Spannende Fantasy für Kinder ab ca. 11 Jahre: „Ophelia Nachtgesang“ von Gesa Schwartz

„Ophelia Nachtgesang“ ist ein Kinder-Fantasy Buch für Leser ab ca. 11 Jahren. Auch wenn man vielleicht nach einem ersten Blick auf das Cover denkt, es sei ein reines Mädchenbuch, ist dem definitiv nicht so. Die Protagonistin Ophelia ist zwar weiblich und eine dunkle Fee, doch geht es hier nicht um Liebe und Herzschmerz sondern um„Spannende Fantasy für Kinder ab ca. 11 Jahre: „Ophelia Nachtgesang“ von Gesa Schwartz“ weiterlesen

Ein durchschnittlich guter Thriller, den ich als Hörbuch nicht hören konnte: „Im Auge des Zebras“ von Vincent Kliesch

Ich lese und höre sehr gerne Thriller, muss aber zugeben, dass mir in diesem Fall das Hörbuch nicht gefallen hat. Der Thriller „Im Auge des Zebras“ ist nicht schlecht. Es enthält durchweg kurze Kapitel, was ich beim Lesen anfangs verwirrend fand. Nachdem ich aber einmal in die Geschichte hineingefunden hatte, brachten die kurzen Kapitel eine„Ein durchschnittlich guter Thriller, den ich als Hörbuch nicht hören konnte: „Im Auge des Zebras“ von Vincent Kliesch“ weiterlesen

Die Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen Kindern nahe bringen gelingt dem Buch „Denk dir 100 Menschen“ von Jackie McCann

Von diesem Sachbuch bin ich wirklich sehr begeistert, weil es auf so einfache Art und Weise den Kindern unsere Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen näher bringt. 8 Milliarden ist einfach eine unvorstellbare Zahl – darum hat der Autor dieses Buches diese Zahl auf 100 Menschen herunter gebrochen. Und dann geht er auf verschiedenste Aspekte unseres„Die Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen Kindern nahe bringen gelingt dem Buch „Denk dir 100 Menschen“ von Jackie McCann“ weiterlesen