
Dieses Kinderbuch hat uns ganz gut gefallen. Wir mochten den Schreibstil sehr gerne und hatten unheimlich viel Spaß daran, wie Sunny, der Protagonist des Buches, auf seine Wünsche kam. Irgendwie ergab sich oft ein Wunsch aus dem anderen, aber wie sie sich ergaben, war oft ein bisschen verrückt. Das war für mich ein herrliches Beispiel kindlicher Fantasie. Und oft war es lustig, was meiner Tochter total gut gefallen hat.
Manches war in diesem Buch aber auch unlogisch. Z.B. dass sein Vater immer betont, dass nur ein einziger Wunsch erfüllt wird, Sunny also immer wieder Wünsche streichen soll. Meine Tochter fand das bescheuert, denn wenn nur ein Wunsch auf der Liste stehen darf und nur einer erfüllt wird, ist ja die Überraschung verdorben. Außerdem wird im Endeffekt gar keiner von Sunnys Wünschen erfüllt. Aber darüber konnten wir hinwegsehen.
Es gehört nicht zu den besten Weihnachtsbüchern, aber zum einmal vorlesen war es schön.
Kurzbeschreibung: Manchmal ist das Glück dann doch ganz nah, – man muss es nur ergreifen.
Weihnachten steht vor der Tür und Sunny hat viel zu viele Wünsche. Da sein Vater sie ihm nicht alle erfüllen kann, muss Sunny sich bis Heiligabend entscheiden: Welcher seiner zahlreichen Wünsche ist ihm am wichtigsten? Es ist zum Verrücktwerden! Doch zu ihrer beider Überraschung haben Sunny und seine ältere Schwester Lala auch einen gemeinsamen Wunsch: dass Weihnachten nicht mehr so traurig ist wie letztes Jahr. Denn seit Sunnys Mutter vor zwei Jahren kurz nach Weihnachten gestorben ist, ist Weihnachten nicht mehr dasselbe. Um ihren Vater aufzumuntern, versuchen Sunny und Lala, ihn mit der Postbotin zu verkuppeln. Aber ob das gut geht?
>Mehr als ein Wunsch< erzählt in 24 einzelnen, in sich abgeschlossenen Geschichten von Sunnys Vorweihnachtsabenteuern. Warmherzig und voller Empathie.
ISBN: 978-3-7725-3126-2
Seitenzahl: 233
Verlag: Verlag Freies Geistesleben
Alter: ab 6 Jahre
Preis: 18,00 Euro