Ich mochte es gerne, das Buch zu hören, denn es wird sehr angenehm erzählt. Allerdings ist das leider auch das einzig positive, was ich zu diesem Buch sagen kann, weshalb ich froh bin, dass ich mich für das Hörbuch entschieden hatte.
Das Thema fand ich sehr interessant und vielversprechend: Ein Vater hat seine Mutter, seine Frau und seinen Sohn auf tragische Weise verloren und klammert sich nun an seine Tochter. Er will sie unbedingt beschützen, um sie nicht auch noch zu verlieren, fällt dabei aber in einen regelrechten Kontrollwahn…
Das Buch ist in Form des Vaters an seine Tochter geschrieben, und obwohl ich Romane in Briefform eigentlich sehr mag, finde ich es hier schlecht gewählt, denn man hat das Gefühl, die ganze Zeit nur die kruden Rechtfertigungen eines Vaters zu lesen, der völlig in seinem Kontrollwahn gefangen ist. Leider bleiben dabei die Gefühle völlig auf der Strecke oder sind zumindest bei mir nicht angekommen.
Kurzbeschreibung:
Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter vor der Welt zu schützen?
Beklemmend, bewegend und zutiefst zu Herzen gehend: Matt Haigs psychologischer Roman über die zerstörerische Kraft von Angst und Liebe.
Wann wird Liebe zu Besessenheit?
Drei Mal schon musste Antiquitätenhändler Terence Cave den Verlust eines geliebten Menschen verkraften: erst den Selbstmord seiner Mutter, dann den Mord an seiner Frau, und schließlich den tragischen Tod seines Sohnes Reuben. Geblieben ist ihm nur noch seine Tochter Byrony, Reubens Zwillingsschwester – und das Gefühl, dass ihm alle genommen werden, die er liebt.
Umso verzweifelter versucht Terence nun, seine wunderschöne Tochter vor jeder Gefahr zu schützen, koste es, was es wolle! Doch die 15-jährige Byrony riskiert immer mehr, um aus dem goldenen Käfig ihres Vaters auszubrechen, und Terence muss sich fragen, ob er sie wirklich nur beschützen will?
ISBN: 978-3-426-28261-8
Seitenzahl: 256
Verlag: Droemer Knaur
Preis: 20,00 Euro