Kinder und die bösen Medien

Heute wage ich mich einmal an ein sehr kontroverses Thema. Die meisten Eltern, die ich kenne, nutzen zwar selber digitale Medien, möchten ihre Kinder aber möglichst weit davon fernhalten. Okay, der Fernseher wird mal für eine begrenzte Zeit als „Babysitter“ genutzt, aber das war es dann oft schon. Ich wollte als Neu-Mama bei meinem ersten„Kinder und die bösen Medien“ weiterlesen

Fachliteratur zu ADHS: „Wackelpeter und Trotzkopf“ von Döpfner/Schürmann

Da bei meiner 7 jährigen Tochter vor kurzem in einer kinderneurologischen Klinik ADHS diagnostiziert wurde, lese ich zur Zeit eine Menge Literatur zu diesem Thema. Dieses Buch ist mir dabei besonders empfohlen worden. Der erste Teil des Buches klärt detailliert über ADHS auf. Besonders über mögliche Ursachen, die Art der Diagnostik, Symptome usw. Diesen Teil„Fachliteratur zu ADHS: „Wackelpeter und Trotzkopf“ von Döpfner/Schürmann“ weiterlesen

Diagnose: Adhs

Ihr habt bestimmt gemerkt, dass ich in den letzten Tagen hier nicht ganz so aktiv war… Das liegt daran, dass ich am Montag nach monatelanger Diagnostik endlich eine Diagnose für meine 7 jährige Tochter bekommen habe: Adhs. Das musste ich erstmal sacken lassen! Ich muss zugeben, dass ich leider früher auch zu den Menschen gehört„Diagnose: Adhs“ weiterlesen

Ein tolles Buch zur Einschulung: „Wir sind erste Klasse!“ von Daniela Kulat

Da für viele Kinder die Einschulung bevorsteht, möchte ich euch gerne ein passendes Buch zu diesem Thema empfehlen: „Wir sind erste Klasse“ von Daniela Kulot. Hier wird auf jeder Seite mit einem Buchstaben „gespielt“. Betti trägt z. B. eine Brille. Sonst ist sie blind wie eine Bisamratte.Oder Deborah will ihren Dackel Dunja mit zur Schule„Ein tolles Buch zur Einschulung: „Wir sind erste Klasse!“ von Daniela Kulat“ weiterlesen

Die Welt ein klein wenig besser machen?

Wie kann ich meinen Kindern ein Vorbild sein und was können wir gemeinsam tun? Ich mache mir viele Gedanken. Um andere Menschen, um unsere Erde, um meine Kinder. Ich finde es ganz wichtig, dass meine Kinder begreifen, dass man auch im Kleinen etwas bewirken kann. Dass man sich nicht darauf verlassen darf, dass die Politiker„Die Welt ein klein wenig besser machen?“ weiterlesen

Die Autismus Spektrum Störung Asperger

Ich hatte ja bereits erzählt, dass bei meinen beiden älteren Kindern wahrscheinlich eine Autismus Spektrum Störung vorliegt. Darum sind wir jetzt mit meinem Sohn (12 Jahre) in der Diagnostik in einem kinderneurologischen Zentrum. Wir waren schon vorher aufgrund seiner Auffälligkeiten mit ihm bei einem Kinderpsychiater, dort wurden wir aber nicht ernst genommen. Auch wurde in„Die Autismus Spektrum Störung Asperger“ weiterlesen

„Schwierige Kinder“

Ja, meine Kinder sind.. „schwierig“. Und „anstrengend.“ Ichhabe gleich 3 davon. 2 mit dem Verdacht auf eineAutismus-Spektrums-Störung, 1 mit Verdacht aufADHS. Bei Kind 2 stecken wir schon gefühlte Ewig­keiten in der Diagnostik, bei Kind 3 haben wir ge­rade erst begonnen. Es ist verdammt schwer, einen vernünftigen Ansprechpartner, einenArzt zu finden, der sich mit der Problematik„„Schwierige Kinder““ weiterlesen

Mein Leben mit Lip-/Lymphödem

Heute möchte ich euch gerne ein bisschen über mich erzählen, denn wenn mich Menschen „in freier Wildbahn“ (und sicherlich auch hier) sehen, sind sie meist geschockt. Und vor allem angeekelt. Und das lassen sie mich spüren. Ich kann nicht aus dem Haus gehen, ohne dass ich angewiderten Blicken ausgesetzt bin, ohne beleidigende Kommentare. Ja, ich„Mein Leben mit Lip-/Lymphödem“ weiterlesen