Dieser Roman hat mir wirklich gut gefallen: „Die Wurzel alles Guten“ von Miika Nousiainen

Miika Nousiainen ist ein finnischer Schriftsteller – und sein Roman spielt auch unter anderem in Finnland. Es geht um den Protagonisten Pekka, der beim Zahnarzt plötzlich auf die Idee kommt, der Zahnarzt könnte sein Halbbruder sein. Alleine diese Situation fand ich schon zum Schmunzeln. Während Pekka aber unbedingt seinen Vater suchen will (der ihn als„Dieser Roman hat mir wirklich gut gefallen: „Die Wurzel alles Guten“ von Miika Nousiainen“ weiterlesen

Enttäuschend: „Schwestern fürs Leben“ von Sybille Schrödter

Von diesem Buch war ich etwas enttäuscht. Thematisch mag ich sehr gerne. Es geht um junge Frauen, die Zeit nach dem ersten bis nach dem zweiten Weltkrieg Emanzipation und die Veränderung des Frauenbildes in der Gesellschaft.Aber Bücher mit diesen Themen schießen gefühlt gerade wie Pilze aus dem Boden. Ich habe auch viele gelesen, die mir„Enttäuschend: „Schwestern fürs Leben“ von Sybille Schrödter“ weiterlesen

Ein großartiges Buch: „Die verschwindende Hälfte“ von Brit Bennett

Diesen Roman fand ich wirklich sehr eindrucksvoll. Es ist ein Familienepos um zwei Schwestern, deren Leben sich völlig unterschiedlich entwickeln und die sich völlig aus den Augen verlieren. Und später geht es um ihre Töchter. Aber das große Thema dieses Buches ist Rassismus. Beide Schwestern fühlen sich weder schwarz noch weiß. Die eine heiratet einen„Ein großartiges Buch: „Die verschwindende Hälfte“ von Brit Bennett“ weiterlesen

Die Sturmzeit Trilogie von Charlotte Link

Die meisten Leser kennen Charlotte Link als Autorin vieler Bestseller Thriller. Ich habe davon auch einige gelesen, fand aber keinen so gut, dass er mir in Erinnerung geblieben ist. Anders diese Trilogie! Hierbei handelt es sich um eine Familiensaga, die sich über 3 Generationen erstreckt. Der Schreibstil ist fesselnd, die Charaktere interessant, und die Veränderung„Die Sturmzeit Trilogie von Charlotte Link“ weiterlesen