Ein berührendes Kinderbuch: „Bunte Schnurrbart-Tage“ von Shelly Brown und Chad Morris

Mich hatte bei diesem Kinderbuch das Klappentext direkt angesprochen, und ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe das Buch zusammen mit meiner 10 jährigen Tochter gehört, was auch vom Alter sehr gut passte. Maddie, die Protagonistin dieses Buches, ist ein sehr sympathischer Charakter. Sie hat eine fröhliche Art und einfach eine durch und durch positive Energie,„Ein berührendes Kinderbuch: „Bunte Schnurrbart-Tage“ von Shelly Brown und Chad Morris“ weiterlesen

Ein tolles Hörbuch, dass die Geschichte des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ erzählt. Von Gudrun Sulzenbacher

Ein wirklich interessantes Hörbuch, nicht nur für Kinder! Erzählt wird in diesem Hörbuch die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte des bekannten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“. Unter anderem hören wir die Lebensgeschichten des Texters und des Komponisten und erfahren, dass das Lied ursprünglich gar nicht als christliches Weihnachtslied gedacht war. Ich mag, wie die Geschichte erzählt wird.„Ein tolles Hörbuch, dass die Geschichte des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ erzählt. Von Gudrun Sulzenbacher“ weiterlesen

Ein abenteuerliches Hörbuch für Kinder ab 7 Jahren: „Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern) von Frida Nilsson

Dieses Hörbuch kam bei meiner 9 jährigen Tochter richtig gut an. Es ist die Geschichte von Krähe, der sich in einem Sommer auf den Weg macht, seine Eltern zu suchen, die er verloren hat, als er als Vogelbaby aus dem Nest gefallen war. Unterstützt wird er auf dieser abenteuerlichen Reise von seiner Freundin Ebba, einem„Ein abenteuerliches Hörbuch für Kinder ab 7 Jahren: „Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern) von Frida Nilsson“ weiterlesen

Eine lustige Geschichte über unsere Sprache gibt es jetzt als Hörbuch: „Der Sprachabschneider“ von Hans Joachim Schädlich und Thomas Nicolai

Dieses Hörbuch gefällt meinen Kindern und mir sehr gut! Da die deutsche Sprache die Hauptzutat dieser Geschichte ist, finde ich es als Hörbuch besonders gelungen. Es geht um einen Jungen, der einem Mann verschiedene Aspekte seiner Sprache verkauft – wie Timm Thaler einst sein Lachen. Er bekommt dafür jeweils eine Woche keine Hausaufgaben, weil der„Eine lustige Geschichte über unsere Sprache gibt es jetzt als Hörbuch: „Der Sprachabschneider“ von Hans Joachim Schädlich und Thomas Nicolai“ weiterlesen