Oh, ich mag dieses Jugendbuch sehr! Aristoteles und Dante sind zwei Jugendliche, 17 Jahre alt, die zu besten Freunden werden. Sie sind vom Charakter her sehr verschieden, tun sich aber beide gut. Doch dann verliebt sich Dante in Ari, und Ari muss herausfinden, was er fühlt… Ein tolles Buch über das Erwachsenwerden, über Freundschaft und„Ein queeres Jugendbuch, das 1987 spielt: „Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums“ von Benjamin Alire Saenz“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:jugendbuch
Ein tolles Kinderbuch mit schwierigem Thema: „Lautlose Stufen“ von Inge Becher
Das Buch Lautlose Stufen spielt zur Zeit des Nationalsozialismus. Es geht um die 10 jährige Hella, die wegen einer unbekannten Krankheit immer wieder für Monate ins Krankenhaus muss. Dadurch verpasst sie alles, was ihre Freundinnen erleben, besonders Schule und die Zeit im Jungvolk und beim Bund deutscher Mädel. Sie wird zur Außenseiterin und beneidet die„Ein tolles Kinderbuch mit schwierigem Thema: „Lautlose Stufen“ von Inge Becher“ weiterlesen
Ein interessantes und informatives Jugendbuch: „Ruhm und Verbrachen des Hoodie Rosen“ von Isaac Blum
Der Konflikt, der entsteht, als Hoodie sich wie ein normaler Teenager verhält, wie er sich mit einem nicht-jüdischen Mädchen anfreundet und welche Konsequenzen dies auf sein Leben hat, war unheimlich spannend für mich. Wie sehr der Glaube und die Erwartungshaltung einer Gemeinde Hoodies Leben geprägt haben und mit welchen Gedanken er sich auseinandersetzen muss, war„Ein interessantes und informatives Jugendbuch: „Ruhm und Verbrachen des Hoodie Rosen“ von Isaac Blum“ weiterlesen
Ein wirklich tolles Jugendbuch: „Was du nicht erwartest“ von Jan Cole
Dieses Jugendbuch hat mich beeindruckt, weil es dem Autor wirklich gut gelungen ist, einen authentischen, autistischen Protagonisten zu erschaffen. Bücher mit Autisten gibt es ja in letzter Zeit immer mehr, aber ganz oft wirken die Protagonisten dort eher verschroben und lustig. Aber Jan Cole hat es geschafft, dass ich seinen Protagonisten Nik ernstgenommen habe und„Ein wirklich tolles Jugendbuch: „Was du nicht erwartest“ von Jan Cole“ weiterlesen
Ein 12 jähriges Mädchen schreibt über den Krieg in der Ukraine: „Ihr wisst nicht, was Krieg ist“ von Yeva Skalietska
Die Autorin dieses Buches ist die 12 jährige Yeva, und ihr Buch ist ein Kriegstagebuch. Ihr Zuhause ist die Stadt Charkiw in der Ukraine, und in ihrem Buch dokumentiert sie den Krieg in der Ukraine und ihre Flucht nach Irland. Man merkt beim Lesen, dass ein Kind dieses Buch geschrieben hat, und das finde ich„Ein 12 jähriges Mädchen schreibt über den Krieg in der Ukraine: „Ihr wisst nicht, was Krieg ist“ von Yeva Skalietska“ weiterlesen
Ein sehr schönes Jugendbuch: „Letztendlich waren wir auch nur verliebt“ von William
Dieses Jugendbuch ist ein sehr berührender Liebesroman. Es geht um die beiden Jungs Dylan und Ellis, die sich lieben und am Anfang des Romans eine geheime Beziehung führen, da Dylan sich noch nicht getraut hat, sich zu outen. Nachdem ein Video ihn dazu „zwingt“, kommt es kurze Zeit später zu einem Autounfall, bei dem Dylan„Ein sehr schönes Jugendbuch: „Letztendlich waren wir auch nur verliebt“ von William“ weiterlesen
Das Ende der Märchenfluch-Trilogie: „Der Kuss der Wahrheit“ von Claudia Siegmann
Gestern habe ich endlich den finalen Band der Märchenbuch Trilogie gelesen. „Der Kuss der Wahrheit“. Es sind Jugendbücher und eigentlich Fantasy Bücher, also nicht unbedingt mein bevorzugtes Genre. Aber ich liebe Märchen – und Märchen sind ein ganz wichtiges Thema in diesem Buch. Unsere jungen Helden, allen voran die Protagonistin Flo, sind M-Gen Träger. Sie„Das Ende der Märchenfluch-Trilogie: „Der Kuss der Wahrheit“ von Claudia Siegmann“ weiterlesen
Ein berührendes Buch: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera
Heute möchte ich euch ein #youngadult Buch vorstellen, das definitiv nichts für Leser ist, die ein Happy End brauchen. Die beiden Protagonisten Rufus (17) und Mateo (18) bekommen am selben Tag den Anruf des Todesboten, der Ihnen sagt, dass sie an diesem Tag sterben werden. Sie wissen nicht wann genau und auch nicht wie, aber„Ein berührendes Buch: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera“ weiterlesen
Ein Buch, das gute Laune macht: „Elisa Hemmiltons Kofferkrimi“ von Lin Rina
Wer das Buch „Aminant Crumbs Staubchronik“ gelesen hat, wird die Protagonistin dieses Buches sofort wiedererkennen. Elisa ist nämlich in der Staubchronik Aminants beste Freundin und erlebt nun ihr eigenes Abenteuer. Dieses Buch ist ein Young Adult bzw. Jugendbuch. Ich gehöre also nicht zur Zielgruppe, hatte aber dennoch an beiden Büchern viel Freude. Der Schreibstil ist„Ein Buch, das gute Laune macht: „Elisa Hemmiltons Kofferkrimi“ von Lin Rina“ weiterlesen
Enttäuschend: „Die Schönste im ganzen Land“ von ? und Disney
Dieses Buch lag schon länger auf meinem SuB. Es ist der erste Band einer ganzen Reihe über die Disney Bösewichte, und ich mag die Bösewichte total. Wir haben auch ein tolles Spiel: „Disney Villains“, das wir sehr gerne mögen. Und das wir auch gerne regelmäßig mit Erweiterungen pimpen. Dementsprechend gefreut habe ich mich auf dieses„Enttäuschend: „Die Schönste im ganzen Land“ von ? und Disney“ weiterlesen