Diesen Roman habe ich sehr zügig gelesen. Hauptsächlich weil mir die Protagonistin Emmy so gut gefallen hat. Sie ist eine starke, selbstbewusste und selbstbestimmte Frau, die immer versucht von etwas oder jemandem die guten Seiten zu sehen. In diesem Roman wird uns ihre Lebensgeschichte erzählt. Dafür nutzt die Autorin 2 Zeitebenen. Zum einen die Gegenwart,„Hier mag ich die Protagonistin sehr: „Sturmvögel“ von Manuela Golz“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:ich liebe lesen
Neues Lesefutter für junge Fantasy-Fans: „Falcon Peak Wächter der Lüfte“ von Heiko Wolz
Mein 12 jähriger Sohn liebt Fantasy Bücher, also hat er sich mit viel Vorfreude auf dieses Buch gestürzt und es auch in kurzer Zeit gelesen. Allerdings war er am Ende enttäuscht davon. Das Buch ist toll geschrieben, und der Spannungsaufbau ist klasse aber das Ende war mehr als enttäuschend. Die ganze Geschichte hat ihre Spannung„Neues Lesefutter für junge Fantasy-Fans: „Falcon Peak Wächter der Lüfte“ von Heiko Wolz“ weiterlesen
Ein tolles Kinderbuch mal wieder: „Elfie einfach FEEnomenal“ von Christina Wolff
Dieses Buch würde ich für Kinder ab 10 Jahren empfehlen. Wahrscheinlich spricht es eher Mädchen an, was aber gar nicht am Thema Feen liegen dürfte, sondern eher an der Liebesgeschichte, die Protagonistin Elfie. Jungs in dieser Zielgruppe haben ja oft mit der Liebe noch nicht so viel am Hut. 😉 Es gibt aber durchaus aus„Ein tolles Kinderbuch mal wieder: „Elfie einfach FEEnomenal“ von Christina Wolff“ weiterlesen
Erinnert ein bißchen an Romeo und Julia: „Die Magie von Schokolade“ von Lucie Castel
Dieser Roman ist eine schöne Liebesgeschichte. Mit einem Hauch von Romeo und Julia, aber ohne das tragische Ende! Die Protagonistin Catania ist ein sehr schön ausgearbeiteter Charakter. Sie hat eine interessante Vergangenheit, und es wird deutlich, wie die ihre Gegenwart prägt. Sie muss noch so einiges verarbeiten und beginnt damit, indem sie beruflich und privat„Erinnert ein bißchen an Romeo und Julia: „Die Magie von Schokolade“ von Lucie Castel“ weiterlesen
Zurecht Geschichten, die das Herz erwärmen: „Hühnersuppe für die Seele“ von Jack Canfield und Mark Victor Hansen
Dieses Buch ist voller Kurzgeschichten, die das Leben schrieb. Sie regen zum Nachdenken an, bringen zum Lachen, rühren aber auch mal zu Tränen. Sie sind erzählt von ganz normalen Menschen und die Geschichten sind nach unterschiedlichen Thema sortiert, die definitiv jeder von uns kennt. Ich habe dieses Buch schon seit vielen Jahren und mittlerweile ist„Zurecht Geschichten, die das Herz erwärmen: „Hühnersuppe für die Seele“ von Jack Canfield und Mark Victor Hansen“ weiterlesen
Eine junge Frau während des Krieges: „Soweit die Störche ziehen“ von Theresia Graw
Dieser Roman ist die Geschichte einer jungen Frau. Sie beginnt 1937, als Dora gerade 16 Jahre alt ist und endet mit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Dora kommt aus guten Verhältnissen, lebt auf einem Gutshaus ist Ostpreußen und wächst dort frei, aber auch behütet auf. Anfangs ist sie ein oberflächliches junges Mädchen, entwickelt sich aber„Eine junge Frau während des Krieges: „Soweit die Störche ziehen“ von Theresia Graw“ weiterlesen
Toll für Vorschulkinder: „Rumpelröschen und die 13. Fee“ von Christian Berg
Bei diesem Bilderbuch sind als Zielgruppe 4 bis 6 Jahre angegeben. Meine Tochter wird bald 8 und hatte dennoch eine Menge Spaß mit der Geschichte.Das liegt nicht zuletzt daran, dass Rumpelröschen (alleine der Name ist schon super!) ein Fee, also ein Junge ist. Hier erwartet uns also nicht das übliche rosa-glitzer-Klischee, sondern mal was ganz„Toll für Vorschulkinder: „Rumpelröschen und die 13. Fee“ von Christian Berg“ weiterlesen
Eine meiner Buchlieben: „Geh, wohin dein Herz dich trägt“ von Susanna Tamaro
Dieses Buch habe ich als Jugendliche zum ersten Mal gelesen. Seitdem hat es einen festen Platz in meinem Bücherregal und wird auch alle paar Jahre wieder gelesen. Und jedes Lesen fühlt sich anders an, jedes Lesen eröffnet mir etwas Neues. Noch schöner als das Buch ist allerdings das Hörbuch, das es aber leider mittlerweile nicht„Eine meiner Buchlieben: „Geh, wohin dein Herz dich trägt“ von Susanna Tamaro“ weiterlesen
Enttäuschend: „Herzfaden“ von Thomas Hettche
Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, weil ich die Augsburger Puppenkiste als Kind sehr geliebt habe und auch heute noch fasziniert bin von Marionettentheater. Dementsprechend gespannt war ich auf die Geschichte der Augsburger Puppenkiste. Das Buch ist sehr einfach geschrieben, ich hatte es in knapp 2 Stunden fertig gelesen. Und grundsätzlich finde ich„Enttäuschend: „Herzfaden“ von Thomas Hettche“ weiterlesen
Eine gelungene Kinderbuch Trilogie: „Die Magie von Winterhaus“ von Ben Guterson
Hierbei handelt es sich um den dritten Teil einer Kinderbuch Trilogie. Da ich das zuerst übersehen hatte, mir aber direkt der Anfang dieses Buches so gut gefallen hat, habe ich schnell die ersten beiden Bücher gekauft und zuerst gelesen. Es ist wirklich eine tolle Trilogie! Die Beschreibung von Winterhaus und seiner Umgebung ist wundervoll, sehr„Eine gelungene Kinderbuch Trilogie: „Die Magie von Winterhaus“ von Ben Guterson“ weiterlesen