Ein 12 jähriges Mädchen schreibt über den Krieg in der Ukraine: „Ihr wisst nicht, was Krieg ist“ von Yeva Skalietska

Die Autorin dieses Buches ist die 12 jährige Yeva, und ihr Buch ist ein Kriegstagebuch. Ihr Zuhause ist die Stadt Charkiw in der Ukraine, und in ihrem Buch dokumentiert sie den Krieg in der Ukraine und ihre Flucht nach Irland. Man merkt beim Lesen, dass ein Kind dieses Buch geschrieben hat, und das finde ich„Ein 12 jähriges Mädchen schreibt über den Krieg in der Ukraine: „Ihr wisst nicht, was Krieg ist“ von Yeva Skalietska“ weiterlesen

Ein beeindruckendes Bilderbuch gegen den Krieg: „Warum?“ von Nikolai Popov

Ich habe dieses Buch gemacht, weil mir scheint, dass Kinder, die die Sinnlosigkeit des Krieges begreifen und die sehen, wie leicht man in einen Kreislauf der Gewalt hineingezogen werden kann, künftig zu einer Kraft für den Frieden werden können. Ich hoffe auch, dass Erwachsene, die das Buch mit Kindern teilen, ihre eigenen Gedanken über die„Ein beeindruckendes Bilderbuch gegen den Krieg: „Warum?“ von Nikolai Popov“ weiterlesen

Wie rede ich mit meinen Kindern über den Krieg in der Ukraine? / How do I talk to my children about the war in Ukraine?

Diese Frage stellen sich zur Zeit wahrscheinlich alle Eltern. Und das zurecht. Auf diese Situation war ich nicht vorbereitet. Niemals hätte ich gedacht, dass meine Kinder einen Krieg in Europa erleben würden. Ich war so naiv zu glauben, dass die Menschheit aus den 2 Weltkriegen gelernt hat. Und mir fehlen die Worte, wenn ich sehe,„Wie rede ich mit meinen Kindern über den Krieg in der Ukraine? / How do I talk to my children about the war in Ukraine?“ weiterlesen

Ich habe Angst! / I´m afraid!

Es ist Krieg in Europa. Russland greift die Ukraine an, und es ist eine Situation, die mir unsagbar viel Angst macht! Ich bin einfach fassungslos, dass es in Europa nochmal zu einem Krieg kommt, nach allem, was in den zwei Weltkriegen erlebt wurde. Ich bin fassungslos, dass ein – in meinen Augen – größenwahnsinniger Mann„Ich habe Angst! / I´m afraid!“ weiterlesen