Ich brauchte ein bisschen, um in die Geschichte zu finden…. „Sag den Wölfen ich bin zu Hause“ von Carol Rifka Brunt

Dieses Buch hat der lange auf meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher) gelegen. Und als ich es dann endlich angefangen habe, habe ich tagelang immer nur ein paar Zeilen gelesen. Es konnte mich nicht wirklich packen, und ich habe mehrmals überlegt, ob ich es abbrechen soll. Es wirkte auf mich wie ein typisches Jugendbuch, indem es um Konflikte zwischen Eltern und Kindern geht, ausgelöst vom Tod des schwulen Onkels. Aber das ist es nicht.

Die Protagonistin des Buches ist June, 14 Jahre alt. Die Geschichte beginnt damit, dass ihr Onkel Finn ein Porträt von ihr und ihrer Schwester Greta malt. Doch dann stirbt ihr geliebter Onkel an Krebs und June erträgt es kaum, ihn verloren zu haben. Und dann taucht Toby auf, der „Spezielle Freund“ von Finn. Ihre Familie will nicht, dass sie Kontakt mit Toby hat, sie erzählen ihr, Toby sei Finns Mörder, weil er ihn mit AIDS angesteckt hat (Die Krankheit war in der Zeit, als das Buch spielt, noch ganz neu.). Dennoch trifft sich June mit Toby. Die beiden freunden sich in ihrer gemeinsamen Trauer um Finn an, müssen es aber geheim halten….

Ich habe dieses Buch unheimlich gerne gelesen, denn es hat mich sehr berührt. June und Toby, die beiden den gleichen geliebten Menschen verloren haben, die Anfänge von Aids, die ich selber ja live miterlebt habe, das Verhältnis von June und ihrer Schwester. Es sind so viele Gefühle in diesem Buch, so authentisch und ehrlich, dass ich es nicht mehr weglegen konnte. Ich hatte Sorge, dass es mir zu kitschig sein könnte, war es aber absolut nicht. Ich hoffe, ich kann noch mehr von dieser Autorin lesen.

Kurzbeschreibung:

Manchmal verlierst du einen Menschen, 
um einen anderen zu gewinnen.

Manche Verluste wiegen so schwer, dass sie nicht wiedergutzumachen sind. So geht es June Elbus, als ihr Onkel Finn stirbt, der Mensch, mit dem sie sich blind verstand, der ihr alles bedeutete. Doch mit ihrer Trauer ist sie nicht allein. Schon bald nach der Beerdigung stellt June fest, dass sie sich die Erinnerung an Finn teilen muss mit jemandem, der sie mit einer schmerzhaften Wahrheit konfrontiert. Der sie aber auch lehrt, dass gegen die Bitternisse des Lebens ein Kraut gewachsen ist: Freundschaft und Mitgefühl.

ISBN: 9783961610563

Seitenzahl: 480

Verlag: Julia Eisele Verlag

Preis: 12,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: