Neues Lesefutter für junge Fantasy-Fans: „Falcon Peak Wächter der Lüfte“ von Heiko Wolz

Mein 12 jähriger Sohn liebt Fantasy Bücher, also hat er sich mit viel Vorfreude auf dieses Buch gestürzt und es auch in kurzer Zeit gelesen. Allerdings war er am Ende enttäuscht davon. Das Buch ist toll geschrieben, und der Spannungsaufbau ist klasse aber das Ende war mehr als enttäuschend. Die ganze Geschichte hat ihre Spannung„Neues Lesefutter für junge Fantasy-Fans: „Falcon Peak Wächter der Lüfte“ von Heiko Wolz“ weiterlesen

Ein schönes Gartenabenteuer: „Lale und der wilde Garten“ von Tanja Tintenfinger

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar von der Autorin zur Verfügung gestellt bekommen, wofür ich mich ganz herzlich bedanke. Meine Rezension wird dadurch nicht beeinflusst. Basti ist ein Junge, der Ärger regelrecht anzieht. Da er die 5. Klasse wiederholen muss, haben seine Eltern ihm zur Strafe die Ferienfreizeit in den Sommerferien gestrichen. Während der Rest„Ein schönes Gartenabenteuer: „Lale und der wilde Garten“ von Tanja Tintenfinger“ weiterlesen

„Joscha&Marie und die Frage, wie man seine Eltern rettet, ohne einen Urknall auszulösen“ von Jens Baumeister

Dieses Buch habe ich meinen Kindern vorgelesen, aber leider kam es bei ihnen nicht gut an. Das Buch wird ab 10 Jahre empfohlen, war aber meinen Jungs (11 und 12 Jahre) zu langweilig und zu „babyhaft“.Meine fast 8 jährige Tochter fand es okay, allerdings haben sie beim Lesen die Bemerkungen des Erzählers, der seine jungen„„Joscha&Marie und die Frage, wie man seine Eltern rettet, ohne einen Urknall auszulösen“ von Jens Baumeister“ weiterlesen

Eine Zeitreise für Kinder ab 10 Jahre: „Mitternacht in Charlbury House“ von Helen Peters

Dieses Kinderbuch ab 10 Jahren hat uns allen gut gefallen, auch den Jungs. Obwohl die Protagonistin ein Mädchen ist, ist die Geschichte einfach richtig gut und wirklich spannend. Da stört es auch meine Jungs nicht, dass es keinen männlichen Protagonisten dazu gibt. Das Buch ist toll geschrieben, es fesselt von Anfang an, und der Spannungsaufbau„Eine Zeitreise für Kinder ab 10 Jahre: „Mitternacht in Charlbury House“ von Helen Peters“ weiterlesen

Ein tolles Kinderbuch mal wieder: „Elfie einfach FEEnomenal“ von Christina Wolff

Dieses Buch würde ich für Kinder ab 10 Jahren empfehlen. Wahrscheinlich spricht es eher Mädchen an, was aber gar nicht am Thema Feen liegen dürfte, sondern eher an der Liebesgeschichte, die Protagonistin Elfie. Jungs in dieser Zielgruppe haben ja oft mit der Liebe noch nicht so viel am Hut. 😉 Es gibt aber durchaus aus„Ein tolles Kinderbuch mal wieder: „Elfie einfach FEEnomenal“ von Christina Wolff“ weiterlesen

Toll für Vorschulkinder: „Rumpelröschen und die 13. Fee“ von Christian Berg

Bei diesem Bilderbuch sind als Zielgruppe 4 bis 6 Jahre angegeben. Meine Tochter wird bald 8 und hatte dennoch eine Menge Spaß mit der Geschichte.Das liegt nicht zuletzt daran, dass Rumpelröschen (alleine der Name ist schon super!) ein Fee, also ein Junge ist. Hier erwartet uns also nicht das übliche rosa-glitzer-Klischee, sondern mal was ganz„Toll für Vorschulkinder: „Rumpelröschen und die 13. Fee“ von Christian Berg“ weiterlesen

Ein wunderschönes Kinderbuch: „Das magische Haus auf dem Hügel“ von Mikki Lish; Kelly Ngai

Dieses Kinderbuch hat meinen Kindern und mir ausgesprochen gut gefallen! Die Protagonisten Hedy und ihr Bruder Spencer sind 11 und 8 Jahre alt und erwarten die langweiligsten Ferien ihres Lebens. Sie sollen die Zeit mit ihrem eigenbrötlerischen Opa in seinem seltsamen Haus verbringen und geraten dabei in ein riesiges Abenteuer. Der Opa war mal Zauberkünstler„Ein wunderschönes Kinderbuch: „Das magische Haus auf dem Hügel“ von Mikki Lish; Kelly Ngai“ weiterlesen

Eine gelungene Kinderbuch Trilogie: „Die Magie von Winterhaus“ von Ben Guterson

Hierbei handelt es sich um den dritten Teil einer Kinderbuch Trilogie. Da ich das zuerst übersehen hatte, mir aber direkt der Anfang dieses Buches so gut gefallen hat, habe ich schnell die ersten beiden Bücher gekauft und zuerst gelesen. Es ist wirklich eine tolle Trilogie! Die Beschreibung von Winterhaus und seiner Umgebung ist wundervoll, sehr„Eine gelungene Kinderbuch Trilogie: „Die Magie von Winterhaus“ von Ben Guterson“ weiterlesen

Ein tolles Bilderbuch: „Das alles ist Familie“ von Engler und Swaney

Dies ist ein sehr gelungenes Bilderbuch, das auf unkomplizierte Art und ohne bewusst lehren zu wollen aufzeigt, was Familie ist.Nicht nur Mutter/Vater/Kind, sondern auch alleinstehende Erwachsene mit Kind, gleichgeschlechtliche Paare, Mehr-Generationen Haushalte und vieles mehr. Das Fazit ist ganz klar: Eine Familie ist man nicht, wenn man irgendwelche gesellschaftlichen Normen oder Erwartungen erfüllt, sondern wenn„Ein tolles Bilderbuch: „Das alles ist Familie“ von Engler und Swaney“ weiterlesen

Band 5 ist da: „Rico, Oskar und das Mistverständnis“ von Andreas Steinhöfel

Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich gefreut habe, dass eine neue Geschichte von Rico und Oskar erschienen ist. Ich liebe einfach Steinhöfels Art zu schreiben und Geschichten zu erzählen! Und ich liebe Rico und Oskar, die so eine tiefe Freundschaft verbindet obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten! Steinhöfels Bücher verstehen es so„Band 5 ist da: „Rico, Oskar und das Mistverständnis“ von Andreas Steinhöfel“ weiterlesen