Mich hatte bei diesem Kinderbuch das Klappentext direkt angesprochen, und ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe das Buch zusammen mit meiner 10 jährigen Tochter gehört, was auch vom Alter sehr gut passte. Maddie, die Protagonistin dieses Buches, ist ein sehr sympathischer Charakter. Sie hat eine fröhliche Art und einfach eine durch und durch positive Energie,„Ein berührendes Kinderbuch: „Bunte Schnurrbart-Tage“ von Shelly Brown und Chad Morris“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Buchrezension
Dieses Buch spielt im historischen Köln: „Trümmermädchen“ von Lilly Bernstein
Dieses Buch haben wir in unserem #lesekreis gelesen, und die Begeisterung hielt sich leider sehr in Grenzen. Der Roman spielt am Ende des 2. Weltkrieges in Köln. Und alles, was mit der Kölner Geschichte selbst zu tun hat, ist gut recherchiert. Da ich mich in Köln ein bisschen auskenne, waren mir die Schauplätze vertraut, und„Dieses Buch spielt im historischen Köln: „Trümmermädchen“ von Lilly Bernstein“ weiterlesen
Endlich mal wieder ein Liebesroman, den ich mochte: „Bissle Spätzle, Habibi?“ von Abla Alaoui
Bissle Spätzle, habibi? War überraschend anders, denn anfangs ging es zwar auch darum, dass die Protagonistin auf Dates gegangen ist, um jemanden kennenzulernen, doch darauf liegt nicht der Fokus der Geschichte. Es geht vielmehr darum, dass sie eine glückliche Beziehung mit einem Mann eingeht, von dem sie sicher ist, dass ihre Eltern ihn nicht akzeptieren„Endlich mal wieder ein Liebesroman, den ich mochte: „Bissle Spätzle, Habibi?“ von Abla Alaoui“ weiterlesen
Ein interessantes und informatives Jugendbuch: „Ruhm und Verbrachen des Hoodie Rosen“ von Isaac Blum
Der Konflikt, der entsteht, als Hoodie sich wie ein normaler Teenager verhält, wie er sich mit einem nicht-jüdischen Mädchen anfreundet und welche Konsequenzen dies auf sein Leben hat, war unheimlich spannend für mich. Wie sehr der Glaube und die Erwartungshaltung einer Gemeinde Hoodies Leben geprägt haben und mit welchen Gedanken er sich auseinandersetzen muss, war„Ein interessantes und informatives Jugendbuch: „Ruhm und Verbrachen des Hoodie Rosen“ von Isaac Blum“ weiterlesen
Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Wo in aller Welt. 80 Weltkarten zum Staunen“ aus dem DK Verlag
Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, denn ich konnte mir nicht vorstellen, was es auf 80 !!! Weltkarten zu entdecken geben könnte. Sowas wie Berge, Wetter, Tiere, Bevölkerungsdichte usw. hatte ich erwartet. Und das findet man auch in diesem Buch – und so viel mehr! Fossile und alternative Energie, Ernährung, Gesundheitssysteme, Wracks, Internetverbindung, geschichtlichen„Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Wo in aller Welt. 80 Weltkarten zum Staunen“ aus dem DK Verlag“ weiterlesen
Ein Buch über und für besondere Kinder: „Hirnsalat“ von Veronique Hübner
Es erzählt in kurzen, beispielhaften Situation, wie sich bei verschiedenen Kindern ihr Hirnsalat äußert. Z.B. bei Oskar, der nicht gut damit klarkommt, wenn etwas anders ist als gewohnt. Oder Lea, die mit Situationswechseln nicht klarkommt… Alle Situationen sind für die lesenden Kindern vertraut und kindgerecht erzählt. Das Buch vermittelt sehr schön, wie die Kinder mit„Ein Buch über und für besondere Kinder: „Hirnsalat“ von Veronique Hübner“ weiterlesen
Ein ganz schlichtes, schönes Bilderbuch: „Biene, Bär und Honigbaum“ von Daniel Bernstrom
Ich liebe dieses Bilderbuch, das sich auch schon für sehr junge Kinder eignet. Die Bilder sind groß und kindgerecht, es gibt viel zu entdecken. Und mit ganz wenig Text wird die Geschichte erzählt, wie der Bär versucht, Honig aus einem Baum zu stibitzen. Die Biene hält da gar nichts von und holt ihr Volk zu„Ein ganz schlichtes, schönes Bilderbuch: „Biene, Bär und Honigbaum“ von Daniel Bernstrom“ weiterlesen
Ein wirklich tolles Jugendbuch: „Was du nicht erwartest“ von Jan Cole
Dieses Jugendbuch hat mich beeindruckt, weil es dem Autor wirklich gut gelungen ist, einen authentischen, autistischen Protagonisten zu erschaffen. Bücher mit Autisten gibt es ja in letzter Zeit immer mehr, aber ganz oft wirken die Protagonisten dort eher verschroben und lustig. Aber Jan Cole hat es geschafft, dass ich seinen Protagonisten Nik ernstgenommen habe und„Ein wirklich tolles Jugendbuch: „Was du nicht erwartest“ von Jan Cole“ weiterlesen
Das alles ist Mathe? „So wirst du ein Mathe Genie“ von Mike Goldsmith
Das ist absolut kein Buch für mich, weil ich ein völliger Mathe Idiot bin. Aber meine Tochter liebt es und holt es sich regelmäßig aus dem Schrank. Was sie (noch) nicht so interessiert sind die Mathematiker:innen, die im Buch vorgestellt werden. Aber was sie liebt sind die unzähligen Mathe- und Logikrätsel (deren Lösungen hinten im„Das alles ist Mathe? „So wirst du ein Mathe Genie“ von Mike Goldsmith“ weiterlesen
Ein Buch gegen das Vergessen des Holocaust: „Das barfüßige Mädchen“ von Edith Bruck
Edith Bruck, die Autorin dieses Buches, hat die Shoa überlebt. Und es sich zur Aufgabe gemacht, als Zeitzeugin ihre Erinnerungen weiterzugeben. Dieses Buch ist ihre Geschichte. Sie erzählt von ihrer Kindheit in einem Dorf in Ungarn und davon, wie ihre ganze Familie nach Auschwitz deportiert wurde. Sie durchläuft und überlebt zahlreiche Lager und erzählt eindringlich„Ein Buch gegen das Vergessen des Holocaust: „Das barfüßige Mädchen“ von Edith Bruck“ weiterlesen