Ein Klassiker aus meiner Kindheit: „Der Rattenfänger von Hameln“

Der Rattenfänger von Hameln gehört zu den Sagen, mit denen ich aufgewachsen bin, aber ich habe sie als Kind nur erzählt bekommen und nie gelesen. Darum war ich neugierig auf dieses Buch aus dem Verlag @mineditionDieser Verlag hat eine Vielzahl von klassischen Geschichten als Bilderbücher umgesetzt, und das finde ich großartig, da sie einfach zu unserem Kulturerbe gehören und ich es wichtig finde, dass unsere Kinder auch diese Geschichten kennenlernen.

Mir gefällt das Bilderbuch vom Rattenfänger sehr gut. Es erzählt kindgerecht die bekannte Sage und rundet sie durch ansprechende, nicht zu düstere Bilder sehr schön ab.

Im Nachwort erfährt man, dass die Geschichte tatsächlich einen historischen Kontext zu haben scheint, um den sich einige Mythen ranken. Das war mir gar nicht bewusst, ich dachte immer, es sei eine rein fiktionale Geschichte. Wirklich spannend, dass man auch als Erwachsene aus Kinderbüchern noch lernen kann!

Kurzbeschreibung:

Im Jahre 1284 ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen. Er hatte einen Rock von vielfarbigem, buntem Tuch an und gab
sich für einen Rattenfänger aus, indem er versprach, gegen ein
gewisses Geld die Stadt von allen Mäusen und Ratten 

zu befreien.
Doch er ließ es nicht bei den Ratten bewenden …

ISBN: 978-3-86566-360-3

Seitenzahl: 32

Verlag: Minedition

Alter: 4 – 6 Jahre

Preis: 10,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: