Eine Ermittlerin, die ich wirklich mag: „Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer“ von Pierre Martin

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Krimi, der in Frankreich spielt. Ich habe mit französischen Krimis immer das Problem, dass ich absolut kein Französisch kann und dementsprechend immer wieder über Namen und Bezeichnungen stolpere, die ich nicht aussprechen kann. Aber dann bastle ich sie mir in meinem Kopf halt irgendwie zurecht. *lach* Dieses„Eine Ermittlerin, die ich wirklich mag: „Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer“ von Pierre Martin“ weiterlesen

Zurecht „Der Nr. 1-Sunday Times-Bestseller“ ? „Sommer der Träumer“ von Polly Samson

Beworben als „Der Nr. 1-Sunday Times-Bestseller“ war ich sehr gespannt auf diesen Roman. Auch das Cover hat mich sofort angesprochen. Aber eine Rezension zu Schreiben, fällt mir nun schwer. Kommen wir erst zum Positiven: Die Stimmung, die dieses Buch transportiert ist einfach wunderbar! Die Geschichte spielt in einem Sommer Anfang der 1960 Jahre auf der„Zurecht „Der Nr. 1-Sunday Times-Bestseller“ ? „Sommer der Träumer“ von Polly Samson“ weiterlesen

Ich war hin und her gerissen von „Amari und die Nachtbrüder“ von

Kurzbeschreibung: Amaris Bruder Quinton war der Star der Schule und des gesamten Viertels – bis er urplötzlich spurlos verschwand. Noch nie hat Amari sich so verlassen geführt. Doch dann entdeckt sie eine Einladung, die Quinton für sie hinterlassen hat. Sie folgt ihr und gerät in eine Welt der übernatürlichen Fähigkeiten und magischen Kreaturen. Doch um„Ich war hin und her gerissen von „Amari und die Nachtbrüder“ von“ weiterlesen

Dieses Buch ist wie eine Überraschungstüte: „Lisa & Eliaz“ von Marcus Borchel

Da ich als Lyrikerin natürlich zugreifen muss, wenn es um Gedichte geht, habe ich mir dieses Buch von Marcus Borchel gekauft. Und ich muss sagen, ich war total überrascht über die Texte, die ich darin gefunden habe! Der erste Teil des Buches besteht aus Gedichten, zum größten Teil in Reimform geschrieben. Sehr faszinierend finde ich,„Dieses Buch ist wie eine Überraschungstüte: „Lisa & Eliaz“ von Marcus Borchel“ weiterlesen

Wie ich so viele Rezensionen schreiben kann…

… wurde ich jetzt schon öfter gefragt. Also erstmal: Natürlich schaffe auch ich es äußerst selten, ein Buch an einem Tag komplett zu lesen. Zumindest nicht wenn es mehr als 250 Seiten hat. Oder wenn der Schreibstil sehr anspruchsvoll ist. Oder ich beim Lesen nicht so richtig in den Flow komme. Aber ich lese, seit„Wie ich so viele Rezensionen schreiben kann…“ weiterlesen

Ein Schreibstil, mit dem ich mich schwer getan habe: „Maminkas Sommerküche“ von Rumjana Zacharieva

Ich liebe das Cover dieses Buches! Die Farben sind toll und ich mag dieses Schlichte. Auch der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht. Die Geschichte fand ich schön! Die 12 jährige Mila verbringt den Sommer bei ihren Großeltern auf dem Land. Sie hat dort viele Freiheiten und erlebt eine ganze Menge – gerade oft wegen„Ein Schreibstil, mit dem ich mich schwer getan habe: „Maminkas Sommerküche“ von Rumjana Zacharieva“ weiterlesen