Ein Kinderbuch über das Erinnern: „Deckel drauf und aufbewahrt“ von Vera Brosgol

Deckel drauf und aufbewahrt ist ein unheimlich liebenswertes Bilderbuch aus dem @emfverlag. Mich hat es aufgrund seiner Bilder auf den ersten Blick schon überzeugt. Sie sind großformatig, schlicht, farbenfroh, und ich finde es toll, dass die Protagonistin Frida BiPOC ist. Weil das einfach normal sein muss in Kinderbüchern.

Die Geschichte ist auch wunderschön, gerade weil auch sie so einfach ist: Frida sammelt mit ihrer Oma Blaubeeren und isst davon so viele sie kann. Als sie traurig ist, weil sie keine mehr schafft, erzählt ihr die Oma, dass sie Marmelade daraus machen und sie so aufbewahren können. Das bringt Frida auf die Idee, alles, was sie schön findet, in Einmachgläser zu stecken. Sie beginnt mit einem Keks, Spielzeug und anderen realistischen Dingen, aber später kommen Musik, Wolken, Mond, Sterne, der beste Freund und sogar die Oma dazu. Alles will Frida aufbewahren. Aber als Frida am Ende ganz alleine in ein Blaubeermarmeladenbrot beißt, fehlt die Oma und sie lässt sie wieder frei, weil sie gemerkt hat, dass man schöne Erinnerungen auch anders bewahren kann.

Ein sehr schönes Buch über das Festhalten und Loslassen, über Erinnerungen und wie sie funktionieren. Wir mögen es sehr!

Kurzbeschreibung:

Frida ist traurig, weil sie nicht alle köstlichen Blaubeeren essen kann, die sie gepflückt hat. Und nun muss sie ein ganzes Jahr warten, bis neue wachsen! Da erinnert ihre Oma sie daran, dass man

Blaubeeren in einem Glas als Marmelade einmachen und so sogar sehr lange genießen kann. Das bringt Frida auf eine fantastische Idee: Warum auf diese Weise nicht alle ihre Lieblingssachen aufbewahren? Nur stellt sich schnell heraus, dass alles aufzubewahren auch bedeutet, dass sie nichts mehr genießen kann. Und manches will auch nicht so recht in ein Marmeladenglas passen … Frida muss erkennen, dass einige Dinge am besten als Erinnerungen aufbewahrt werden sollten, um sich lange daran zu erfreuen.

In „Deckel drauf und aufbewahrt – Wie Frida ihre schönsten Erinnerungen bewahren wollte“ von der Caldecott-Preisträgerin Vera Brosgol findet ein junges Mädchen einen cleveren Weg, ihre Lieblingsdinge – und Menschen – für immer in ihrer Nähe zu behalten.

ISBN: 978-3-7459-1283-8

Seitenzahl: 48

Verlag: EMF Verlag

Alter: 3 – 6 Jahre

Preis: 15,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: