„Geld oder Lebkuchen“ ist eine wirklich schöne Krimi-Komödie, die wunderbar in die friedliche Vorweihnachtszeit passt. Es geht um eine Gruppe von Frauen, die sich jedes Jahr auf Weihnachten freuen. Sie organisieren einen Weihnachtsmarkt, sammeln Spenden für die Kinder eines Kinderclubs, da diese aus finanziell schlechten Verhältnissen kommen usw. Die Frauen gehen darin auf, doch Ernst,„Zeit für eine weihnachtliche Krimi-Komödie: „Geld oder Lebkuchen“ von Dora Heldt (Hörbuch-Rezension)“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Humor
Das perfekte Buch für Katzenfreunde: „Cats can!“ Von
Mit diesem Buch kann man sicherlich jedem Katzenfreund eine große Freude machen! Es beschreibt unsere Katzen auf humorvolle und liebevolle Weise und zieht aus jeder Situation eine kleine Weisheit, was wir von Katzen lernen können. Sei es, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, Self-Care, für sich einstehen, sich Rückzugsorte suchen oder sich selbst wichtig„Das perfekte Buch für Katzenfreunde: „Cats can!“ Von“ weiterlesen
Man kann als Autor auch einfach dreist sein… „Nur noch eine Folge!“ von Michael Mittermeier
Es gibt so Bücher, die lese ich und fühle mich verarscht. Dieses hier ist so eins! Ich habe Mittermeiers Bühnenprogramm „Zapped“ vor vielen, vielen Jahren auf CD gehabt und es rauf und runter gehört. Ich kann sogar noch Teile davon auswendig. Als ich dieses neue Buch von Mittermeier gesehen habe, dachte ich: „Ja, endlich eine„Man kann als Autor auch einfach dreist sein… „Nur noch eine Folge!“ von Michael Mittermeier“ weiterlesen
Lesen und lernen mit Spaß: „Mein verrückter Körper. Warum du Popel gefahrlos essen kannst“ von Adam Kay
Ich dachte bei diesem Buch eigentlich, es gehe nur um „Lustige Fakten“ in Bezug auf unseren Körper. Dazu passte der Untertitel „Warum du Popel gefahrlos essen kannst“. Als ich das Buch dann in den Händen hatte, war ich überrascht, wie dick es ist. Und ein Blick ins Inhaltsverzeichnis hat mir gezeigt, dass dieses Buch viel„Lesen und lernen mit Spaß: „Mein verrückter Körper. Warum du Popel gefahrlos essen kannst“ von Adam Kay“ weiterlesen
Überraschend gut! „Es kann nur eine geben“ von Carolin Kebekus
Carolin Kebekus ist Mr natürlich aus dem Comedy Bereich bekannt. Es gibt viele Dinge in ihren Programmen, die ich mag, bei vielen sind mir ihre Witze aber einfach zu primitiv und zu flach. Darum war ich auf dieses Buch sehr gespannt und muss nun zugeben: Ich finde es klasse! Es ist kein Comedy Buch, sondern„Überraschend gut! „Es kann nur eine geben“ von Carolin Kebekus“ weiterlesen
Ein unheimlich lustiges Weihnachtsbuch: „Morgen, Klufti, wird´s was geben“ von Klüpfel und Kobr
Zuerst muss ich gestehen, dass ich noch keinen Kluftiger Krimi gelesen habe! Ich kenne von dem Autoren-Duo bisher nur das Buch „In der ersten Reihe sieht man Meer“, das ich wirklich unglaublich liebe. Der Humor der beiden ist einfach klasse! Mit dem ersten Kluftinger Band hatte ich mal angefangen, tue mich aber mit dem Bayrischen„Ein unheimlich lustiges Weihnachtsbuch: „Morgen, Klufti, wird´s was geben“ von Klüpfel und Kobr“ weiterlesen
Ein abwechslungsreiches Kinderbuch für zwischendurch: „Pupsgenial!“ von Norbert Golluch
Dieses Buch macht auf den ersten Blick nicht viel her. Mich hat es gar nicht angesprochen, meine Kinder natürlich schon. Klo- und Pupsthemen gehen bei Kindern ja bekanntlich immer. Wir haben dieses Buch allerdings nicht auf dem Klo gelesen (obwohl es dazu tatsächlich bestens geeignet wäre!), sondern einfach zwischendurch. Gerade um irgendwelche Wartezeiten zu überbrücken,„Ein abwechslungsreiches Kinderbuch für zwischendurch: „Pupsgenial!“ von Norbert Golluch“ weiterlesen
Hat mir ein paar humorvolle Lesestunden geschenkt: „Nerventee“ von Antonia Vitz
Auf eine Empfehlung hin habe ich dieses Buch gelesen und hatte wirklich viel Spaß damit! Es ist ein nettes, humorvolles Buch für Zwischendurch – genau das Richtige, um mal ein paar Stunden zu entspannen. Auch wenn man keinen Nerventee zu Hause hat! Franzi ist verheiratet hat 2 Kinder und einen ziemlich anstrengenden Vater, der gerne„Hat mir ein paar humorvolle Lesestunden geschenkt: „Nerventee“ von Antonia Vitz“ weiterlesen
Nette Urlaubslektüre: „Alpaka 66“ von Catrina Seiler
Dieses Buch ist ganz nett, wenn man einfach mal durch Lesen ein bißchen abschalten möchte. Ich kann es mir gut als Urlaubslektüre vorstellen … lesen und im Strandkorb zurücklassen, für den nächsten Leser. Denn es ist kein Buch, das man mehr als einmal liest. Die Geschichte ist ein wenig skurril, aber auch humorvoll und mit„Nette Urlaubslektüre: „Alpaka 66“ von Catrina Seiler“ weiterlesen
Das erste Sachbuch von John Green: „Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?“
Ich kenne John Greens Jugendbücher und finde sie wirklich großartig. Darum habe ich mich auf dieses Buch hier sehr gefreut. Leider war es nicht so gut, wie ich erwartet hatte. Der Schreibstil des Autors ist wie immer super. Man kann das Buch leicht lesen, der Schreibstil ist locker und humorvoll.Die Idee, viele Dinge unserer Welt„Das erste Sachbuch von John Green: „Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?““ weiterlesen