Ein schöner Krimi aus Frankreich: „Trüffelgold“ von Julia Dubois

Ich mag solche Regional-Krimis sehr, und obwohl ich keinerlei Verbindung zu Frankreich haben, gefallen mir viele Krimis, die dort spielen. Im ersten Drittel von Trüffelgold war ich allerdings skeptisch, da die Hauptperson eine Komissarin ist wie in den Büchern von Pierre Martin, die ich sehr liebe. Die beiden Komissarinnen sind sich auch relativ ähnlich, denn„Ein schöner Krimi aus Frankreich: „Trüffelgold“ von Julia Dubois“ weiterlesen

Mein ADHS Kind geht in die Tagesklinik

Heute morgen blieb mal wieder der Haushalt liegen, denn meine jüngste Tochter startet heute ihre Zeit in der Tagesklinik. Da es unter anderem auch um die Veränderung ihrercADHS Medikation gehen wird, hat sie heute früh keine Tablette genommen. Das und die Tatsache, dass sie sehr ängstlich und aufgeregt war, führte dazu, dass sie schon im„Mein ADHS Kind geht in die Tagesklinik“ weiterlesen

Der Autor_innen Sonntag

Kennt ihr schon den Autor_innensonntag auf Instagram? Jeden Sonntag beantworten Auto_innen, die mitmachen möchten, vorher festgelegte Fragen zu Themen, die in die Autorenbubble passen. Ich habe früher schon hin und wieder mitgemacht, aber für 2023 habe ich mir vorgenommen, konsequenter daran teilzunehmen. Und ich werde meine Antworten auch mit hierher nehmen. Und heute geht es„Der Autor_innen Sonntag“ weiterlesen

Ein 12 jähriges Mädchen schreibt über den Krieg in der Ukraine: „Ihr wisst nicht, was Krieg ist“ von Yeva Skalietska

Die Autorin dieses Buches ist die 12 jährige Yeva, und ihr Buch ist ein Kriegstagebuch. Ihr Zuhause ist die Stadt Charkiw in der Ukraine, und in ihrem Buch dokumentiert sie den Krieg in der Ukraine und ihre Flucht nach Irland. Man merkt beim Lesen, dass ein Kind dieses Buch geschrieben hat, und das finde ich„Ein 12 jähriges Mädchen schreibt über den Krieg in der Ukraine: „Ihr wisst nicht, was Krieg ist“ von Yeva Skalietska“ weiterlesen