Ein gutes Jugendbuch mit kleinen Schwächen: „Mädchenmeuterei“ von Kirsten Fuchs

Ich habe vor einigen Jahren das Buch „Mädchenmeute“ gelesen. „Mädchenmeuterei“ ist nun quasi der Nachfolger, und es gibt für uns Leser ein Wiedersehen mit den Protagonistinnen. Es ist aber nicht unbedingt nötig, „Mädchenmeute“ zuerst gelesen zu haben, denn die Infos, die man daraus braucht, bekommt man auch so. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass„Ein gutes Jugendbuch mit kleinen Schwächen: „Mädchenmeuterei“ von Kirsten Fuchs“ weiterlesen

Ein Jugendbuch, das irgendwie zuviel will: „Game Changer“ von Neal Shusterman

Ich mag die Bücher von Neal Shusterman sehr gerne und habe mich deswegen auf dieses hier sehr gefreut. Mein 13 jähriger Sohn hat es mit mir zusammen gelesen, ich gebe hier also unser beider Meinung wieder. Die Idee des Buches finden wir interessant: Ein weißer, heterosexueller Junge aus der Mittelschicht in Amerika, der zuerst ungewollt,„Ein Jugendbuch, das irgendwie zuviel will: „Game Changer“ von Neal Shusterman“ weiterlesen

Die Sagen von Odysseus kindgerecht und spannend erzählt: „Der Sohn des Odysseus“ von Annika Thor

Kurzbeschreibung: Und du, Telemachos? Was denkst du, während du wartest?Schon sein ganzes Leben sehnt sich der 11-jährige Telemachos nach seinem Vater, den er nie kennengelernt hat: König Odysseus. Der Trojanische Krieg ist vorbei, doch er ist nicht zurückgekehrt. Sind die fantastischen Geschichten über seine Abenteuer mit einäugigen Riesen, Zauberinnen und Ungeheuern wahr? Kommt er irgendwann„Die Sagen von Odysseus kindgerecht und spannend erzählt: „Der Sohn des Odysseus“ von Annika Thor“ weiterlesen

Ach verdammt, jetzt wird meine Buch-Wunschliste wachsen: „Book Rebels, 75 Heldinnen aus der Literatur“ aus dem HANSER Verlag

Wir haben vor einer Weile schon das Buch „Young Rebels“ gelesen. Das handelt von Jugendlichen und Kindern, die die Welt verändern oder verändert haben. Da uns Young Rebels wirklich gut gefallen hatte, waren wir auf dieses hier auch sehr neugierig, auch wenn es in diesem Buch „nur“ um fiktive Personen geht. Oder gerade deswegen? Wir„Ach verdammt, jetzt wird meine Buch-Wunschliste wachsen: „Book Rebels, 75 Heldinnen aus der Literatur“ aus dem HANSER Verlag“ weiterlesen

Bewährte Fantasy für junge Leser aus der Feder von Kerstin Gier: „Vergiss mein nicht – Was man bei Licht nicht sehen kann“

Dieses Jugendbuch ist wirklich nett und aufgrund des absolut tollen Schreibstils der Autorin sehr schön und schnell zu lesen. Ich habe viele Bücher von Kerstin Gier gelesen, mag aber ihre Bücher für Erwachsene sehr viel lieber als ihre Jugendbücher, weil ich bei den Jugendbüchern immer irgendwie ein Gefühl von „kenne ich schon“ habe. Die Edelstein-Trilogie„Bewährte Fantasy für junge Leser aus der Feder von Kerstin Gier: „Vergiss mein nicht – Was man bei Licht nicht sehen kann““ weiterlesen

Hat mir absolut nicht gefallen: „Love is for losers“ von Wibke Brüggemann (ab 12 Jahre)

Dieses Buch ist für Teenager ab 12 Jahren empfohlen, und für diese Altersgruppe finde ich die Geschichte auch passend. Es geht um Liebe, Homosexualität (wobei die stattfindet, aber nicht ausdrücklich thematisiert wird, was mir gut gefallen hat!), Pubertät, Verlust und Tod, das Verhältnis zu den Eltern, Schule und Freundschaft. Also eigentlich alles, was Kinder in„Hat mir absolut nicht gefallen: „Love is for losers“ von Wibke Brüggemann (ab 12 Jahre)“ weiterlesen

Ein Jugendbuch, das mich nicht kaltgelassen hat: „Es wird keine Helden geben“ von Anna Seidl

Dieses Buch habe ich vor ein paar Jahren das erste Mal gelesen, und es hat mich wirklich beeindruckt. Zum einen, weil die Autorin es mit gerade mal 16 Jahren geschrieben hat, zum anderen, weil es so sehr unter die Haut geht. In einer Schule kommt es zu einem Amoklauf. Miriam erlebt das hautnah mit, ist„Ein Jugendbuch, das mich nicht kaltgelassen hat: „Es wird keine Helden geben“ von Anna Seidl“ weiterlesen

Wollt ihr euch mit dem Thema Soziologie beschäftigen? Dann schaut mal in das Buch „Kernfragen Soziologie“ aus dem DK Verlag rein.

Ich durfte ja nun schon einige Kinder Sachbücher aus dem DK Verlag rezensieren und bin sehr begeistert, was für tolle Überraschungen ich dabei schon entdecken durfte. Dieses Buch hier ist eher für Jugendliche und interessierte Erwachsene ansprechend. Schon an der Gestaltung sieht man, dass es sich nicht mehr an Kinder richtet. Es ist nicht so„Wollt ihr euch mit dem Thema Soziologie beschäftigen? Dann schaut mal in das Buch „Kernfragen Soziologie“ aus dem DK Verlag rein.“ weiterlesen

Ein sehr gutes Buch zur Klimakrise: „How to change everything“ von Naomi Klein & Rebecca Stefoff

In diesem Buch dreht sich alles um das Klima, die Klimakrise und was man dagegen tun kann. Es richtet sich hauptsächlich an junge Leser, aber ich fand es auch total interessant. Ich muss zugeben, dass mir Ausdrücke wie „Greenwashing“, „Fracking“ und „Geo-Engeneering“ vorher schon bekannt waren. Aber nachdem ich dieses Buch gelesen habe, weiß ich„Ein sehr gutes Buch zur Klimakrise: „How to change everything“ von Naomi Klein & Rebecca Stefoff“ weiterlesen

Eine gelungene Abenteuergeschichte für Jugendliche: „Skeleton Tree“ von Ian Lawrence

Dieses Buch ist eine wirklich gelungene Abenteuergeschichte! Mein Sohn (13 Jahre) hat sie gelesen und fand sie klasse. Er meint, es ist eine coole Mischung aus „Robinson Cruseo“ und „Herr der Fliegen“. Und ich gebe ihm recht, an diese beiden Bücher hat es mich auch erinnert. Und es hatte auch viel von „In den Wäldern„Eine gelungene Abenteuergeschichte für Jugendliche: „Skeleton Tree“ von Ian Lawrence“ weiterlesen