Ein berührendes Buch: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera

Heute möchte ich euch ein #youngadult Buch vorstellen, das definitiv nichts für Leser ist, die ein Happy End brauchen.

Die beiden Protagonisten Rufus (17) und Mateo (18) bekommen am selben Tag den Anruf des Todesboten, der Ihnen sagt, dass sie an diesem Tag sterben werden. Sie wissen nicht wann genau und auch nicht wie, aber dass es an diesem Tag passieren wird.

Nun begleiten wir Leser sie an ihrem letzten Tag (und lernen dabei auch noch andere Charaktere kennen und die Liebsten der beiden Protagonisten) und erleben ihre Gefühle. Wir lernen ihre Charaktere kennen und ihre Lebensgeschichten, und wir sind dabei, wie sie sich durch die App „Letzte Freunde“ kennenlernen und ihre letzten Stunden miteinander verbringen.

Ein Buch, das mich sehr berührt und zum Nachdenken angeregt hat. Würde ich wissen wollen, an welchem Tag ich sterben muss? Wie würde ich diesen Tag verbringen wollen?

Ein Buch, bei dem ich mir die ganze Zeit gewünscht habe, dass es ein Wunder geben möge und die beiden Jungs am Leben blieben, denn ich habe beide unheimlich gerne gemocht.

Ein Buch, dass uns allen vor Augen führt, dass es gegen den Tod kein Happy End gibt und man sich auf das Leben konzentrieren muss. Hat mir wirklich gut gefallen!

Kurzbeschreibung: Was wäre, wenn das Schicksal bei dir anklopft, um dich vor deinem bevorstehenden Tod zu warnen? Am 5. September, kurz nach Mitternacht, bekommen Mateo und Rufus einen solchen Anruf. Von den sogenannten Todesboten, die die undankbare Aufgabe haben, ihnen die schlechten Neuigkeiten zu überbringen: Sie werden heute sterben. Noch kennen sich die beiden nicht, doch aus unterschiedlichen Gründen beschließen sie, an ihrem letzten Tag einen neuen Freund zu finden. Die gute Nachricht lautet, dass es dafür eine App gibt: Sie heißt „Letzte Freunde“ und durch sie werden sich Rufus und Mateo begegnen, um ein letztes großes Abenteuer zu erleben – und um gemeinsam ein ganzes Leben an einem einzigen Tag zu verbringen.

ISBN: 978-3-03880-203-7

Seitenzahl: 336

Verlag: Arctic

Alter: ab 14 Jahre

Preis: 10,00 Euro

6 Kommentare zu „Ein berührendes Buch: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: