Dieses Sachbuch gibt auf ca. 70 Seiten einen Überblick über das Leben auf unserem Planet. Je eine Doppelseite beschäftigt sich mit Themen wie Pflanzen, Moose, Artenvielfalt, Evolution, Regenwälder usw. Die Seiten sind so aufgebaut, dass sie mit vielen Zeichnungen und Fotos arbeiten, begleitet von kurzen, kindgerechten Texten. Das wirkt modern und ansprechend und lädt zum„Ein sehr schönes Sachbuch für Kinder ab 7 Jahre: „So wunderbar ist unsere Welt““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kinderbücher
Ein schönes Bilderbuch über Selbstliebe: „Ich will so sein wie du“ von Britta Sabbag
Die Geschichte in diesem Bilderbuch ist sehr kurz und total unspektakulär, und gerade durch diese Einfachheit gelingt es ihr, ihre wichtige Botschaft besonders deutlich zu transportieren. Nämlich dass man so sein sollte, wie man ist, weil man genau so perfekt ist. Der Löwe und der Tiger dieses Buches erfahren dass dadurch, dass sie in die„Ein schönes Bilderbuch über Selbstliebe: „Ich will so sein wie du“ von Britta Sabbag“ weiterlesen
Dieses Weihnachtsbuch fand ich nicht so gelungen: „Mehr als ein Wunsch“ von Werner Rohner
Dieses Kinderbuch hat uns ganz gut gefallen. Wir mochten den Schreibstil sehr gerne und hatten unheimlich viel Spaß daran, wie Sunny, der Protagonist des Buches, auf seine Wünsche kam. Irgendwie ergab sich oft ein Wunsch aus dem anderen, aber wie sie sich ergaben, war oft ein bisschen verrückt. Das war für mich ein herrliches Beispiel„Dieses Weihnachtsbuch fand ich nicht so gelungen: „Mehr als ein Wunsch“ von Werner Rohner“ weiterlesen
Eine tolle Sachbuchreihe für Erstleser aus dem DK Verlag
Sach-Geschichten für Erstleser heißt diese Reihe aus dem DK Verlag, die bei den Grundschulkindern in unserer Schulbücherei sehr beliebt ist. Für Leseprofis gibt es auch Bücher über bekannte Persönlichkeiten, zB. Angela Merkel und Barack Obama. Ich durfte die Bücher über 𝗔𝗻𝗻𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸 und 𝗔𝗹𝗯𝗲𝗿𝘁 𝗘𝗶𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 lesen und möchte sie euch unbedingt empfehlen. Die Leben von„Eine tolle Sachbuchreihe für Erstleser aus dem DK Verlag“ weiterlesen
Eine moderne „doppeltes Lottchen“ Geschichte mit einer großen Portion Magie: „Magie hoch zwei. Operation Waldmeister“ von Sibylle Luig
Meine Tochter liebt ja das Buch „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner, ist aber sehr enttäuscht, dass es davon keine Fortsetzung gibt. Aber die haben wir hier quasi gefunden. Die Geschichte ist ähnlich – Elli und Idi wurden von ihren Eltern getrennt, als sie klein waren. Elli, unsere erste Protagonistin, die in diesem Buch die„Eine moderne „doppeltes Lottchen“ Geschichte mit einer großen Portion Magie: „Magie hoch zwei. Operation Waldmeister“ von Sibylle Luig“ weiterlesen
Ein Bilderbuch gegen irrationale Ängste: „Wer niest denn da?“ von Afsaneh Sanei
Wer niest denn da? Ist ein Bilderbuch, das perfekt in die Phantasiewelt von Kindern hineintaucht. Es geht um Finn, der mit deinen (Stoff-) Tierfreunden in der Badewanne spielt. Als sie ein lautes Geräusch hören, bekommen alle Angst und gehen der Sache gemeinsam auf den Grund, bis sie am Ende herausfinden, dass es gar nichts gibt,„Ein Bilderbuch gegen irrationale Ängste: „Wer niest denn da?“ von Afsaneh Sanei“ weiterlesen
Ein Kinderbuch über das Erinnern: „Deckel drauf und aufbewahrt“ von Vera Brosgol
Deckel drauf und aufbewahrt ist ein unheimlich liebenswertes Bilderbuch aus dem @emfverlag. Mich hat es aufgrund seiner Bilder auf den ersten Blick schon überzeugt. Sie sind großformatig, schlicht, farbenfroh, und ich finde es toll, dass die Protagonistin Frida BiPOC ist. Weil das einfach normal sein muss in Kinderbüchern. Die Geschichte ist auch wunderschön, gerade weil„Ein Kinderbuch über das Erinnern: „Deckel drauf und aufbewahrt“ von Vera Brosgol“ weiterlesen
Ein tolles Buch zum Vorlesen: „Das Katzenhuhn“ von Bernhard Hoecker
Das erste Kinderbuch von Bernhard Hoecker (Püüüp) fanden meine Tochter und ich am Ende etwas enttäuschend, aber das Katzenhuhn mögen wir total! Meine Tochter hat schon beim ersten Blättern laut über die Zeichnungen gelacht, die die Eigenarten der Charaktere wirklich perfekt darstellen. Das Buch hat Kapitel, die einzelne Abenteuer von Timme, dem Katzenhuhn, erzählen, so„Ein tolles Buch zum Vorlesen: „Das Katzenhuhn“ von Bernhard Hoecker“ weiterlesen
Ein Klassiker aus meiner Kindheit: „Der Rattenfänger von Hameln“
Der Rattenfänger von Hameln gehört zu den Sagen, mit denen ich aufgewachsen bin, aber ich habe sie als Kind nur erzählt bekommen und nie gelesen. Darum war ich neugierig auf dieses Buch aus dem Verlag @mineditionDieser Verlag hat eine Vielzahl von klassischen Geschichten als Bilderbücher umgesetzt, und das finde ich großartig, da sie einfach zu„Ein Klassiker aus meiner Kindheit: „Der Rattenfänger von Hameln““ weiterlesen
Ein sehr informativer Tieratlas: „Wo in aller Welt? Tiere“ aus dem DK Verlag
Wir haben aus der Reihe Wo in aller Welt? Aus dem DK Verlag schon den normalen Atlas lesen dürfen und waren sehr begeistert davon. Er hat seitdem einen festen Platz in unserem Bücherregal und wird oft gelesen. Dieser Atlas nun beschäftigt sich explizit mit den Tieren unserer Welt und fasziniert wieder alle meine Kinder. Und,„Ein sehr informativer Tieratlas: „Wo in aller Welt? Tiere“ aus dem DK Verlag“ weiterlesen