Ein wunderbares Buch mit Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche: „Mond, Sterne und dazwischen wir“ von div. Autor:innen

Dieses Jugendbuch, herausgegeben von Casjen Griesel und Tina Pahnke, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die alle die Lanze brechen für ein WIR, für Toleranz, Akzeptanz und Respekt.

Die Geschichten sind alle gefühlvoll und kindgerecht geschrieben. Es finden sich queere Themen, aber auch Themen wie Armut, Migration, Krankheit, Tod, Depression, Ausgrenzung, Bodyshaming uva. Aber der Fokus wird in allen Geschichten auf das Positive oder mögliche Lösungen gerichtet. Das finde ich ganz wunderbar und eine ganz wichtige Botschaft für die Leser.

Ich habe das Buch meiner 10 jährigen Tochter vorgelesen und lange dafür gebraucht, da wir über einige Geschichten intensiv geredet haben. Mehrere musste ich auch mehrfach vorlesen. Für uns war es gemeinsam ein sehr schönes Leseerlebnis. Darum möchte ich euch dieses Buch unbedingt empfehlen. Es ist wirklich großartig.

Kurzbeschreibung: Sky und Lua bekommen Besuch von einem anderen Stern. Anna sieht einen Prinzen mit Schreibproblemen. Mehtap ist für Lena das mutigste Mädchen der Welt. Alex freut sich über ein »Pass doch auf, Junge!« Io rettet geflüchtete Erdlinge. Marek muss seinen Kakao ohne seine Mutter trinken. Sumire fühlt sich fremd in ihrer neuen Klasse. Leon erweist sich als echter Freund. Ferdinand macht seinen dementen Opa glücklich und Romina weiß alles über Sternschnuppen.
18 Autor:innen erzählen über Kinder, die Freundschaft und Verbundenheit erleben. Aber auch Mobbing, Krankheit, Flucht, Armut und Rassismus. Über Kinder, die Liebe und Angenommensein erfahren. Aber auch Verlust und Ausgrenzung, Tod, Trauer und Angst. Über Kinder, die queer sind, und solche, die sich quer stellen. Geschichten voller Leben von Nadine Buch, Hanne Benden, Jenny Cazzola, Susanne Maria Emka, Melanie Gerber, Agnes Gerstenberg, Alexandra Gutzke, Christin Habermann, Margarita Kinstner, Miou Sascha Hilgenböcker, Jona Manow, Petra Ottkowski, A. Scharmin Shakoor, Katharina Spengler, Dennis Stephan, T. B. VoThi, Heike Westendorf, Marcel Weyers.

ISBN: 978-3-947066-03-2

Seitenzahl: 192

Verlag: Monika Fuchs

Alter: ab 10 Jahre

Preis: 15,90 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: