Mich haben Cover und Klappentext direkt angesprochen, weil ich historische Romane über starke Frauen sehr gerne mag. Ebenso hat mir gefallen, dass die Geschichte in Deutschland spielt. Beim Lesen musste ich feststellen, dass der Klappentext aber nicht so richtig zum Inhalt dieses Buches passt. Für mich war nicht Anne, die Hafenärztin, die Protagonistin dieses Buches.„Eher ein durchschnittlicher Krimi: „Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen“ von Henrike Engel“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Frauen
Ein schönes Buch, um sich zu entspannen: „Aminant Crumbs Staubchronik“ von Lin Rina
Dieses Buch wollte ich erstmal nur aufgrund des Covers lesen, weil es mir sofort ins Auge gesprungen ist und mir unheimlich gut gefällt. Während des Lesens habe ich festgestellt, dass es auch richtig gut zum Inhalt passt. Die Geschichte handelt von der jungen Frau Aminant, die sich nicht in die ihr (und damals allen Frauen)„Ein schönes Buch, um sich zu entspannen: „Aminant Crumbs Staubchronik“ von Lin Rina“ weiterlesen
Überraschend gut! „Es kann nur eine geben“ von Carolin Kebekus
Carolin Kebekus ist Mr natürlich aus dem Comedy Bereich bekannt. Es gibt viele Dinge in ihren Programmen, die ich mag, bei vielen sind mir ihre Witze aber einfach zu primitiv und zu flach. Darum war ich auf dieses Buch sehr gespannt und muss nun zugeben: Ich finde es klasse! Es ist kein Comedy Buch, sondern„Überraschend gut! „Es kann nur eine geben“ von Carolin Kebekus“ weiterlesen
Eine schöne Sommerlektüre: „Wir für uns“ von Barbara Kunrath
Mit diesem Buch hatte ich endlich mal wieder eins in der Hand, das mir gefallen hat. Es gibt zwei Protagonistinnen, José und Kathi. Josie ist 41 und ungewollt schwanger von einem verheirateten Mann, der das Kind nicht will. Kathi ist schon über 70 und hat gerade ihren Mann beerdigt.Beide Frauen sind sehr verschieden und führen„Eine schöne Sommerlektüre: „Wir für uns“ von Barbara Kunrath“ weiterlesen
Hatte ich mehr von erhofft: „Romy und der Weg nach Paris“ von Michelle Marly
Ich gebe zu, ich schaue seit meiner Kindheit jedes Jahr wieder die „Sissi“ Trilogie. Zusätzlich habe ich aber auch noch andere Filme von Roma Schneider gesehen und wusste vor diesem Buch zumindest ein bißchen was über ihr Leben und ihre Karriere. Und da ich sehr gerne Bücher über starke Frauen lese, habe ich mich dafür„Hatte ich mehr von erhofft: „Romy und der Weg nach Paris“ von Michelle Marly“ weiterlesen
Ein intensives Leseerlebnis: „Ungezähmt“ von Glennon Doyle
Ich habe lange nicht mehr so lange an einem einzigen Buch gelesen wie an diesem. Ich habe mich mit dem Lesen tatsächlich überraschend schwer getan. Nicht, weil es schlecht ist, sondern weil es so unglaubliche viele Impulse zum Nachdenken enthält, dass ich es immer wieder zur Seite legen musste, um mir Gedanken dazu zu machen.„Ein intensives Leseerlebnis: „Ungezähmt“ von Glennon Doyle“ weiterlesen
Ein feministischer Roman aus Japan: „Brüste und Eier“ von Mieko Kawakami
Dieses Buch macht natürlich erstmal über seinen markanten Titel auf sich aufmerksam. Und tatsächlich passt der Titel auch sehr gut, denn im Großen und Ganzen dreht sich in diesem Roman alles um Brüste und Eierstöcke. Als Leser wird man in das moderne Japan entführt, die Protagonistin Natsuko erzählt aus ihrem Leben. Und aus dem Leben„Ein feministischer Roman aus Japan: „Brüste und Eier“ von Mieko Kawakami“ weiterlesen
Zwischen Wahrheit und Satire: „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen“ von Sarah Cooper
Dieses Buch wurde mir vom @mentorverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies hat meine Rezension aber nicht beeinflusst. Ich habe dieses Buch mit einem weinenden und einem lachenden Augen gelesen. Einem lachenden, weil es einfach lustig ist. Die Zeichnungen, die Ideen, die daraus resultierenden Ratschläge sind einfach klasse und teilweise sehr lustig. Und mit einem„Zwischen Wahrheit und Satire: „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen“ von Sarah Cooper“ weiterlesen
Heute ist Weltfrauentag
Heute ist Weltfrauentag. Und ein bißchen scheint es, als sei dieser Tag mittlerweile zu einer Art zweitem Muttertag geworden – aber diesmal nicht nur für Mütter. Ich finde es wichtig, heute daran zu erinnern, dass Frauen auf dieser Welt immer noch nicht die gleichen Rechte haben wie Männer. Dabei geht es nicht nur um Ungleichheit„Heute ist Weltfrauentag“ weiterlesen
Ein Buch über das viel geredet wird: „Mädchen Frau etc.“ von Bernadine Evaristo
Über dieses Buch hatte ich im Vorfeld sehr viel Positives gelesen und gehört. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen. Und ich muss sagen, dass auch mir dieses Buch wirklich gut gefallen hat.Im Prinzip erzählt die Autorin „nur“ die Lebensgeschichte von 12 Frauen in Großbritannien. Aber diese Frauen sind wirklich sehr verschieden. Zwar sind alle people of„Ein Buch über das viel geredet wird: „Mädchen Frau etc.“ von Bernadine Evaristo“ weiterlesen