Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Wo in aller Welt. 80 Weltkarten zum Staunen“ aus dem DK Verlag

Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, denn ich konnte mir nicht vorstellen, was es auf 80 !!! Weltkarten zu entdecken geben könnte. Sowas wie Berge, Wetter, Tiere, Bevölkerungsdichte usw. hatte ich erwartet. Und das findet man auch in diesem Buch – und so viel mehr! Fossile und alternative Energie, Ernährung, Gesundheitssysteme, Wracks, Internetverbindung, geschichtlichen„Ein tolles Sachbuch für Kinder: „Wo in aller Welt. 80 Weltkarten zum Staunen“ aus dem DK Verlag“ weiterlesen

Ein wirklich beeindruckendes Kinderbuch: „Silberfunken“ von Juliana Campos

Dieses Kinderbuch beschäftigt sich mit einem unglaublich schwierigen und sensiblen Thema, der Veränderung eines Angehörigen nach einer Hirnverletzung. Maras Papa kommt nach einer Hirnverletzung und einer langen Zeit im Krankenhaus wieder nach Hause, aber Mara hat das Gefühl, er ist gar nicht mehr ihr Papa. Viele Dinge, die er früher gemacht hat, kann er jetzt„Ein wirklich beeindruckendes Kinderbuch: „Silberfunken“ von Juliana Campos“ weiterlesen

Eine moderne „doppeltes Lottchen“ Geschichte mit einer großen Portion Magie: „Magie hoch zwei. Operation Waldmeister“ von Sibylle Luig

Meine Tochter liebt ja das Buch „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner, ist aber sehr enttäuscht, dass es davon keine Fortsetzung gibt. Aber die haben wir hier quasi gefunden. Die Geschichte ist ähnlich – Elli und Idi wurden von ihren Eltern getrennt, als sie klein waren. Elli, unsere erste Protagonistin, die in diesem Buch die„Eine moderne „doppeltes Lottchen“ Geschichte mit einer großen Portion Magie: „Magie hoch zwei. Operation Waldmeister“ von Sibylle Luig“ weiterlesen

Ein beeindruckendes Bilderbuch gegen den Krieg: „Warum?“ von Nikolai Popov

Ich habe dieses Buch gemacht, weil mir scheint, dass Kinder, die die Sinnlosigkeit des Krieges begreifen und die sehen, wie leicht man in einen Kreislauf der Gewalt hineingezogen werden kann, künftig zu einer Kraft für den Frieden werden können. Ich hoffe auch, dass Erwachsene, die das Buch mit Kindern teilen, ihre eigenen Gedanken über die„Ein beeindruckendes Bilderbuch gegen den Krieg: „Warum?“ von Nikolai Popov“ weiterlesen

Ein Bilderbuch zum Entdecken und Lachen: „Apfelsaftgedanken“ von Andrea Lienesch & Mele Brink

Dieses Bilderbuch ist wirklich klasse! Es ist eine Momentaufnahme in Jules Leben, in der aber in Jules Gedanken unheimlich viel passiert.  Eigentlich ist ihr ja nur der Apfelsaft umgefallen, aber das löst bei Jule im wahrsten Sinne des Wortes eine Gedankenkette aus. Sie überlegt, was wäre, wenn Dinge nach oben fallen würden, und schon ergibt„Ein Bilderbuch zum Entdecken und Lachen: „Apfelsaftgedanken“ von Andrea Lienesch & Mele Brink“ weiterlesen