Leseempfehlung! Heute darf ich euch ein Buch vorstellen, dass hier gerne von allen Kindern immer wieder gelesen wird: „Kinder verändern die Welt“ von Jenny Strömstedt. Wunderschön illustriert von Beata Boucht. Bücher über Menschen, die die Welt verändert haben, sind hier unheimlich beliebt. Und vor allem die über Kinder und Jugendliche. Aber bei denen, die wir„Vorbilder für unsere Kinder! Ein tolles Buch: „Kinder verändern die Welt“ von Jenny Strömstedt“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:children books
Ein Buch, das jedes Kind abholen kann: „Not all heroes wear capes“ von Ben Brooks
Beim ersten Durchblättern hat es mir allerdings nicht besonders gefallen, weil ich Comics nicht besonders mag und es im Buch einige „Comic Strips“ gibt. Nachdem ich es jetzt vollständig gelesen habe, finde ich, dass diese kurzen Comics wunderbar hineinpassen. Durch sie erzählt Brooks von einigen Helden, und das lockert den Text (von dem es nicht„Ein Buch, das jedes Kind abholen kann: „Not all heroes wear capes“ von Ben Brooks“ weiterlesen
Das Thema Flucht kindgerecht aufgearbeitet: „Die Geschichte von Elenis Konfetti. Refugees welcome“ von Jonas Leidig & Daniela Leidig
Ich liebe dieses Bilderbuch! Zum einen finde ich die Illustrationen wunderschön, zum anderen sind die gewählten Farben so ruhig, sanft und schlicht. Das passt so wundervoll zu dieser Geschichte! Außerdem sind ein Teil der Illustrationen von einem Kind gezeichnet – einfach toll! Darum geht es: Eleni ist ca. 4 Jahre alt und wohnt mit ihrer„Das Thema Flucht kindgerecht aufgearbeitet: „Die Geschichte von Elenis Konfetti. Refugees welcome“ von Jonas Leidig & Daniela Leidig“ weiterlesen
Ein tolles Fantasy-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahre: „Aribella und die Feuermaske“ von Anna Hoghton
Wow, was für ein schönes und spannendes Kinderbuch ab ca. 10 Jahre! Die Geschichte spielt in Venedig, und einen perfekteren Schauplatz hätte die Autorin nicht finden können, denn diese Stadt hat an und für sich ja schon einen gewissen Zauber. Dieser kommt durch die tollen Beschreibungen der Autorin auch sehr gut zur Geltung und trägt„Ein tolles Fantasy-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahre: „Aribella und die Feuermaske“ von Anna Hoghton“ weiterlesen
Zurück ins Jahr 1986 in einem tollen Kinderbuch: „Die Nelsons greifen nach den Sternen“ von Erin Entrada Kelly
Diese Geschichte handelt von 3 Geschwistern, die mitten in der Pubertät stecken und vom Charakter her total verschieden sind. Bird, das Mädchen, ist sehr klug und völlig fasziniert vom Weltraum. Sie ist gut in der Schule und plant, irgendwann mal Astronautin zu werden. Ihr Bruder Fitch verbringt seine Zeit gerne in der Arcade Spielhalle und„Zurück ins Jahr 1986 in einem tollen Kinderbuch: „Die Nelsons greifen nach den Sternen“ von Erin Entrada Kelly“ weiterlesen
Erinnert an Gregs Tagebücher: „Lukas undercover – Wie man alles verbockt und doch gewinnt“ von Stephan Knösel
„Lukas undercover“ ist ein Buch, das sicherlich die gleiche Zielgruppe junger Leser begeistern wird, die auch „Gregs Tagebuch“ mögen. Es ist quasi aus dem gleichen Holz geschnitzt. Geschrieben aus der Sicht des Protagonisten Lukas, der ein Talent dafür hat, tolle Pläne zu schmieden und bei der Umsetzung von einem Fettnäpfchen ins nächste zu stolpern. Cool„Erinnert an Gregs Tagebücher: „Lukas undercover – Wie man alles verbockt und doch gewinnt“ von Stephan Knösel“ weiterlesen
Spannende Fantasy für Kinder ab ca. 11 Jahre: „Ophelia Nachtgesang“ von Gesa Schwartz
„Ophelia Nachtgesang“ ist ein Kinder-Fantasy Buch für Leser ab ca. 11 Jahren. Auch wenn man vielleicht nach einem ersten Blick auf das Cover denkt, es sei ein reines Mädchenbuch, ist dem definitiv nicht so. Die Protagonistin Ophelia ist zwar weiblich und eine dunkle Fee, doch geht es hier nicht um Liebe und Herzschmerz sondern um„Spannende Fantasy für Kinder ab ca. 11 Jahre: „Ophelia Nachtgesang“ von Gesa Schwartz“ weiterlesen
Die Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen Kindern nahe bringen gelingt dem Buch „Denk dir 100 Menschen“ von Jackie McCann
Von diesem Sachbuch bin ich wirklich sehr begeistert, weil es auf so einfache Art und Weise den Kindern unsere Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen näher bringt. 8 Milliarden ist einfach eine unvorstellbare Zahl – darum hat der Autor dieses Buches diese Zahl auf 100 Menschen herunter gebrochen. Und dann geht er auf verschiedenste Aspekte unseres„Die Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen Kindern nahe bringen gelingt dem Buch „Denk dir 100 Menschen“ von Jackie McCann“ weiterlesen
Ein tolles Bilderbuch, das Mut macht, man selbst zu sein: „Der Weg“ von Bob Staake
Heute darf ich euch das wunderschöne Bilderbuch „Der Weg“ von Bob Staake vorstellen, das im Verlag @minedition erschienen ist. Ich liebe dieses Buch, weil es so einfach und schlicht ist und dennoch so viel Inhalt hat. Die Bilder sind ausdrucksstark, mit kräftigen Farben. Die Darstellung ist eher künstlerisch als realistisch, z.B. ändert sich auf jedem„Ein tolles Bilderbuch, das Mut macht, man selbst zu sein: „Der Weg“ von Bob Staake“ weiterlesen
Das NEINhorn ist zurück: „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ von Marc-Uwe Kling
Ja, ich gebe es zu: in meiner Familie wohnt kein Mensch mehr, der zur Zielgruppe dieses Bilderbuchs gehört. Nicht mal mehr meine Jüngste, die heute 9 Jahre alt wird. Aber dennoch sind sie und ich absolute NEINhorn Fans! Das erste Buch mögen wir super gerne, und auch das Kartenspiel spielen wir mit Begeisterung (und da„Das NEINhorn ist zurück: „Das NEINhorn und die Schlangeweile“ von Marc-Uwe Kling“ weiterlesen