Jedes neue Schuljahr startet für meinen autistischen Sohn mit extremem Stress. Dieses Jahr ist es besonders schlimm, weil er einen neuen Klassenlehrer bekommt. Neue, fremde Situationen stressen ihn. Jedes Schuljahr gibt es neue Lehrer, evtl. einen neuen Klassenraum, einen neuen Stundenplan. Oft sind neue Kinder in der Klasse. Man muss sich aufs Neue einen Sitzplatz„Autismus und Schule / Autism in school“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:asperger
Das ist also Inklusion? / So this is inclusion?
Unser Schulsystem… Ich hadere ja schon länger damit! Und nun stehen wir vor der Situation, dass mein Sohn Ende dieser Woche nach über 3 Monaten aus der Tagesklinik entlassen wird und wir bisher noch keinen neuen Schulplatz für ihn haben. Mein Sohn ist Asperger Autist. Und er hat das Problem, in manchen Bereichen (Wissen, Sprache)„Das ist also Inklusion? / So this is inclusion?“ weiterlesen
Gottesdienste können eine Herausforderung sein
Heute ist #palmsonntag, der Beginn der Karwoche. Da wir zum letzten Mal ein Kommunionkind im Haus haben, geht es für uns jetzt zum Endspurt. Am Freitag haben die Kinder Palmstöcke gebastelt, heute war Palmweihe und Familienmesse. Und auch mit Tablette vorher fallen meiner Tochter die Gottesdienste unheimlich schwer. Das ruhige Sitzen, nicht reden dürfen, knien, obwohl„Gottesdienste können eine Herausforderung sein“ weiterlesen
Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life
Heute, am 02. April, ist Weltkinderbuchtag. Und auch wenn ich auf meinem Buchblog schrecklich gerne Kinderbücher vorstelle, ist es mir dennoch wichtiger, darauf aufmerksam zu machen, dass heute auch der Welttag des Autismus ist. Da mein Sohn Asperger hat (eine Autismus Spektrum Störung), ist es mir ein persönliches Bedürfnis, darauf aufmerksam zu machen! Mein Sohn„Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life“ weiterlesen
Ein wirklich guter Thriller mit authentischem Protagonisten: „Martin Hais – Generation Z“ von Dennis Kornblum
Ich bin durch Zufall über den Autor dieses Buches gestolpert, weil er, wie mein Sohn, das Asperger Syndrom hat. Genau das gleiche trifft auch auf den Protagonisten dieses Thrillers zu, und genau das hat mich neugierig gemacht. Ich habe schon andere Bücher gelesen mit Protagonisten, die dieses Syndrom haben. Zb. Die „Rosie“ Trilogie oder die„Ein wirklich guter Thriller mit authentischem Protagonisten: „Martin Hais – Generation Z“ von Dennis Kornblum“ weiterlesen
Die Macht der Lehrer und mein autistisches Kind
Mein autistischen Sohn ist heute wieder krank mit Bauchschmerzen. Zuerst habe ich gedacht, es liegt daran, dass er heute ein Portfolio abgeben muss. Aber das hat er fertig und schon online abgegeben. Im Gespräch kam dann so nebenbei raus, dass es wieder Ärger mit der Geschichtslehrerin gibt. Diese Frau zerschießt mit ihrer Art ständig sämtliche„Die Macht der Lehrer und mein autistisches Kind“ weiterlesen
Adhs und Autismus – so geht es bei uns weiter (Adhd and autism)
Wir hatten Ende Oktober mal wieder Termin bei der Kinder- und Jugendpsychiaterin im kinderneurologischen Zentrum. Leider nur mit der Kleinen wegen ihrer Adhs Medikamente, dabei wäre es für meinen Sohn dringender gewesen. Aber zumindest konnten wir kurz auch über ihn reden. Die Kleine bekommt jetzt Kinecteen und gleichzeitig morgens 5 mg Medikinet als „Starter“. Laut„Adhs und Autismus – so geht es bei uns weiter (Adhd and autism)“ weiterlesen
Deutschland und seine bescheuerten Vorschriften
Mein Sohn ist 13 Jahre alt, hat Asperger und kommt mit anderen Menschen, besonders Gleichaltrigen, nicht gut klar. Aber er liebt Tiere, besonders Katzen und möchte sich im Tierschutz engagieren. Er hat sogar etwas von seinem Geburtstagsgeld für das Tierheim im Nachbarort gespendet. Er hat die Internetseite gelesen und kennt jetzt alle Katzen, die dort„Deutschland und seine bescheuerten Vorschriften“ weiterlesen
Ein wirklich hilfreiches Buch: „Herausforderndes Verhalten vermeiden“ von Bo Hejlskov Elvén
Passend zu meinem gestrigen Adhs Beitrag möchte ich euch heute ein Buch vorstellen, das mir schon oft empfohlen wurde. Ich hatte es erst nicht auf dem Schirm, weil ich glaubte, es geht eher um Menschen mit geistiger Behinderung, aber ich wurde eines besseren belehrt. Es geht um Menschen, im Buch „Service-Nutzer“ genannt, mit psychischen und„Ein wirklich hilfreiches Buch: „Herausforderndes Verhalten vermeiden“ von Bo Hejlskov Elvén“ weiterlesen
Leider zu oberflächlich: „Die Liebesbriefe von Abelard und Lilly“ von Laura Creedle
Mich hatte dieses Jugendbuch gleich angesprochen, weil es darin um ein Mädchen mit ADHS geht, dass sich in einen Jungen mit Asperger verliebt. Da ich beides aus meiner Familie kenne, war ich sehr gespannt auf die Geschichte. Mein Fazit zuerst: Das Buch ist okay, aber mehr leider auch nicht. Es ist aus Lillys Sicht geschrieben,„Leider zu oberflächlich: „Die Liebesbriefe von Abelard und Lilly“ von Laura Creedle“ weiterlesen