Morgen früh ist es soweit: die Jüngste (9 Jahre, 3. Klasse) geht zum ersten Mal auf Klassenfahrt. Mit 2 Übernachtungen. Und sie platzt fast vor Aufregung und Angst. Zuerst wollte sie gar nicht mit. Sie hat noch nicht oft woanders übernachtet und zu Hause gibt es immer noch Einschlafbegleitung und Familienbett. Sie hat riesige Angst,„Aufregung vor der allerersten Klassenfahrt“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:adhs bei Kindern
Medikamente bei ADHS?!
Wir haben vor ca. 4 Wochen angefangen, unserer 8 jährigen Tochter ein Medikament namens Methylphenidat zu geben. Sie hat ADHS, und eigentlich war ich immer überzeugter Gegner, was Medikamente anging. Es wurde aber in der Schule so schwierig, und sie stand sich selbst so massiv im Weg, dass alle anderen Wegen sich als nicht erfolgreich„Medikamente bei ADHS?!“ weiterlesen
ADHS – so geht es bei uns weiter
Nachdem die vergangenen 2 Monate unglaublich anstrengend waren und vor den Ferien auch ziemlich unschöne Nachrichten aus der Schule kamen, haben wir uns nun entschieden, es tatsächlich mit Medikamenten zu probieren. Allerdings warten wir mit dem Start noch ca. 2 Wochen. Unsere Maus hat jetzt die Klasse gewechselt (in eine 3/4 Klasse) und eine neue„ADHS – so geht es bei uns weiter“ weiterlesen
ADHS – Eine schwierige Diagnose
Meine 8 jährige Tochter hat vor einem halben Jahr die Diagnose ADHS bekommen, und immer noch beschäftige ich mich mit diesem Thema. Ich lese viel dazu und informiere mich in Foren, tausche mich mit anderen Eltern aus. Und dennoch fühle ich mich oft alleine gelassen. In der Klinik warte ich auf einen weiteren Beratungstermin. Ich„ADHS – Eine schwierige Diagnose“ weiterlesen
ADHS und Veränderungen
Meine Tochter hat ADHS. Und meine Tochter wird am 10. März 8 Jahre alt. Und letzte Woche begann für sie der Präsenzunterricht in der Schule wieder. Und die Kombination aus diesen 3 Dingen führt hier zu großem Stress. Irgendwie führt das ADHS dazu, dass meine Tochter vor Veränderungen (Präsenzunterricht nach 8 Wochen Distanzlernen) und besonderen„ADHS und Veränderungen“ weiterlesen