Ich hatte dieses Buch lange auf meinem SuB liegen, weil ich immer skeptisch bin bei allem, was besonders gehypt wird. Nun habe ich es gelesen und fand es im Großen und Ganzen nicht schlecht, aber nicht überragend. Das Schönste an diesem Buch sind mit Abstand die Beschreibung der Natur, die Liebe zum Marschland, die deutlich„Ich kann den Hype um dieses Buch nicht nachvollziehen: „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Bücherwurm
Ein tolles Buch zum Vorlesen: „Das Katzenhuhn“ von Bernhard Hoecker
Das erste Kinderbuch von Bernhard Hoecker (Püüüp) fanden meine Tochter und ich am Ende etwas enttäuschend, aber das Katzenhuhn mögen wir total! Meine Tochter hat schon beim ersten Blättern laut über die Zeichnungen gelacht, die die Eigenarten der Charaktere wirklich perfekt darstellen. Das Buch hat Kapitel, die einzelne Abenteuer von Timme, dem Katzenhuhn, erzählen, so„Ein tolles Buch zum Vorlesen: „Das Katzenhuhn“ von Bernhard Hoecker“ weiterlesen
Eine gelungene Fortsetzung: „Die Fowl Zwillinge und die große Entführung“ von Eoin Colfer
Dies ist der zweite Band der Reihe um die Fowl-Zwillinge. Die Bücher um Artemis Fowl, ihren großen Bruder, werden sicher viele von euch kennen. Aber für die Bücher um die Zwillinge ist das gar nicht nötig, ich selbst habe keines der Artemis Fowl Bücher gelesen, sehr wohl aber den ersten Band um die Fowl Zwillinge.„Eine gelungene Fortsetzung: „Die Fowl Zwillinge und die große Entführung“ von Eoin Colfer“ weiterlesen
Kinder lieben Challenges, oder? „Alles mit Ava – 100 Challenges“ aus dem EMF Verlag
Alles Ava – 100 Challenges – Dein Mitmachbuch vom erfolgreichen YouTube-Star Ich persönlich finde ja Challenges total blöd, aber meine 9 jährige liebt sie. Und da fand ich es wichtig, ihr wenigstens Ideen für ungefährliche und nicht so eklige Challenges zur Verfügung zu stellen. Und da sie die YouTuberin Ava gerne mag, passte dieses Buch„Kinder lieben Challenges, oder? „Alles mit Ava – 100 Challenges“ aus dem EMF Verlag“ weiterlesen
Eine Portion Liebe und Kitsch: „Polarlichtdate am Ende der Welt“ von Mia Morton
Normalerweise sind Liebesromane nicht mein bevorzugtes Genre, aber zwischendurch lese ich sie hin und wieder doch einmal. Meistens im Herbst – da hab ich zwischendurch dann mal Lust auf ein bißchen Kitsch, Love und Herzschmerz. Und genau das hat mir dieses 166 Seiten lange Buch von Mia Morton geboten. Erschienen ist es eigentlich schon im„Eine Portion Liebe und Kitsch: „Polarlichtdate am Ende der Welt“ von Mia Morton“ weiterlesen
Ein wirklich schönes Bilderbuch für die Vorweihnachtszeit „Die kleine Weihnachtseule“ von Ellen Kalish; Gideon Sterer
Dieses Kinderbuch ist wirklich schön! Es sind eigentlich 2 Geschichten in einer, denn es geht um eine kleine Eule, die kurz vor Weihnachten in dem großen Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center in New York gefunden und dann von Ellen in einer Wildtierstation versorgt wird, bis sie wieder in die Freiheit entlassen kann. Und zusätzlich zu„Ein wirklich schönes Bilderbuch für die Vorweihnachtszeit „Die kleine Weihnachtseule“ von Ellen Kalish; Gideon Sterer“ weiterlesen
Dieses Kinderbuch ist wirklich wunderschön: „Der Baum in mir“ von Corinna Luyken
Der Baum in mir ist ein richtiges Kunstwerk. Auf den ersten Blick hat mich das Cover durch das kräftige Pink noch nicht überzeugen können, aber als ich das Buch aufgeschlagen habe, war ich schockverliebt.Das Pink und weitere sehr knallige Farben ziehen sich durch das ganze Buch, und die Bilder dieses großformatigen Buches sind dadurch wirklich„Dieses Kinderbuch ist wirklich wunderschön: „Der Baum in mir“ von Corinna Luyken“ weiterlesen
Nicht so gut wie erhofft: „Mrs. Agatha Christie“ von Marie Benedict
Ich habe in meiner Jugend einige Bücher von Agatha Christie gelesen, darum hat mich dieses Buch direkt angesprochen. Ich mag die momentan sehr beliebten Buchreihen über bekannte Frauen grundsätzlich sehr gerne. Ich finde, dass die Autorin einen interessanten Erzählstil für ihr Buch gewählt hat. Es wechseln sich Kapitel aus der Ich-Perspektive, erzählt von Agatha, mit„Nicht so gut wie erhofft: „Mrs. Agatha Christie“ von Marie Benedict“ weiterlesen
Mir fehlte die Spannung: „Hinter diesen Türen“ von Ruth Ware
Mit diesem Thriller konnte ich einfach nicht warmwerden. Es geht um ein AuPair Mädchen, das in einem unheimlichen Haus landet und schon bald das Gefühl hat, dort stimme etwas nicht. Nach einem Todesfall gerät sie unter Verdacht, beteuert aber ihre Unschuld. Der Roman ist als Brief der Protagonistin an ihren Anwalt geschrieben, die Geschehnisse werden„Mir fehlte die Spannung: „Hinter diesen Türen“ von Ruth Ware“ weiterlesen
Diese Geschichte hat mir überhaupt nicht gefallen: „Der fürsorgliche Mr. Cave“ von Matt Haig
Ich mochte es gerne, das Buch zu hören, denn es wird sehr angenehm erzählt. Allerdings ist das leider auch das einzig positive, was ich zu diesem Buch sagen kann, weshalb ich froh bin, dass ich mich für das Hörbuch entschieden hatte. Das Thema fand ich sehr interessant und vielversprechend: Ein Vater hat seine Mutter, seine„Diese Geschichte hat mir überhaupt nicht gefallen: „Der fürsorgliche Mr. Cave“ von Matt Haig“ weiterlesen