Jedes neue Schuljahr startet für meinen autistischen Sohn mit extremem Stress. Dieses Jahr ist es besonders schlimm, weil er einen neuen Klassenlehrer bekommt. Neue, fremde Situationen stressen ihn. Jedes Schuljahr gibt es neue Lehrer, evtl. einen neuen Klassenraum, einen neuen Stundenplan. Oft sind neue Kinder in der Klasse. Man muss sich aufs Neue einen Sitzplatz„Autismus und Schule / Autism in school“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kinder mit Autismus
Das ist also Inklusion? / So this is inclusion?
Unser Schulsystem… Ich hadere ja schon länger damit! Und nun stehen wir vor der Situation, dass mein Sohn Ende dieser Woche nach über 3 Monaten aus der Tagesklinik entlassen wird und wir bisher noch keinen neuen Schulplatz für ihn haben. Mein Sohn ist Asperger Autist. Und er hat das Problem, in manchen Bereichen (Wissen, Sprache)„Das ist also Inklusion? / So this is inclusion?“ weiterlesen
Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life
Heute, am 02. April, ist Weltkinderbuchtag. Und auch wenn ich auf meinem Buchblog schrecklich gerne Kinderbücher vorstelle, ist es mir dennoch wichtiger, darauf aufmerksam zu machen, dass heute auch der Welttag des Autismus ist. Da mein Sohn Asperger hat (eine Autismus Spektrum Störung), ist es mir ein persönliches Bedürfnis, darauf aufmerksam zu machen! Mein Sohn„Am 02. April ist Welt Autismus Tag / World Autism Awareness Day – A happy journey through life“ weiterlesen
Die Macht der Lehrer und mein autistisches Kind
Mein autistischen Sohn ist heute wieder krank mit Bauchschmerzen. Zuerst habe ich gedacht, es liegt daran, dass er heute ein Portfolio abgeben muss. Aber das hat er fertig und schon online abgegeben. Im Gespräch kam dann so nebenbei raus, dass es wieder Ärger mit der Geschichtslehrerin gibt. Diese Frau zerschießt mit ihrer Art ständig sämtliche„Die Macht der Lehrer und mein autistisches Kind“ weiterlesen
Asperger – unsere nächsten Schritte (Autism – the next steps to do)
Es wird Zeit für ein Update, was die letzten Wochen für meinen Sohn gebracht haben. Nachdem seine Fehlzeiten in der Schule immer mehr wurden, hatten wir mal wieder 2 Gespräche mit dem Psychologen des kinderneurologischen Zentrums. Die taten gut. Wir haben überlegt, ob es sinnvoll wäre, den Sohn in die bilinguale Klasse wechseln zu wechseln,„Asperger – unsere nächsten Schritte (Autism – the next steps to do)“ weiterlesen