Der Autor_innen Sonntag

Kennt ihr schon den Autor_innensonntag auf Instagram? Jeden Sonntag beantworten Auto_innen, die mitmachen möchten, vorher festgelegte Fragen zu Themen, die in die Autorenbubble passen. Ich habe früher schon hin und wieder mitgemacht, aber für 2023 habe ich mir vorgenommen, konsequenter daran teilzunehmen. Und ich werde meine Antworten auch mit hierher nehmen.

Und heute geht es für mich los:

Wie prokrastiniere ich am liebsten?

Das ist heute das Thema des #autor_innensonntags auf Instagram.

Eine schwierige Frage – vor allem das AM LIEBSTEN. Denn eigentlich prokrastiniere ich gar nicht gerne. Ich möchte am liebsten ein Mensch sein mit ganz viel Elan und Energie, der Dinge immer gleich anpackt, wenn sie nötig sind und sie dann auch zu Ende bringt.

Doch so ein Mensch bin ich leider nicht. Ich habe Depressionen, und auch wenn ich Tabletten nehme, gibt es immer wieder Tiefs. Außerdem habe ich 4 Kinder, bei denen immer eine ganze Menge los ist, was meine Energie braucht. Sowohl körperlich als auch emotional.

Und dann ist da noch das fehlende Selbstvertrauen, der Zweifel. Und der bringt mich am häufigsten zum Prokrastinieren. Ich schiebe irgendwelche Sachen vor, um mich nicht an den Laptop zu setzen. Momentan prokrastiniere ich furchtbar gerne mit PC Spielen. Denn was ist, wenn mir beim Schreiben nichts einfällt? Oder wenn es nicht gut wird? Was, wenn keiner meiner Bücher verlegen will? Wenn ich Absagen erhalte? Der Zweifel in mir hat da sehr viele Ideen, was alles passieren könnte. Prokrastination ist also für mich oft ein sehr schwer zu besiegender Gegner. Und gleichzeitig ein Freund, der mir zeigt, dass ich mich im Blick behalten und meine Grenzen akzeptieren muss.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: