Eine gelungene Fortsetzung: „Die Fowl Zwillinge und die große Entführung“ von Eoin Colfer

Dies ist der zweite Band der Reihe um die Fowl-Zwillinge. Die Bücher um Artemis Fowl, ihren großen Bruder, werden sicher viele von euch kennen. Aber für die Bücher um die Zwillinge ist das gar nicht nötig, ich selbst habe keines der Artemis Fowl Bücher gelesen, sehr wohl aber den ersten Band um die Fowl Zwillinge.„Eine gelungene Fortsetzung: „Die Fowl Zwillinge und die große Entführung“ von Eoin Colfer“ weiterlesen

Lust auf Zeitreisen? „Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit“ von Natasha Pulley

Ich gebe es ehrlich zu: für mich war das Buch nichts. Ich hatte nicht wahrgenommen, dass es Fantasy ist und habe es erst beim Lesen gemerkt. Daraufhin hat meine Freundin übernommen und das Buch in wenigen Tagen verschlungen. Sie fand es absolut klasse, also folgt jetzt ihre Rezension: Dieses Buch ist wirklich toll geschrieben. Es„Lust auf Zeitreisen? „Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit“ von Natasha Pulley“ weiterlesen

Eine neue Fantasy Reihe ist gestartet: „Keeper of the lost cities – Der Aufbruch“ von Shannen Messenger

Dieses Buch ist der Auftakt einer Fantasy Reihe für Kinder ab 11 Jahren und hat in meiner Familie nur begeisterte Leser:innen und Zuhörer:innen gefunden. Der nächste Band erscheint Ende September und wurde schon vorbestellt. Die Protagonistin Sophie ist 12 Jahre alt und schon immer irgendwie anders als andere Kinder. Sie ist mega intelligent und hat„Eine neue Fantasy Reihe ist gestartet: „Keeper of the lost cities – Der Aufbruch“ von Shannen Messenger“ weiterlesen

Eine neue Fantasyreihe für Kinder ab 11 Jahre: „Tale of Magic: Die Legende der Magie. Band 1: Eine geheimnisvolle Akademie“ von Chris Colfer

Dieses Buch habe ich gemeinsam mit meinem fast 13 jährigen Sohn gelesen. Er ist ein großer Fantasy Fan und liebt vor allem Buchreihen wie Woodwalkers oder Warrior Cats etc. Da „Tale of Magic“ deutlich als Beginn einer neuen Reihe gekennzeichnet war und gut in sein Lieblingsgenre passt, haben wir uns entschieden, es zu lesen. Da„Eine neue Fantasyreihe für Kinder ab 11 Jahre: „Tale of Magic: Die Legende der Magie. Band 1: Eine geheimnisvolle Akademie“ von Chris Colfer“ weiterlesen

Ich war hin und her gerissen von „Amari und die Nachtbrüder“ von

Kurzbeschreibung: Amaris Bruder Quinton war der Star der Schule und des gesamten Viertels – bis er urplötzlich spurlos verschwand. Noch nie hat Amari sich so verlassen geführt. Doch dann entdeckt sie eine Einladung, die Quinton für sie hinterlassen hat. Sie folgt ihr und gerät in eine Welt der übernatürlichen Fähigkeiten und magischen Kreaturen. Doch um„Ich war hin und her gerissen von „Amari und die Nachtbrüder“ von“ weiterlesen

Ein recht guter Urban Fantasy Roman: „Des Teufels Jägerin“ (Band 1) von Sandra Binder

Ich fand Cover und Kurzbeschreibung dieses Jugendromans vielversprechend. Eine Protagonistin, die für den Teufel die verlagsbrüchigen Seelen jagt und tötet – das klang interessant! Der Schreibstil ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da er aus der Sicht verschiedener Charaktere erzählt wird. Da musste ich mich erstmal rein finden – und für den Spannungsaufbau fand ich es eher„Ein recht guter Urban Fantasy Roman: „Des Teufels Jägerin“ (Band 1) von Sandra Binder“ weiterlesen

Abgebrochen: „Die Stadt der gläsernen Träume“ von Linda Rottler

Ich habe dieses Buch nach ca. 40% abgebrochen, weil es mir absolut nicht gefallen hat. Die Protagonistin ist unsympathisch, es ist nicht gut geschrieben und die Geschichte ist einfach nicht stimmig. Sie widerspricht sich teilweise selbst und ist oft völlig unlogisch. So, dass das fürs Lesen wirklich störend ist. Die Charaktere bleiben oberflächlich und unsympathisch.„Abgebrochen: „Die Stadt der gläsernen Träume“ von Linda Rottler“ weiterlesen

Eine Gast-Rezension: „Die Macht des Hades“ von Eliza Raine und Rose Wilson

Eine richtige Gastrezension ist das hier nicht, da ich sie schreibe. Aber ich habe das Buch selber nicht gelesen und empfehle es euch auf Bitte meiner besten Freundin hin weil sie das Buch so toll findet. Es ist so fesselnd geschrieben, dass sie es in einem Rutsch durchgelesen und sofort den nächsten Band vorbestellt hat.„Eine Gast-Rezension: „Die Macht des Hades“ von Eliza Raine und Rose Wilson“ weiterlesen

Kann man sich schenken: „City of fallen magic“ von Anna Weydt

Mich hat „City of fallen magic“ leider absolut nicht überzeugen können. Ich würde ihm maximal 2 von 5 Sternen geben. Empfohlen wird es ab 14 Jahren. Der Schreibstil der Autorin ist okay, das Buch lässt sich leicht und schnell lesen. Aber die Geschichte wirkt in vielen Bereichen abgekupfert.Die magische Welt bringt nichts Neues man kennt„Kann man sich schenken: „City of fallen magic“ von Anna Weydt“ weiterlesen

Gelungener Auftakt einer Buchreihe: „Midnight chronicles – Schatten Blick“ von Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

„Midnight Chronicles – Schatten Blick“ ist der Auftakt einer neuen Young adult Buchreihe. Bisher sind in dieser Reihe 6 Bücher angekündigt. Dieser Auftakt hat mir richtig gut gefallen, so dass ich gespannt auf den nächsten Band warte! Das Buch ist vom ersten Moment an spannend und schafft es auch, die Spannung dauerhaft zu halten. Es„Gelungener Auftakt einer Buchreihe: „Midnight chronicles – Schatten Blick“ von Bianca Iosivoni, Laura Kneidl“ weiterlesen