Ein tolles Buch zur Einschulung: „Wir sind erste Klasse!“ von Daniela Kulat

Da für viele Kinder die Einschulung bevorsteht, möchte ich euch gerne ein passendes Buch zu diesem Thema empfehlen: „Wir sind erste Klasse“ von Daniela Kulot. Hier wird auf jeder Seite mit einem Buchstaben „gespielt“. Betti trägt z. B. eine Brille. Sonst ist sie blind wie eine Bisamratte.Oder Deborah will ihren Dackel Dunja mit zur Schule„Ein tolles Buch zur Einschulung: „Wir sind erste Klasse!“ von Daniela Kulat“ weiterlesen

Kinderbuch ab 10 Jahre: „Roman Quest – Entscheidung in Rom“ von Caroline Lawrence

Mein 12 jähriger Sohn hat dieses Buch angefangen, hat es aber bald wieder abgebrochen, weil er es unsagbar langweilig fand.Und leider muss ich ihm rechtgeben. Die Geschichte plätschert so vor sich hin, man wartet die ganze Zeit darauf, dass endlich etwas spannendes passiert. Tut es aber nicht. Es kommt absolut keine Spannung auf.Dazu kommt dann„Kinderbuch ab 10 Jahre: „Roman Quest – Entscheidung in Rom“ von Caroline Lawrence“ weiterlesen

Ein wunderschönes Kinderbuch: „Pelikansommer“ von Gillian MsDunn

Was für ein Glück, dieses Buch entdeckt zu haben!Es ist ein wirklich großartiges Buch über einen Sommer, den die Geschwister Cat und Küken bei ihren Großeltern verbringen.Das besondere daran ist, dass Küken ein besonderes Kind ist. Es wird zwar nicht explizit erwähnt, aber da ich selber ein solch besonderes Kind habe, vermute ich, dass er„Ein wunderschönes Kinderbuch: „Pelikansommer“ von Gillian MsDunn“ weiterlesen

„Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht“ von Benedict Mirow

Mein Sohn, 12 Jahre fand dieses Buch super. Es war von Anfang bis Ende spannend.Die Charaktere waren super ausgearbeitet, auch die Nebenfiguren sind sehr sympathisch und interessant. Mein Sohn mochte Crutcher am liebsten, weil er sich mit ihm am besten identifizieren konnte.Die Geschichte ist in sich stimmig zu Ende gebracht worden, es gibt aber einige„„Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht“ von Benedict Mirow“ weiterlesen

Ein Kinderbuch-Schatz: „Sommer ist trotzdem“ von Espen Dekko

Dies ist ein wirklicher Kinderbuch-Schatz! Protagonistin ist ein 11 jähriges Mädchen, dessen Namen man aber nicht erfährt. Da sie als Ich Erzählerin auftritt, ist das aber völlig egal. Im Gegenteil, das Buch gewinnt dadurch ganz viel, weil sich sowohl junge Leserinnen als auch Leser dadurch mit der Hauptfigur identifizieren können. Das Mädchen hat vor ca.„Ein Kinderbuch-Schatz: „Sommer ist trotzdem“ von Espen Dekko“ weiterlesen

Ein lustiges Bilderbuch: „König Pups“ von Roswitha Rakowitz

Kinder lieben Bilderbücher zu Themen, über die man „nicht spricht“. So waren bei uns die Bücher „Die Geschichte vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ und „So ein Kack!“ absolute Dauerbrenner, die ich allen 3 Kindern immer wieder vorlesen musste.Dieses Buch hat definitiv das Potential, ein Lieblingsbuch zu werden! Die„Ein lustiges Bilderbuch: „König Pups“ von Roswitha Rakowitz“ weiterlesen

Ein wichtiges Jugendbuch: „Young Rebels 25 Jugendliche, die die Welt verändern!“

Dies ist ein absolut wichtiges Jugendbuch, finde ich! Wir besitzen schon einige ähnliche Bücher („Night stories for rebel girls“, „Stories for kids who dare to be different“ etc.) und mögen sie sehr. Was uns aber immer gestört hat war, dass jeder Person immer nur eine Seite gewidmet war. Wenn man mehr Infos wollte, war man„Ein wichtiges Jugendbuch: „Young Rebels 25 Jugendliche, die die Welt verändern!““ weiterlesen

Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Tagesschau und Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen“

Dieses Sachbuch für Kinder zum Thema Nachrichten finde ich absolut empfehlenswert. Es ist voll gepackt mit Informationen darüber, was Nachrichten sind und wie sie gemacht werden. Die Kinder lernen viele Fachbegriffe kennen und bekommen diese kindgerecht erklärt. Man erfährt, was Nachrichten sind, wie sie geschrieben werden, wie Journalisten erfahren, was in der Welt passiert, wer„Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Tagesschau und Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen““ weiterlesen

Ein ganz wichtiges Buch für Jugendliche: „Bald sind wir wieder zu Hause“

Dieses Buch ist eine Graphic Novel, also eine Art Comic, für Jugendliche. In diesem Buch findet man die Geschichten von ein paar Jugendlichen, die als Juden im zweiten Weltkrieg gelebt haben. Sie erzählen von ihren Schicksalen, von der Zeit in Ghettos und wie sie die Aufenthalte in Konzentrationslagern überlebt haben. Das Buch hat nicht viel„Ein ganz wichtiges Buch für Jugendliche: „Bald sind wir wieder zu Hause““ weiterlesen

Ein schönes Jugendbuch: „The Summer of Us“ von Cecilia Vinesse

Bei diesem Buch handelt es sich um ein wirklich gelungenes Jugendbuch. Es geht um eine Gruppe von 5 Freunden (3 Mädchen und 2 Jungen), die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben. Bevor sie sich räumlich voneinander trennen, machen sie eine gemeinsame Reise durch Europa. Was sie dort miteinander erleben, wie sich das erwachsen werden anfühlt, welche„Ein schönes Jugendbuch: „The Summer of Us“ von Cecilia Vinesse“ weiterlesen