Ein Lieblingsbuch aus meiner Kindheit: „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner

Vor kurzem habe ich meiner 9jährigen „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner vorgelesen, eins der liebsten Bücher meiner Kindheit. Und es hat ihr richtig gut gefallen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich meinen Kindern auch von klein auf vermittelt habe, dass sie, wenn sie einen Ausdruck, ein Wort oder was auch immer nicht verstehen,„Ein Lieblingsbuch aus meiner Kindheit: „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner“ weiterlesen

Müssen Kinderbuchklassiker auf Erstleserniveau runtergebrochen werden?

Ich kenne das Buch „Die kleine Hexe“ noch aus meiner eigenen Kindheit und habe es meinen großen Kindern auch vorgelesen, als sie klein waren. Ich mag die Geschichte sehr gerne und war gespannt darauf, wie sie für Leseanfänger aufgearbeitet wurde. Was mir direkt aufgefallen ist, sind die schönen, bunten Illustrationen in diesem Buch. Die lockern„Müssen Kinderbuchklassiker auf Erstleserniveau runtergebrochen werden?“ weiterlesen

Eins der Lieblingsbücher meiner Kindheit: „Madita“ von Astrid Lindgren

Madita ist gefühlt eins der Bücher von Astrid Lindgren, dass oft vergessen wird. Wenn man sich über Lindgrens Bücher unterhält, wird Madita oft vergessen. Das finde ich sehr schade, denn es ist eins der Bücher, die ich als Kind am meisten geliebt habe. Gerade lese ich es meiner Jüngsten vor, und auch sie mag es„Eins der Lieblingsbücher meiner Kindheit: „Madita“ von Astrid Lindgren“ weiterlesen