Ein tolles Hörbuch, dass die Geschichte des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ erzählt. Von Gudrun Sulzenbacher

Ein wirklich interessantes Hörbuch, nicht nur für Kinder!

Erzählt wird in diesem Hörbuch die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte des bekannten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“. Unter anderem hören wir die Lebensgeschichten des Texters und des Komponisten und erfahren, dass das Lied ursprünglich gar nicht als christliches Weihnachtslied gedacht war.

Ich mag, wie die Geschichte erzählt wird. Es geht abwechselnd und Texter und Komponist, um deren Kindheiten und wie sie sich schließlich kennengelernt haben. Danach folgt dann die Geschichte des Liedes und wir erfahren, wie es sich verbreitet hat und wie es zum beliebtesten Weihnachtslied aller Zeiten wurde und die ganze Welt erobert hat.

Ich habe viel erfahren, was ich nicht wusste und fand es wirklich interessant, diesem Hörbuch zu lauschen. Sehr gelungen!

Kurzbeschreibung:

Entdecker, Erfinder und Visionäre zum Hören greifbar – die spannende und unterhaltsame Wissensreihe Abenteuer & Wissen.

Wer diese Melodie hört, weiß sofort: Es weihnachtet sehr! Doch was haben eine kleine Kirchenmaus und der größte Vulkanausbruch der Menschheitsgeschichte damit zu tun?
Nur wenige Stunden Zeit hatte Dorfschullehrer Franz Xaver Gruber am 24. Dezember 1818, um das Gedicht seines Freundes Joseph Mohr zu vertonen. Und keine Ahnung, dass er gerade einen echten Hit zur Welt gebracht hatte. Ein Lied, das wie kein anderes für die Stimmung des Weihnachtsfestes und für die Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit steht.

erhältlich als Hörbuch und Hörbuch Download

Alter: ab 8 Jahre

Preis: 10,90 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: