Wer niest denn da? Ist ein Bilderbuch, das perfekt in die Phantasiewelt von Kindern hineintaucht. Es geht um Finn, der mit deinen (Stoff-) Tierfreunden in der Badewanne spielt. Als sie ein lautes Geräusch hören, bekommen alle Angst und gehen der Sache gemeinsam auf den Grund, bis sie am Ende herausfinden, dass es gar nichts gibt,„Ein Bilderbuch gegen irrationale Ängste: „Wer niest denn da?“ von Afsaneh Sanei“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Kinder- und Jugendbücher
Ein Kinderbuch über das Erinnern: „Deckel drauf und aufbewahrt“ von Vera Brosgol
Deckel drauf und aufbewahrt ist ein unheimlich liebenswertes Bilderbuch aus dem @emfverlag. Mich hat es aufgrund seiner Bilder auf den ersten Blick schon überzeugt. Sie sind großformatig, schlicht, farbenfroh, und ich finde es toll, dass die Protagonistin Frida BiPOC ist. Weil das einfach normal sein muss in Kinderbüchern. Die Geschichte ist auch wunderschön, gerade weil„Ein Kinderbuch über das Erinnern: „Deckel drauf und aufbewahrt“ von Vera Brosgol“ weiterlesen
Ein Adventskalender mit Bräuchen rund um die Welt: „Weihnachten in aller Welt“ von Rena Sack
Als ich ein kleines Mädchen war, hatten meine Eltern Bekannte in Australuen. Und in einem Jahr bekamen wir Weihnachtspost. Auf dem Foto waren die Bekannten in T-Shirts und kurzen Hosen unter einem geschmückten Weihnachtsbaum am Strand. Und erst da habe ich wirklich verstanden, dass in Australien Weihnachten im Sommer gefeiert wird und war total fasziniert„Ein Adventskalender mit Bräuchen rund um die Welt: „Weihnachten in aller Welt“ von Rena Sack“ weiterlesen
Ein tolles Buch zum Vorlesen: „Das Katzenhuhn“ von Bernhard Hoecker
Das erste Kinderbuch von Bernhard Hoecker (Püüüp) fanden meine Tochter und ich am Ende etwas enttäuschend, aber das Katzenhuhn mögen wir total! Meine Tochter hat schon beim ersten Blättern laut über die Zeichnungen gelacht, die die Eigenarten der Charaktere wirklich perfekt darstellen. Das Buch hat Kapitel, die einzelne Abenteuer von Timme, dem Katzenhuhn, erzählen, so„Ein tolles Buch zum Vorlesen: „Das Katzenhuhn“ von Bernhard Hoecker“ weiterlesen
Ein Klassiker aus meiner Kindheit: „Der Rattenfänger von Hameln“
Der Rattenfänger von Hameln gehört zu den Sagen, mit denen ich aufgewachsen bin, aber ich habe sie als Kind nur erzählt bekommen und nie gelesen. Darum war ich neugierig auf dieses Buch aus dem Verlag @mineditionDieser Verlag hat eine Vielzahl von klassischen Geschichten als Bilderbücher umgesetzt, und das finde ich großartig, da sie einfach zu„Ein Klassiker aus meiner Kindheit: „Der Rattenfänger von Hameln““ weiterlesen
Ein sehr informativer Tieratlas: „Wo in aller Welt? Tiere“ aus dem DK Verlag
Wir haben aus der Reihe Wo in aller Welt? Aus dem DK Verlag schon den normalen Atlas lesen dürfen und waren sehr begeistert davon. Er hat seitdem einen festen Platz in unserem Bücherregal und wird oft gelesen. Dieser Atlas nun beschäftigt sich explizit mit den Tieren unserer Welt und fasziniert wieder alle meine Kinder. Und,„Ein sehr informativer Tieratlas: „Wo in aller Welt? Tiere“ aus dem DK Verlag“ weiterlesen
Auf ins Abenteuer: „Die wilde Sophie“ von Lukas Hartmann
Die wilde Sophie von Lukas Hartmann Ist schon 1990 erschienen, und erst jetzt ist es mir in die Hände gefallen. Ich habe es meiner 9 jährigen Tochter vorgelesen, und sie fand es total spannend. Und zwar, weil sie Vieles darin so fremd fand. Jan ist ein Prinz, und leider ist sein Vater, der König, ein„Auf ins Abenteuer: „Die wilde Sophie“ von Lukas Hartmann“ weiterlesen
Ein beeindruckendes Bilderbuch gegen den Krieg: „Warum?“ von Nikolai Popov
Ich habe dieses Buch gemacht, weil mir scheint, dass Kinder, die die Sinnlosigkeit des Krieges begreifen und die sehen, wie leicht man in einen Kreislauf der Gewalt hineingezogen werden kann, künftig zu einer Kraft für den Frieden werden können. Ich hoffe auch, dass Erwachsene, die das Buch mit Kindern teilen, ihre eigenen Gedanken über die„Ein beeindruckendes Bilderbuch gegen den Krieg: „Warum?“ von Nikolai Popov“ weiterlesen
Wir müssen mit unseren Kindern über Rassismus sprechen. Dabei helfen kann das Buch „Eine Puppe von Ashe“ von Alex Tetteyfio Bergfeld
Rassismus ist ein unheimlich wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Vor allem, weil er etwas ist, der uns immer wieder im Alltag begegnet, und vielen von uns ist dieser Alltagsrassismus oft nicht mal bewusst. Um gegen Rassismus anzukämpfen, braucht es Aufklärung. Und ich finde, damit muss man schon bei den jüngsten Kindern anfangen. Einfach damit sie„Wir müssen mit unseren Kindern über Rassismus sprechen. Dabei helfen kann das Buch „Eine Puppe von Ashe“ von Alex Tetteyfio Bergfeld“ weiterlesen
Kennt ihr schon den Weihnachtsdrachen Spekulatius? Wenn nicht, schaut euch mal diese zwei tollen Kinderbücher von Tobias Goldfarb an
Ich habe an den letzten Abenden dieses Hörbuch mit meiner 9 jährigen Tochter gehört. Allerdings hat es uns so gut gefallen, dass wir gar nicht aufhören konnten. Diese Geschichte über den Weihnachtsdrachen Spekulatius, der aus einem Ei schlüpft, das Mats geschenkt bekommen hat, ist einfach süß! Der Autor hatte wirklich tolle Ideen (z.B. was die„Kennt ihr schon den Weihnachtsdrachen Spekulatius? Wenn nicht, schaut euch mal diese zwei tollen Kinderbücher von Tobias Goldfarb an“ weiterlesen