Mit diesem Thriller konnte ich einfach nicht warmwerden. Es geht um ein AuPair Mädchen, das in einem unheimlichen Haus landet und schon bald das Gefühl hat, dort stimme etwas nicht. Nach einem Todesfall gerät sie unter Verdacht, beteuert aber ihre Unschuld. Der Roman ist als Brief der Protagonistin an ihren Anwalt geschrieben, die Geschehnisse werden„Mir fehlte die Spannung: „Hinter diesen Türen“ von Ruth Ware“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:buchsüchtig
Diese Geschichte hat mir überhaupt nicht gefallen: „Der fürsorgliche Mr. Cave“ von Matt Haig
Ich mochte es gerne, das Buch zu hören, denn es wird sehr angenehm erzählt. Allerdings ist das leider auch das einzig positive, was ich zu diesem Buch sagen kann, weshalb ich froh bin, dass ich mich für das Hörbuch entschieden hatte. Das Thema fand ich sehr interessant und vielversprechend: Ein Vater hat seine Mutter, seine„Diese Geschichte hat mir überhaupt nicht gefallen: „Der fürsorgliche Mr. Cave“ von Matt Haig“ weiterlesen
Eine ganz ruhige Liebesgeschichte: „Geschichte einer großen Liebe“ von Susanna Tamaro
Seit ich als Jugendliche mit „Geh, wohin dein Herz dich trägt“ mein erstes Buch von Susanna Tamaro gelesen habe, bin ich ein großer Fan von ihr. Ich mag ihre Erzählweise, weil sie so sanft und ruhig ist und es immer schafft, auch in mir Ruhe zu wecken. Auch mit diesem Buch ist ihr das wieder„Eine ganz ruhige Liebesgeschichte: „Geschichte einer großen Liebe“ von Susanna Tamaro“ weiterlesen
Ein berührendes Buch: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera
Heute möchte ich euch ein #youngadult Buch vorstellen, das definitiv nichts für Leser ist, die ein Happy End brauchen. Die beiden Protagonisten Rufus (17) und Mateo (18) bekommen am selben Tag den Anruf des Todesboten, der Ihnen sagt, dass sie an diesem Tag sterben werden. Sie wissen nicht wann genau und auch nicht wie, aber„Ein berührendes Buch: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera“ weiterlesen
Toller Auftakt einer Trilogie: „Die karierten Mädchen“ von Alexa Hennig von Lange
Ich habe dieses Buch ziemlich zügig durchgelesen, weil es mich einfach direkt gefesselt hat. Ich fand die Rahmenhandlung des Buches – dass eine alte Frau ihre Erinnerungen an ihre Vergangenheit wären der Nazizeit auf Kassetten spricht. Das war für mich sehr stimmig und hat einen sehr guten Rahmen gebildet. Es geht um eine junge Frau,„Toller Auftakt einer Trilogie: „Die karierten Mädchen“ von Alexa Hennig von Lange“ weiterlesen
Ein Sachbuch spannend wie ein Roman: „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari
Dieses arme Buch lag sehr lange auf meinem SuB, weil mir klar war, dass es keine leichte Unterhaltung ist und ich mich beim Lesen konzentrieren muss. Aber nun habe ich es beendet und bin begeistert! Es ließ sich lesen wie ein spannender Roman und ist verständlich, humorvoll und einfach gut geschrieben Der Autor schafft es,„Ein Sachbuch spannend wie ein Roman: „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari“ weiterlesen
Die Reihe über starke Frauen geht weiter: „Die Schwestern Chanel“ von Judithe Little
Da ich Bücher über starke Frauen sehr mag (vor allem über reale Persönlichkeiten), durfte dieses Buch über die Schwestern Chanel natürlich in meinem Regal nicht fehlen. Wie üblich bei diesen Büchern orientieren sie sich an den realen Eckdaten der Personen. Auch einige Ereignisse, die im Buch vorkommen, sind wirklich passiert. Dennoch bleibt es ein fiktiver„Die Reihe über starke Frauen geht weiter: „Die Schwestern Chanel“ von Judithe Little“ weiterlesen