Unser Schulsystem… Ich hadere ja schon länger damit! Und nun stehen wir vor der Situation, dass mein Sohn Ende dieser Woche nach über 3 Monaten aus der Tagesklinik entlassen wird und wir bisher noch keinen neuen Schulplatz für ihn haben. Mein Sohn ist Asperger Autist. Und er hat das Problem, in manchen Bereichen (Wissen, Sprache)„Das ist also Inklusion? / So this is inclusion?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Autismus Spektrum Störung
Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life
Heute, am 02. April, ist Weltkinderbuchtag. Und auch wenn ich auf meinem Buchblog schrecklich gerne Kinderbücher vorstelle, ist es mir dennoch wichtiger, darauf aufmerksam zu machen, dass heute auch der Welttag des Autismus ist. Da mein Sohn Asperger hat (eine Autismus Spektrum Störung), ist es mir ein persönliches Bedürfnis, darauf aufmerksam zu machen! Mein Sohn„Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life“ weiterlesen
Corona und Asperger
Oder warum es manchmal auch Vorteile hat, anders zu sein… Mein Sohn hat eine Autismus Spektrum Störung, genannt Asperger. Bei meiner großen Tochter und mir selbst besteht auch der Verdacht. Und wir alle haben es im normalen Leben nicht leicht. Aber seit dem ersten Lockdown blühen meine Kinder auf, besonders mein Sohn. Die Schule bedeutet„Corona und Asperger“ weiterlesen
Ein Kinderbuch zum Thema Autismus: „Der beste Freund, den man sich denken kann“ von Matthew Dicks
Ich habe einen Sohn, der Autismus hat. Genau genommen Asperger eine bestimmte Form von Autismus. Er ist anders als andere Kinder und mittlerweile ist ihm das bewusst. Er ist 12 und hat es nicht leicht, aber viel schwerer war es als er jünger war. Ich wünschte, da hätte ich dieses Buch schon gekannt und um„Ein Kinderbuch zum Thema Autismus: „Der beste Freund, den man sich denken kann“ von Matthew Dicks“ weiterlesen
Band 3: „Das Rosie Resultat“ von Graeme Simsion
In Band 3 der Reihe um Don und Rosie geht es diesmal hauptsächlich um denn 11 jährigen Sohn der beiden, Hudson. Er zeigt, genau wie Don, Symptome von Asperger. Don und Rosie können damit umgehen, doch in der Schule kommt es vermehrt zu Problemen. Unter anderem stellt sich die Frage, ob es sinnvoll/nötig ist, für„Band 3: „Das Rosie Resultat“ von Graeme Simsion“ weiterlesen
Und es geht super weiter: „Der Rosie Effekt“ von Graeme Simsion
Band 2 der Bücher um Don Tillmann. Mittlerweile sind Don und Rosie verheiratet und leben zusammen. Dadurch musste Don viele seiner Rituale ändern, die Beiden mussten Kompromisse eingehen und Don muss eine ganze Menge zwischenmenschlicher Dinge lernen. Besonders schwierig wird es, als Rosie schwanger wird. Das bringt Don völlig durcheinander. Genau wie Band 1 ist„Und es geht super weiter: „Der Rosie Effekt“ von Graeme Simsion“ weiterlesen
Band 1 einer tollen Trilogie: „Das Rosie Projekt“ von Graeme Simsion
Ich liebe die 3 Bücher über Don Tillmann und seine Art, sein Leben zu leben. Don ist Asperger Autist, weiß es aber nicht. Er hat viele Ticks und manche Eigenarten, die seinem Umfeld seltsam erscheinen, schafft es aber, sein Leben mit eigenen Strategien zu meistern. Alles in seinem Leben ist detailliert durchgeplant und kontrolliert, und„Band 1 einer tollen Trilogie: „Das Rosie Projekt“ von Graeme Simsion“ weiterlesen
Thema Autismus: „Der Junge, der zu viel fühlte“ von Lorenz Wagner
Da mein Sohn ja in der Diagnostik bezüglich Autismus ist, habe ich bereits einige Bücher zu diesem Thema gelesen. Dieses Buch hat mich besonders beeindruckt, weil ich bei meinem Sohn immer schon der Meinung war, dass die Aussage „Autisten sind empathielos. Autisten haben weniger Gefühle“ einfach nicht stimmt. In diesem Buch haben wir die besondere„Thema Autismus: „Der Junge, der zu viel fühlte“ von Lorenz Wagner“ weiterlesen
Ein wunderschönes Kinderbuch: „Pelikansommer“ von Gillian MsDunn
Was für ein Glück, dieses Buch entdeckt zu haben!Es ist ein wirklich großartiges Buch über einen Sommer, den die Geschwister Cat und Küken bei ihren Großeltern verbringen.Das besondere daran ist, dass Küken ein besonderes Kind ist. Es wird zwar nicht explizit erwähnt, aber da ich selber ein solch besonderes Kind habe, vermute ich, dass er„Ein wunderschönes Kinderbuch: „Pelikansommer“ von Gillian MsDunn“ weiterlesen
Die Autismus Spektrum Störung Asperger
Ich hatte ja bereits erzählt, dass bei meinen beiden älteren Kindern wahrscheinlich eine Autismus Spektrum Störung vorliegt. Darum sind wir jetzt mit meinem Sohn (12 Jahre) in der Diagnostik in einem kinderneurologischen Zentrum. Wir waren schon vorher aufgrund seiner Auffälligkeiten mit ihm bei einem Kinderpsychiater, dort wurden wir aber nicht ernst genommen. Auch wurde in„Die Autismus Spektrum Störung Asperger“ weiterlesen