Carolin Kebekus ist Mr natürlich aus dem Comedy Bereich bekannt. Es gibt viele Dinge in ihren Programmen, die ich mag, bei vielen sind mir ihre Witze aber einfach zu primitiv und zu flach. Darum war ich auf dieses Buch sehr gespannt und muss nun zugeben: Ich finde es klasse! Es ist kein Comedy Buch, sondern„Überraschend gut! „Es kann nur eine geben“ von Carolin Kebekus“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Feminismus
Ein provokativer, feministischen Thriller: „Vox“ von Christina Dalcher
Dieses Buch hat vom ersten Moment an viele Gefühle in mir ausgelöst. Es ist eine Dystopie- im Amerika der Zukunft wird das Gesetz erlassen, dass jede Frau pro Tag nur noch 100 Worte sprechen darf. Spricht sie mehr, bekommt sie über ein Armband starke Stromschläge zur Strafe. Die Protagonistin dieser Geschichte ist Wissenschaftlerin und Mutter.„Ein provokativer, feministischen Thriller: „Vox“ von Christina Dalcher“ weiterlesen
Ein feministischer Roman aus Japan: „Brüste und Eier“ von Mieko Kawakami
Dieses Buch macht natürlich erstmal über seinen markanten Titel auf sich aufmerksam. Und tatsächlich passt der Titel auch sehr gut, denn im Großen und Ganzen dreht sich in diesem Roman alles um Brüste und Eierstöcke. Als Leser wird man in das moderne Japan entführt, die Protagonistin Natsuko erzählt aus ihrem Leben. Und aus dem Leben„Ein feministischer Roman aus Japan: „Brüste und Eier“ von Mieko Kawakami“ weiterlesen
Ein Buch über das viel geredet wird: „Mädchen Frau etc.“ von Bernadine Evaristo
Über dieses Buch hatte ich im Vorfeld sehr viel Positives gelesen und gehört. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen. Und ich muss sagen, dass auch mir dieses Buch wirklich gut gefallen hat.Im Prinzip erzählt die Autorin „nur“ die Lebensgeschichte von 12 Frauen in Großbritannien. Aber diese Frauen sind wirklich sehr verschieden. Zwar sind alle people of„Ein Buch über das viel geredet wird: „Mädchen Frau etc.“ von Bernadine Evaristo“ weiterlesen
Eine tolle Frau: „Ruth Bader Ginsburg“ 300 Statements der berühmten Supreme-Court Richterin
Dieses Buch lag jetzt länger auf meinem SuB, aber als Ruth Bader Ginsburg vor kurzem verstarb, habe ich es endlich von der Warteliste geholt, denn ich finde, diese Richterin war eine starke, engagierte, kluge Frau. Ihre Statements haben mich sehr interessiert, da sie teilweise damit wirklich Geschichte geschrieben hat. Zu Beginn des Buches erfährt man„Eine tolle Frau: „Ruth Bader Ginsburg“ 300 Statements der berühmten Supreme-Court Richterin“ weiterlesen
Ein Roman über Maria Montessori: „Lehrerin einer neuen Zeit“ von Laura Baldini
Dieses Buch hat mich sehr interessiert, da ich mich bereits intensiv mit Maria Montessori beschäftigt habe. Sowohl privat als auch im Rahmen meiner Erzieherausbildung.Dadurch kann ich auch sagen, dass in diesem Roman die Fakten über Montessori größtenteils stimmen. Dennoch ist es keine Biographie, sondern ein Roman, wodurch die Geschichte dieser starken und interessanten Frau lebendig„Ein Roman über Maria Montessori: „Lehrerin einer neuen Zeit“ von Laura Baldini“ weiterlesen
Kein Leseflow: „Madame Curie und die Kraft zu träumen“ von Susanna Leonard
Marie Curie ist eine Persönlichkeit, die ich immer schon sehr interessant fand. Ich finde, es gibt viele starke Frauen in unserer Vergangenheit, die unseren Respekt verdienen. Madame Curie ist eine davon. Und darum habe ich mich sehr darauf gefreut, dieses Buch zu lesen. Leider fand ich das Buch eher enttäuschend. Es ist so geschrieben, dass„Kein Leseflow: „Madame Curie und die Kraft zu träumen“ von Susanna Leonard“ weiterlesen
Sehr interessant: „Unziemliches Verhalten“ von Rebecca Solnit
Bei diesem Buch handelt es sich nicht um einen Roman, sondern um die Erzählung, wie die Autorin zur Feministin wurde. Es ist wirklich toll geschrieben und sehr interessant zu lesen. Oft stellt man sich ja vor, dass jemand Aktivist wird, seine Stimme erhebt usw., weil derjenige für eine Sache brennt. Hier sieht man, dass man„Sehr interessant: „Unziemliches Verhalten“ von Rebecca Solnit“ weiterlesen