Das ist absolut kein Buch für mich, weil ich ein völliger Mathe Idiot bin. Aber meine Tochter liebt es und holt es sich regelmäßig aus dem Schrank.
Was sie (noch) nicht so interessiert sind die Mathematiker:innen, die im Buch vorgestellt werden. Aber was sie liebt sind die unzähligen Mathe- und Logikrätsel (deren Lösungen hinten im Buch zu finden sind). Leider gefällt es ihr am besten, diese Rätsel im Wettstreit mit mir zu lösen – und dabei gewinnt sie immer!
Es ist wirklich faszinierend (auch für mich!), was auf unserer Welt und in unserem Alltag/Leben so alles mit Mathematik zu tun hat. Es gibt unheimlich viel zu entdecken in diesem Buch. Und das Tollste ist halt, dass man es nicht nur liest, sondern dass man ganz viel dabei tun kann.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Buch über Mathematik so spannend sein kann!
Kurzbeschreibung:
Zahlenrätsel, Aufgaben und Tipps für junge Mathe-Fans
Hier wird geknobelt, bis die grauen Zellen qualmen! Dieses freche Mathe-Buch mit Comic-Elementen ist der perfekte Begleiter für begeisterte Mathe-Fans und gleichzeitig ein optimaler Einstieg für alle Mathemuffel ab 10 Jahren. Es zeigt spielerisch, wo im Alltag überall Mathematik vorkommt und regt mit Puzzles, Sudokus und Gedankenexperimenten zum Rätseln an. Außerdem gibt es jede Menge hilfreiche Rechentipps, lustige Zahlenspielereien und spannendes Wissen zu berühmten Mathematikern und den großen Frauen der Mathematik.
Mathe lernen kinderleicht gemacht
Wann kommt der Bus? Was kostet eine Banane? Wie weit ist das Gewitter noch entfernt? Zahlen und Mathematik begegnen uns jeden Tag und überall. Dieses Buch zeigt spielerisch, dass Mathe keine Zauberei, sondern wichtig, alltagsnah und praktisch ist. Nach einer historischen Einführung geht es für die Leser*innen bunt weiter durch verschiedene Bereiche der Zahlenkunst. Dabei erfahren sie, was alles mit Mathematik zu tun hat – von Primzahl bis zu Kreis und Würfel, von der Landkarte bis zum symmetrischen Aufbau einer Honigwabe.
• Extra-Seiten über berühmte Mathematiker: von Pythagoras und Archimedes über Carl Friedrich Gauß und Leonhard Euler bis hin zu Isaac Newton
• Buntes Layout: Freche Comicfiguren treiben allerlei Mathe-Unsinn und lustige Fakten und Anmerkungen über kuriose Zahlenbeispiele lockern das Mathebuch optimal auf
• Mit vielen Aufgaben, Zahlenrätseln und Rechentricks: Rubriken wie „Probier‘s aus“ und „Knifflige Rätsel“ regen zum Knobeln an
Von Algebra bis Wahrscheinlichkeitsrechnung – mit diesem Buch voller Mathe-Rätsel und Wissen macht Knobeln und Lernen richtig Spaß!
ISBN: 978-3-8310-4537-2
Seitenzahl: 128
Verlag: DK Verlag
Alter: ab 10 Jahre
Preis: 14,95 Euro