Dieses Buch fand ich sehr interessant. Der Autor Arun Ghandi ist ein Enkel von Mahatma Ghandi. Da er mit ca. 12 Jahren quasi auf die „schiefe Bahn“ geraten war und ein Aggressionsproblem hatte, wurde er von seinen Eltern zu seinem Großvater geschickt, bei dem er dann längere Zeit gelebt hat. In diesem Buch erzählt er„Ein wertvolles Buch: „Wut ist ein Geschenk“ von Arun Ghandi“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Buchrezension
Unheimlich schön: „Villa Konfetti“ von Gerd Schäfer und Sina Land
Ich hatte heute einiges vor, aber dann habe ich angefangen, „Villa Konfetti“ zu lesen. Jetzt bin ich fertig… und erledige dann meine Arbeit wohl morgen! 😉 Ich mag dieses Buch wirklich sehr! Es ist unheimlich toll geschrieben und hat mich von den ersten Seiten an berührt. Die Geschichte der Rettung eines Kinderheim ist wirklich emotional.„Unheimlich schön: „Villa Konfetti“ von Gerd Schäfer und Sina Land“ weiterlesen
Ein interessantes Sachbuch: „Das Leben ist zu kurz für Mimimi“ von Constanze Kleis
Ich habe am Anfang etwas Probleme gehabt in das Buch hinein zu finden weil ich den Eindruck hatte, die Autorin wolle eigentlich nur sagen, dass man sich nicht so anstellen soll und dass alle möglichen Krankheiten eigentlich gar keine sind. Aber im Laufe des Buches habe ich sie besser verstanden und kann ihr in vielen„Ein interessantes Sachbuch: „Das Leben ist zu kurz für Mimimi“ von Constanze Kleis“ weiterlesen
Abgebrochen: „Die Stadt der gläsernen Träume“ von Linda Rottler
Ich habe dieses Buch nach ca. 40% abgebrochen, weil es mir absolut nicht gefallen hat. Die Protagonistin ist unsympathisch, es ist nicht gut geschrieben und die Geschichte ist einfach nicht stimmig. Sie widerspricht sich teilweise selbst und ist oft völlig unlogisch. So, dass das fürs Lesen wirklich störend ist. Die Charaktere bleiben oberflächlich und unsympathisch.„Abgebrochen: „Die Stadt der gläsernen Träume“ von Linda Rottler“ weiterlesen
Eine Dystopie aus dem Jugendbuch Bereich: „Wir Verlorenen“ von Jana Taysen
Bei diesem Jugendbuch handelt es sich um eine Dystopie. Es spielt in der Zukunft, wann genau erfährt man nicht. Auf jeden Fall nach Corona 2020, was im Buch ausdrücklich erwähnt wird. Nach Corona hat eine weitere Pandemie, die Plage, den größten Teil der Menschheit vernichtet. Die Protagonistin Smilla, gerade erwachsen, und ihre 9 jährige Schwester„Eine Dystopie aus dem Jugendbuch Bereich: „Wir Verlorenen“ von Jana Taysen“ weiterlesen
Interessant geschrieben: „Sieben Richtige“ von Volker Jarck
Dieses Buch hat mir gut gefallen. Vor allem sprachlich finde ich es sehr überzeugend. Es ist toll geschrieben, und dadurch passiert in diesem Buch ganz viel, obwohl eigentlich gar nichts weltbewegendes passiert. Es sind ganz alltägliche Geschichten, die hier zu lesen sind. Das besondere ist, dass sich hier die Geschichten mehrerer Menschen treffen und miteinander„Interessant geschrieben: „Sieben Richtige“ von Volker Jarck“ weiterlesen
Wer Nele Neuhaus‘ Taunus Krimis mag, liest dieses Buch besser nicht: „Sommer der Wahrheit“
Ich liebe die Taunus Krimis von Nele Neuhaus, weil sie es versteht, mit ihrem flüssigen und klaren Schreibstil eine tolle Dynamik in ihren Büchern zu erschaffen, so dass der Spannungsaufbau unheimlich gut gelingt und man regelrecht in die Geschichten hineingezogen wird. Leider ist der Autorin das bei diesem Buch, welches der erste Band einer Trilogie„Wer Nele Neuhaus‘ Taunus Krimis mag, liest dieses Buch besser nicht: „Sommer der Wahrheit““ weiterlesen
Bewusst NICHT gelesen: „Du musst nicht perfekt sein, Mama!“ von Margrit Stamm
Ich lese sehr gerne Erziehungsratgeber, weil ich die verschiedenen Ansichten und Erziehungsstile spannend finde. Es gibt wenige Bücher, die ich empfehle, aber viele der anderen erwähne ich gar nicht. Dieses Buch hier habe ich von NetgalleyDe bekommen und es bewusst nicht gelesen. Das habe ich auch in meinem Feedback zurück gemeldet. Der Grund dafür war„Bewusst NICHT gelesen: „Du musst nicht perfekt sein, Mama!“ von Margrit Stamm“ weiterlesen
Enttäuschend: „Die Stadt am Ende der Welt“ von Thomas Mullen
Ich fand den Klappentext dieses Buches sehr vielversprechend, gerade weil wir ja gerade mit Corona eine Pandemie erleben. Ich dachte es sei spannend zu lesen, wie die Menschen 1918 mit einer anderen Pandemie nämlich der spanischen Grippe, umgegangen sind. Leider fand ich dieses Buch dann alles andere als spannend. Ja, es werden einige interessante moralische„Enttäuschend: „Die Stadt am Ende der Welt“ von Thomas Mullen“ weiterlesen
Eine märchenhafte Lovestory aus dem Young adult Bereich: „Selection“ von Kiera Cass
Heute darf ich euch nochmal ein Buch empfehlen, das meine beste Freundin gerade ausgelesen hat. Es ist Band 1 einer Reihe aus dem Young adult Bereich und eine wirklich schöne Lovestory. Geeignet ab ca. 14 Jahre. Diese Geschichte spielt in dem fiktiven Land Illeà. Hier gibt es sowohl eine Monarchie als auch ein Kastensystem, was„Eine märchenhafte Lovestory aus dem Young adult Bereich: „Selection“ von Kiera Cass“ weiterlesen