Das perfekte Buch für Katzenfreunde: „Cats can!“ Von

Mit diesem Buch kann man sicherlich jedem Katzenfreund eine große Freude machen! Es beschreibt unsere Katzen auf humorvolle und liebevolle Weise und zieht aus jeder Situation eine kleine Weisheit, was wir von Katzen lernen können. Sei es, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, Self-Care, für sich einstehen, sich Rückzugsorte suchen oder sich selbst wichtig„Das perfekte Buch für Katzenfreunde: „Cats can!“ Von“ weiterlesen

Toller Auftakt einer Trilogie: „Die karierten Mädchen“ von Alexa Hennig von Lange

Ich habe dieses Buch ziemlich zügig durchgelesen, weil es mich einfach direkt gefesselt hat. Ich fand die Rahmenhandlung des Buches – dass eine alte Frau ihre Erinnerungen an ihre Vergangenheit wären der Nazizeit auf Kassetten spricht. Das war für mich sehr stimmig und hat einen sehr guten Rahmen gebildet. Es geht um eine junge Frau,„Toller Auftakt einer Trilogie: „Die karierten Mädchen“ von Alexa Hennig von Lange“ weiterlesen

Von diesem Buch bin ich sehr posititv überrascht worden: „Briefe an mein jüngeres Ich“

Der Titel dieses Buches: „Briefe an mein jüngeres Ich“ ist in meinen Augen nicht wirklich passend. Ich hatte tatsächlich Briefe erwartet. Oder zumindest dass die prominenten Menschen, die in diesem Buch versammelt sind, ihre Worte direkt an ihr jüngeres Ich richten würden. Das ist aber nur ein einziges Mal der Fall. Mich hat das anfangs„Von diesem Buch bin ich sehr posititv überrascht worden: „Briefe an mein jüngeres Ich““ weiterlesen

Ein enttäuschender Roadtrip: „5.000 km Freundschaft“ von Torben Kroker und Karl-Heinz Schulz

Ich habe den Anfang dieses Buches sehr gerne gelesen. Es war wirklich schön zu lesen, wie die Freundschaft dieser beiden Männer entstanden ist. Der Altersunterschied zwischen ihnen beträgt über 70 Jahre, und dennoch profitiert jeder vom jeweils anderen. Beide haben sich gegenseitig viel zu geben, und dem Autor ist es sehr gut gelungen, das herauszuarbeiten.„Ein enttäuschender Roadtrip: „5.000 km Freundschaft“ von Torben Kroker und Karl-Heinz Schulz“ weiterlesen

Eine Romanbiografie über eine interessante Frau: „Käthe Kruse und die Träume der Kinder“ von Julie Peters

Käthe Kruse ist ein Name, den sicherlich viele Menschen kennen. Zumindest die, die Kinder haben. Denn sie war eine Puppenherstellerin und hat als erste Wert darauf gelegt, Puppen zu machen, die langlebig, hübsch und wirklich geeignet waren, lange und intensiv von Kindern bespielt zu werden. 1905 hat sie ihre erste Puppe gefertigt, und noch heute„Eine Romanbiografie über eine interessante Frau: „Käthe Kruse und die Träume der Kinder“ von Julie Peters“ weiterlesen

Vorbilder für unsere Kinder! Ein tolles Buch: „Kinder verändern die Welt“ von Jenny Strömstedt

Leseempfehlung! Heute darf ich euch ein Buch vorstellen, dass hier gerne von allen Kindern immer wieder gelesen wird: „Kinder verändern die Welt“ von Jenny Strömstedt. Wunderschön illustriert von Beata Boucht. Bücher über Menschen, die die Welt verändert haben, sind hier unheimlich beliebt. Und vor allem die über Kinder und Jugendliche. Aber bei denen, die wir„Vorbilder für unsere Kinder! Ein tolles Buch: „Kinder verändern die Welt“ von Jenny Strömstedt“ weiterlesen

Ein Sachbuch, das ich sehr interessant finde: „Frauen Literatur“ von Nicole Seifert

Dieses Buch habe ich nicht in einem Rutsch durchgelesen, sondern mir wirklich viel Zeit genommen. Ich fand es unheimlich interessant, und es hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Außerdem führt die Autorin immer wieder Literaturbeispiele an, die ich dann gegoogelt und auf meine Merkliste gesetzt habe, wenn ich sie noch nicht gelesen habe. Ich muss„Ein Sachbuch, das ich sehr interessant finde: „Frauen Literatur“ von Nicole Seifert“ weiterlesen

Hat mich enttäuscht: „Die Diplomatin“ von Lucy Fricke

Dieses Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Beim Hörbuch mochte ich die Sprecherin gerne, es war wirklich angenehm, ihr zuzuhören. Ich glaube, sie war auch der einzige Grund, warum ich das Buch nicht abgebrochen habe, denn es gab zu viele Dinge, die mir nicht gefallen haben. Zum positiven: Ich mochte die Protagonistin Fred, eine Diplomatin„Hat mich enttäuscht: „Die Diplomatin“ von Lucy Fricke“ weiterlesen

Ein Buch, das jedes Kind abholen kann: „Not all heroes wear capes“ von Ben Brooks

Beim ersten Durchblättern hat es mir allerdings nicht besonders gefallen, weil ich Comics nicht besonders mag und es im Buch einige „Comic Strips“ gibt. Nachdem ich es jetzt vollständig gelesen habe, finde ich, dass diese kurzen Comics wunderbar hineinpassen. Durch sie erzählt Brooks von einigen Helden, und das lockert den Text (von dem es nicht„Ein Buch, das jedes Kind abholen kann: „Not all heroes wear capes“ von Ben Brooks“ weiterlesen

Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Natur- und Umweltschutz. Das kannst du tun!“

Heute stelle ich euch ein Buch aus der Reihe „WAS IST WAS junior“ vor. Diese Reihe richtet sich an Kinder von 4 bis 7 Jahre. „Natur- und Umweltschutz. Das kannst du tun!“ ist schon Band 36 dieser Reihe. Obwohl meine jüngste Tochter schon 9 ist, mag sie diese Reihe immer noch sehr, denn auch ihr„Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Natur- und Umweltschutz. Das kannst du tun!““ weiterlesen