Dieses Buch ist im Genre Jugendroman/Fantasy angesiedelt und hat mir einige spannende Lesestunden geschenkt. Schon das Cover hat mich direkt angesprochen weil es so etwas düsteres hat. Und das findet sich dann auch in der Geschichte wieder. Es geht um die 17 jährige Jasna die in einer Psychoklinik für Kinder und Jugendliche arbeitet. Dort trifft„Ein schöner Jugend- Fantasy Roman : „Emerick und die schlafende Wächterin“ von Tanja Heitmann“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:jugendfantasy
Romantasy für Leser ab 14 Jahre: „Obsidian castle“ von Christina Haslinger
An diesem Buch hat mich sofort das Cover angesprochen. Seine Farben gefallen mir ausgesprochen gut. Das Buch lässt sich im Romantasy Bereich ansiedeln. Man findet darin eine schöne, sanfte Liebesgeschichte, aber die ist nicht der einzige Handlungsstrang. Ich würde das Buch so ab 14 bis 16 Jahre empfehlen. Es ist gut geschrieben und leicht zu„Romantasy für Leser ab 14 Jahre: „Obsidian castle“ von Christina Haslinger“ weiterlesen
Abgebrochen: „Die Stadt der gläsernen Träume“ von Linda Rottler
Ich habe dieses Buch nach ca. 40% abgebrochen, weil es mir absolut nicht gefallen hat. Die Protagonistin ist unsympathisch, es ist nicht gut geschrieben und die Geschichte ist einfach nicht stimmig. Sie widerspricht sich teilweise selbst und ist oft völlig unlogisch. So, dass das fürs Lesen wirklich störend ist. Die Charaktere bleiben oberflächlich und unsympathisch.„Abgebrochen: „Die Stadt der gläsernen Träume“ von Linda Rottler“ weiterlesen
Eine Dystopie aus dem Jugendbuch Bereich: „Wir Verlorenen“ von Jana Taysen
Bei diesem Jugendbuch handelt es sich um eine Dystopie. Es spielt in der Zukunft, wann genau erfährt man nicht. Auf jeden Fall nach Corona 2020, was im Buch ausdrücklich erwähnt wird. Nach Corona hat eine weitere Pandemie, die Plage, den größten Teil der Menschheit vernichtet. Die Protagonistin Smilla, gerade erwachsen, und ihre 9 jährige Schwester„Eine Dystopie aus dem Jugendbuch Bereich: „Wir Verlorenen“ von Jana Taysen“ weiterlesen
Kann man sich schenken: „City of fallen magic“ von Anna Weydt
Mich hat „City of fallen magic“ leider absolut nicht überzeugen können. Ich würde ihm maximal 2 von 5 Sternen geben. Empfohlen wird es ab 14 Jahren. Der Schreibstil der Autorin ist okay, das Buch lässt sich leicht und schnell lesen. Aber die Geschichte wirkt in vielen Bereichen abgekupfert.Die magische Welt bringt nichts Neues man kennt„Kann man sich schenken: „City of fallen magic“ von Anna Weydt“ weiterlesen
Ein Mädchenbuch das überzeugt: „Aqua mystica“ von Bettina Belitz
Dieses Buch ist ein Jugendroman ab ca. 12 Jahre. Ich denke dass es eher Mädchen als Jungen ansprechen wird, denn im Endeffekt geht es um mythische Wesen: Meerjungfrauen. Die Protagonistin Vicky ist 14 Jahre alt und lebt bei Onkel und Tante. Sie hat einige Ticks und Problemchen, wodurch sie sich selbst oft als „freaky“ empfindet.„Ein Mädchenbuch das überzeugt: „Aqua mystica“ von Bettina Belitz“ weiterlesen
Gelungener Auftakt einer Buchreihe: „Midnight chronicles – Schatten Blick“ von Bianca Iosivoni, Laura Kneidl
„Midnight Chronicles – Schatten Blick“ ist der Auftakt einer neuen Young adult Buchreihe. Bisher sind in dieser Reihe 6 Bücher angekündigt. Dieser Auftakt hat mir richtig gut gefallen, so dass ich gespannt auf den nächsten Band warte! Das Buch ist vom ersten Moment an spannend und schafft es auch, die Spannung dauerhaft zu halten. Es„Gelungener Auftakt einer Buchreihe: „Midnight chronicles – Schatten Blick“ von Bianca Iosivoni, Laura Kneidl“ weiterlesen
Fantasy für Kinder: „Silberdrache – Das Geheimnis der Drachenkönigin“ von Jessica Khoury
Hierbei handelt es sich um Band 2. Das erste Buch, „Der Silberdrache“ wurde von Angie Sage geschrieben, Band 2 von Jessica Khoury. Mein 12 jähriger Sohn hat beide Bände innerhalb von 3 Tagen regelrecht verschlungen und ist sehr begeistert. Allerdings hat Band 2 ein offenes Ende, was er ziemlich doof fand, da er nun auf„Fantasy für Kinder: „Silberdrache – Das Geheimnis der Drachenkönigin“ von Jessica Khoury“ weiterlesen
Jugendfantasy ab 12 Jahre: „Stolen 1 Verwoben in Liebe“ von Emily Bold
Fantasy ist eigentlich überhaupt nicht mein Genre, aber ich bin durch Zufall über dieses Buch gestolpert und würde durch den Klappentext dann doch neugierig. Das Cover finde ich hübsch, absolut Fantasy typisch. Was mich beim Lesen des E Books wahnsinnig gestört hat, war der miserable Buchsatz. Es ist so gedruckt, dass ständig am Ende einer„Jugendfantasy ab 12 Jahre: „Stolen 1 Verwoben in Liebe“ von Emily Bold“ weiterlesen