Ein Buch gegen das Vergessen des Holocaust: „Das barfüßige Mädchen“ von Edith Bruck

Edith Bruck, die Autorin dieses Buches, hat die Shoa überlebt. Und es sich zur Aufgabe gemacht, als Zeitzeugin ihre Erinnerungen weiterzugeben. Dieses Buch ist ihre Geschichte. Sie erzählt von ihrer Kindheit in einem Dorf in Ungarn und davon, wie ihre ganze Familie nach Auschwitz deportiert wurde. Sie durchläuft und überlebt zahlreiche Lager und erzählt eindringlich„Ein Buch gegen das Vergessen des Holocaust: „Das barfüßige Mädchen“ von Edith Bruck“ weiterlesen

Ein wichtiges Buch über eine starke Frau: „Der Engel von Warschau“ von Lea Kampe

Mir war der Name Irena Sendler schon vor diesem Buch ein Begriff. Ich wusste, dass sie während des Holocaust jüdische Kinder aus dem Warschauer Ghetto gerettet hat und ihre ursprünglichen und neuen Namen notierte, um den Familien zu ermöglichen, sich wiederzufinden. Darum hat mich dieses Buch direkt angesprochen. Es hält sich an die historisch bekannten„Ein wichtiges Buch über eine starke Frau: „Der Engel von Warschau“ von Lea Kampe“ weiterlesen