Dieses Buch mochte ich sehr: „Die Buchhändlerin von Paris“ von Kerri Maher

Dieses Buch habe ich sehr genossen. Es geht um Sylvia Beach, die Gründerin des berühmten Buchladens "Shakespeare and Company" in Paris, in dem sich zu seiner Zeit viele berühmte Künstler und Schriftsteller getroffen haben. Sylvia lernt diese Menschen kennen und liebt ihre Arbeit.

Privat liebt sie Adrienne und ist froh, ihre Heimat Amerika verlassen zu haben, den dort hätte sie damals keine lesbische Beziehung führen dürfen.

Eines Tages lernt sie den Scriftsteller James Joyce kennen, der gerade an seinem Buch „Ulysses“ schreibt. Ein „Skandalbuch“, das in Amerika sogar verboten wurde. Sylvia steckt ihre ganze Energie in dieses Buch, indem sie Joyce unterstützt und sein Buch als Verlegerin veröffentlicht. Doch nicht alles bleibt…

Schon vor diesem Buch war „Shakespeare and Company“ mir ein Begriff, von James Joyce habe ich allerdings noch nichts gelesen. „Ulysses“ werde ich mir aber jetzt auf jeden Fall mal anschauen.

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr und habe mich direkt im den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wiedergefunden. Ich mag die Liebesgeschichte zwischen Sylvia und Adrienne und fand es spannend, welche berühmten Menschen Sylvia durch ihre Buchhandlung kennengelernt hat.

Wie es bei solchen Fiktionalisierungen üblich ist, sind die Fakten der Geschichte zu einem Roman ausgeschmückt worden. Das wird aber im Nachwort noch klargestellt.

Ich habe es sehr gerne gelesen und empfehle es weiter.

Kurzbeschreibung:

Eine Buchhandlung mitten in Paris. Für die junge Amerikanerin Sylvia Beach ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Dass sie mit »Shakespeare & Company« in die Geschichte der Weltliteratur eingehen wird, ahnt sie bei der Eröffnung 1919 nicht. Schon bald wird »Shakespeare & Company« zum literarischen Treffpunkt in Paris: Hemingway, Gide, Valéry und Gertrude Stein gehen hier ein und aus – und nicht zuletzt aber James Joyce. Als nach Abdruck einzelner Episoden die vollständige Publikation seines umstrittenen Romans Ulysses verboten wird, ist es die unerschrockene Sylvia Beach, die ihn gegen alle Widerstände veröffentlicht – und damit ihre ganze Existenz aufs Spiel setzt.

Doch in der gleichgesinnten französischen Buchhändlerin Adrienne Monnier findet Sylvia Beach nicht nur eine wagemutige Mitstreiterin, sondern auch die Liebe ihres Lebens.

Ein Roman über zwei starke Frauen, das »gefährlichste Buch des Jahrhunderts« und eine Liebe im Paris der zwanziger Jahre.

ISBN: 978-3-458-68233-2

Seitenzahl: 391

Verlag: Insel Verlag

Erscheint am 12.09.2022

Preis: 16,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: