Kategorie-Archive: Allgemein
Kinderbuch-Versteigerung für einen guten Zweck
Ich unterstütze schon seit einer Weile den Verein https://www.inthokeniahilfe.de/ Dieser Verein sammelt Spenden, um alleinerziehende Mütter und ihre Kinder in Kenia zu helfen. Man kann jederzeit einfach so spenden, es ist aber auch möglich, Schul-, Miet- und Lebensmittelpatenschaften zu übernehmen. Ich selbst spende monatlich 20 Euro für die Lebensmittelversorgung. Außerdem verkaufe ich meine gelesenen Bücher„Kinderbuch-Versteigerung für einen guten Zweck“ weiterlesen
Die perfekte Lektüre für Halloween: „Bösartig“ von Carla Eisfeldt
Ich habe hier auch schon das erste Buch von Carla Eisfeldt vorgestellt: http://lust-auf-etwas-andere-weihnachtsgeschichten-dann-empfehle-ich-euch-gefaehrliche-weihnachten-von-carla-eisfeldt Am 13.10.2022 ist ihr zweites Buch erschienen, und ich habe es lesen dürfen. Es beinhaltet 12 heimtückische Kurzgeschichten, und sie sind einfach klasse. Ich hatte so viel Spaß beim Lesen – die Autorin hat einen wirklich tollen Schreibstil – und ich habe„Die perfekte Lektüre für Halloween: „Bösartig“ von Carla Eisfeldt“ weiterlesen
Eine Portion Liebe und Kitsch: „Polarlichtdate am Ende der Welt“ von Mia Morton
Normalerweise sind Liebesromane nicht mein bevorzugtes Genre, aber zwischendurch lese ich sie hin und wieder doch einmal. Meistens im Herbst – da hab ich zwischendurch dann mal Lust auf ein bißchen Kitsch, Love und Herzschmerz. Und genau das hat mir dieses 166 Seiten lange Buch von Mia Morton geboten. Erschienen ist es eigentlich schon im„Eine Portion Liebe und Kitsch: „Polarlichtdate am Ende der Welt“ von Mia Morton“ weiterlesen
Heute ist Releaseday! Die Anthologie „Autonomy“ist endlich da.
Heute hat das Warten endlich ein Ende: Ihr könnt unsere Anthologie Autonomy bei Amazon bestellen. Es ist als Taschenbuch und als Ebook erhältlich, und der Erlös geht zu 100% an ProFamila. Ich habe „mein“ Exemplar heute morgen schon bestellt – ja, auch wir Autoren bekommen keine kostenlose Exemplare, sondern wir bezahlen den gleichen Preis wie„Heute ist Releaseday! Die Anthologie „Autonomy“ist endlich da.“ weiterlesen
Corona – jetzt hat es uns erwischt…
Letztes Jahr hatten 3 von 4 Kindern Corona, aber so gut wie keine Symptome. Uns 2 Mütter hatte es aber verschont. Doch jetzt hat es uns erwischt – und zwar heftig. Meine Freundin liegt seit Samstag flach, ich seit Montag. Seit heute ist das älteste Kind, das es letztes Jahr auch nicht hatte, auch positiv.„Corona – jetzt hat es uns erwischt…“ weiterlesen
Weiter so: absoluter Vorrang für Öl, Gas, Kohle …
Gute Gedanken zu einem ganz wichtigen Thema.
Die Debatte um Winnetou und Karl May
https://www.stern.de/lifestyle/-winnetou–debatte—woowoowoowoo—–ist-karl-may-rassistisch–32667362.html Im Kino läuft aktuell der Kinderfilm „Der junge Häuptling Winnetou“, und der Ravensburger Verlag hat aufgrund von Rassismus Vorwürfen das Buch zum Film zurückgezogen. Und ich muss ehrlich sagen: Das geht mir zu weit! Ja, Karl May romantisiert die indigenen Völker. Aber ich bin sicher, dass er es zu seiner Zeit 1.) nicht besser„Die Debatte um Winnetou und Karl May“ weiterlesen
Schule hat in den Ferien nichts zu suchen!
Wie in jeden Ferien hat meine Grundschülerin ein „Übungsheft“ von ihrer Lehrerin bekommen, das sie in den Ferien bearbeiten soll. Und wie jedes Jahr habe ich es zu Beginn der Ferien in die Papiertonne befördert, denn meine Kinder machen in den Ferien NICHTS für die Schule! Meine Kinder lernen in ihren Ferien mehr, als sie„Schule hat in den Ferien nichts zu suchen!“ weiterlesen
Eine richtig schöne Urlaubslektüre: „Die Liebe braucht ein ganzes Dorf“ von Kerstin Rubel
Ich lese/höre eher selten Liebesromane, weil es mir meistens auf den Keks geht, dass die Protagonisten immer irgendwie ein perfektes Leben führen und nur noch die Liebe fehlt. Genau nach diesem Rezept ist dieses Buch auch gestrickt, aber mir sind die Charaktere dieser Geschichte sofort sympathisch gewesen. Und ich mochte die humorvolle und detailreiche Ausdrucksweise„Eine richtig schöne Urlaubslektüre: „Die Liebe braucht ein ganzes Dorf“ von Kerstin Rubel“ weiterlesen