Wow, was für ein schönes und spannendes Kinderbuch ab ca. 10 Jahre! Die Geschichte spielt in Venedig, und einen perfekteren Schauplatz hätte die Autorin nicht finden können, denn diese Stadt hat an und für sich ja schon einen gewissen Zauber. Dieser kommt durch die tollen Beschreibungen der Autorin auch sehr gut zur Geltung und trägt„Ein tolles Fantasy-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahre: „Aribella und die Feuermaske“ von Anna Hoghton“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kinderfantasy
Spannende Fantasy für Kinder ab ca. 11 Jahre: „Ophelia Nachtgesang“ von Gesa Schwartz
„Ophelia Nachtgesang“ ist ein Kinder-Fantasy Buch für Leser ab ca. 11 Jahren. Auch wenn man vielleicht nach einem ersten Blick auf das Cover denkt, es sei ein reines Mädchenbuch, ist dem definitiv nicht so. Die Protagonistin Ophelia ist zwar weiblich und eine dunkle Fee, doch geht es hier nicht um Liebe und Herzschmerz sondern um„Spannende Fantasy für Kinder ab ca. 11 Jahre: „Ophelia Nachtgesang“ von Gesa Schwartz“ weiterlesen
Gruselige Fantasy für Kinder: „Evangeline und die Geister des Bayou“ von Jan Eldredge
Ich habe das Buch meinen Söhne vorgelesen, aber leider konnte es uns alle nicht überzeugen. Obwohl das Buch gleich mit Action beginnt (Evangeline zieht los, um als Geisterjägerin tätig zu werden), kommt dennoch nicht wirklich Spannung auf und auch die Atmosphäre des Banyou kommt nicht rüber. Man liest viel von Monstern, Elixieren und Zutaten, aber„Gruselige Fantasy für Kinder: „Evangeline und die Geister des Bayou“ von Jan Eldredge“ weiterlesen
Ein wirklich tolles Kinderbuch: „Stella und der Mondscheinvogel“ von Catherine Fisher
Dieses Buch haben sowohl mein 13 jähriger Sohn als auch ich gelesen und gehört. Und wir beide finden es wirklich toll! Beim Hörbuch überzeugt uns vor allem der Sprecher, weil er es wirklich schafft, eine spannende Atmosphäre zu erzeugen. Man will es am liebsten in einem Rutsch durchhören, weil es wirklich spannend ist. Die Geschichte„Ein wirklich tolles Kinderbuch: „Stella und der Mondscheinvogel“ von Catherine Fisher“ weiterlesen
Schwierige Lektüre für Kinder ab 11 Jahren: „Wie man einen Tiger fängt“ von Tae Keller
Kurzbeschreibung: Die Magie des Geschichtenerzählens Als Lily mit ihrer Familie zu ihrer Halmoni zieht, ihrer kranken Großmutter, taucht auf einmal ein Tiger auf. Ein sprechender Tiger. Ein magischer Tiger. Der Tiger aus Halmonis koreanischen Märchen. Nur Lily kann ihn sehen. Er behauptet, dass Halmoni vor vielen Jahren Geschichten gestohlen und sie in Gläser gesperrt hat.„Schwierige Lektüre für Kinder ab 11 Jahren: „Wie man einen Tiger fängt“ von Tae Keller“ weiterlesen
Eine neue Fantasyreihe für Kinder ab 11 Jahre: „Tale of Magic: Die Legende der Magie. Band 1: Eine geheimnisvolle Akademie“ von Chris Colfer
Dieses Buch habe ich gemeinsam mit meinem fast 13 jährigen Sohn gelesen. Er ist ein großer Fantasy Fan und liebt vor allem Buchreihen wie Woodwalkers oder Warrior Cats etc. Da „Tale of Magic“ deutlich als Beginn einer neuen Reihe gekennzeichnet war und gut in sein Lieblingsgenre passt, haben wir uns entschieden, es zu lesen. Da„Eine neue Fantasyreihe für Kinder ab 11 Jahre: „Tale of Magic: Die Legende der Magie. Band 1: Eine geheimnisvolle Akademie“ von Chris Colfer“ weiterlesen
Ein rasantes Kinderbuch: „Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni“ von Harmen van Straaten
Dieses Kinderbuch wird ab 9 Jahre empfohlen, und ich habe es meiner 8 jährigen Tochter vorgelesen. Das passte aber sehr gut! Sie konnte der Geschichte gut folgen und mochte sie sehr.Die Geschichte spielt zum größten Teil in Malloni-Land, einer sehr verrückten, bunten Welt, die stark an eine Mischung aus Zirkus und Jahrmarkt erinnert. Meine Tochter„Ein rasantes Kinderbuch: „Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni“ von Harmen van Straaten“ weiterlesen
Neues Lesefutter für junge Fantasy-Fans: „Falcon Peak Wächter der Lüfte“ von Heiko Wolz
Mein 12 jähriger Sohn liebt Fantasy Bücher, also hat er sich mit viel Vorfreude auf dieses Buch gestürzt und es auch in kurzer Zeit gelesen. Allerdings war er am Ende enttäuscht davon. Das Buch ist toll geschrieben, und der Spannungsaufbau ist klasse aber das Ende war mehr als enttäuschend. Die ganze Geschichte hat ihre Spannung„Neues Lesefutter für junge Fantasy-Fans: „Falcon Peak Wächter der Lüfte“ von Heiko Wolz“ weiterlesen
Toll für Vorschulkinder: „Rumpelröschen und die 13. Fee“ von Christian Berg
Bei diesem Bilderbuch sind als Zielgruppe 4 bis 6 Jahre angegeben. Meine Tochter wird bald 8 und hatte dennoch eine Menge Spaß mit der Geschichte.Das liegt nicht zuletzt daran, dass Rumpelröschen (alleine der Name ist schon super!) ein Fee, also ein Junge ist. Hier erwartet uns also nicht das übliche rosa-glitzer-Klischee, sondern mal was ganz„Toll für Vorschulkinder: „Rumpelröschen und die 13. Fee“ von Christian Berg“ weiterlesen
Ein wunderschönes Kinderbuch: „Das magische Haus auf dem Hügel“ von Mikki Lish; Kelly Ngai
Dieses Kinderbuch hat meinen Kindern und mir ausgesprochen gut gefallen! Die Protagonisten Hedy und ihr Bruder Spencer sind 11 und 8 Jahre alt und erwarten die langweiligsten Ferien ihres Lebens. Sie sollen die Zeit mit ihrem eigenbrötlerischen Opa in seinem seltsamen Haus verbringen und geraten dabei in ein riesiges Abenteuer. Der Opa war mal Zauberkünstler„Ein wunderschönes Kinderbuch: „Das magische Haus auf dem Hügel“ von Mikki Lish; Kelly Ngai“ weiterlesen