Von diesem Buch bin ich sehr posititv überrascht worden: „Briefe an mein jüngeres Ich“

Der Titel dieses Buches: „Briefe an mein jüngeres Ich“ ist in meinen Augen nicht wirklich passend. Ich hatte tatsächlich Briefe erwartet. Oder zumindest dass die prominenten Menschen, die in diesem Buch versammelt sind, ihre Worte direkt an ihr jüngeres Ich richten würden. Das ist aber nur ein einziges Mal der Fall.

Mich hat das anfangs so gestört, dass ich überlegt habe, das Buch abzubrechen, bin aber froh, dass ich es nicht getan habe.

Es war unheimlich interessant zu lesen, wie die Menschen ihr jüngeres Ich beschrieben haben. Wie sie zurückblicken auf ihre Vergangenheit und reflektieren, wie sie zu dem Menschen geworden sind, der sie heute sind. Und sich überlegen, was dazu nötig war.
Ich finde es sehr inspirierend zu sehen, dass die wenigsten von ihnen den einfachen und geraden Weg gegangen sind. Und da mir die meisten Personen in diesem Buch bekannt waren, konnte ich auch mit allen „Briefen“ etwas anfangen.

Ich habe es „nur“ als Ebook gelesen, werde es mir aber auch noch als Buch kaufen. Ich habe es mittlerweile noch ein zweites Mal gelesen und empfinde es als Bereicherung. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Kurzbeschreibung:

Was würden Sie Ihrem 16-jährigen Ich heute sagen? Würden Sie ihm erzählen, was Sie inzwischen alles gelernt haben über die Liebe, das Leben und den Tod? Die Größen aus Kunst, Kultur und Politik machen es in diesem Buch vor: Sie erinnern sich an ihre Jugend – an Sorgen und Ängste, Hoffnungen und Freuden – und malen sich aus, was sie ihrem früheren Ich raten würden. Die klugen Antworten und berührenden Geschichten bewegen nicht nur, sie sind auch wunderbare Lektionen, die uns liebevoll darauf hinweisen, mit sich und dem Leben nicht allzu streng ins Gericht zu gehen.

Mit Beiträgen von Paul McCartney, Tom Jones, Werner Herzog, Dave Grohl, Ulrich Wickert, Helge Timmerberg, Margeret Atwood, Buzz Aldrin, Volker Kutscher, Ozzy Osbourne, Salman Rushdie, Jamie Oliver und vielen weiteren.

ISBN: 978-3-492-07048-5

Seitenzahl: 384

Verlag: Piper

Preis: 22,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: