Ein schöner Krimi aus Frankreich: „Trüffelgold“ von Julia Dubois

Ich mag solche Regional-Krimis sehr, und obwohl ich keinerlei Verbindung zu Frankreich haben, gefallen mir viele Krimis, die dort spielen. Im ersten Drittel von Trüffelgold war ich allerdings skeptisch, da die Hauptperson eine Komissarin ist wie in den Büchern von Pierre Martin, die ich sehr liebe. Die beiden Komissarinnen sind sich auch relativ ähnlich, denn„Ein schöner Krimi aus Frankreich: „Trüffelgold“ von Julia Dubois“ weiterlesen

An dieser Krimikomödie hatte ich Spaß: „Max und Moritz Was wirklich geschah“ von Johannes Wilkes

An dieser Krimikomödie hatte ich wirklich meinen Spaß! Ich kenne die Streiche von Max und Moritz noch aus meiner Kindheit, als meine Mutter sie mir vorgelesen hat. Und obwohl sie manchmal nicht unbedingt kindgerecht sind, habe ich sie immer schon gemocht. Klar, dass ich bei diesem Buch direkt zugegriffen habe – schon am Cover kam„An dieser Krimikomödie hatte ich Spaß: „Max und Moritz Was wirklich geschah“ von Johannes Wilkes“ weiterlesen

Ein historischer Krimi, der in Köln spielt: „Eisflut 1784“ von Marco Hasenkopf

An diesem Buch hat mir das Cover total gut gefallen, das für mich perfekt zum Buchtitel passt. Dass die Geschichte in Köln (damals noch Cöln) und Mühlheim spielt, ließ mich dann endgültig zugreifen, denn ich wohne nicht weit weg von Köln und kenne daher einige der Schauplätze des Buches. Das hat die Geschichte nochmal ein„Ein historischer Krimi, der in Köln spielt: „Eisflut 1784“ von Marco Hasenkopf“ weiterlesen

Ein eher durchschnittlicher Krimi: „Der Tod bucht Zimmer 502“ von

Diesen Krimi würde ich als Cozy-Krimi einordnen, also ein eher „gemütlicher“ Krimi. Das passt in meinen Augen sehr gut. Ich mag Cozy Krimis auch sehr gerne, und dieser hier war auch okay. Nichts besonderes, aber in einem tollen Ambiente spielend, denn das Savoy Hotel ist der Schauplatz des Geschehens. Dem Autor ist es auch sehr„Ein eher durchschnittlicher Krimi: „Der Tod bucht Zimmer 502“ von“ weiterlesen

Endlich ein neuer Krimi von Nele Neuhaus: „In ewiger Freundschaft“

Ich habe lange auf diesen 10. Band der Krimireihe um die Kommissare Oliver Bodenstein und Pia Sanders(und ihr Team) gewartet und habe mich wahnsinnig gefreut, ihn jetzt endlich lesen zu dürfen. Und er hat mir richtig gut gefallen! Ich mag Krimireihen sehr, weil ich es mag, die Charaktere zu begleiten und ihre Entwicklung mitzuerleben. Und„Endlich ein neuer Krimi von Nele Neuhaus: „In ewiger Freundschaft““ weiterlesen

Endlich mal wieder ein Krimi, der mir gut gefallen hat: „Getriebene Seelen “ von Katharina Günter

Ich freue mich, euch heute endlich mal wieder einen richtig guten Krimi vorstellen zu dürfen: „Getriebene Seelen“ von @katharina_guenter_autorin Der Krimi spielt in Erfurt,  was für mich aber irrelevant war, da ich die Stadt nicht kenne. Die Orte waren aber alle so gut beschrieben,  dass ich mich gut dahin versetzen konnte. Und ich bin sicher,„Endlich mal wieder ein Krimi, der mir gut gefallen hat: „Getriebene Seelen “ von Katharina Günter“ weiterlesen

Endlich mal wieder ein richtig guter Thriller: „Todesfrist“ von Andreas Gruber

Dieser Thriller ist bereits 2013 erschienen, und ich habe ihn jetzt zum zweiten Mal gelesen bzw. Diesmal gehört. Das mache ich sehr selten, aber ich mag einfach die Kombination dieser zwei völlig unterschiedlichen Ermittler. Sabine Nemez ist eine junge Polizistin, die eigentlich furchtbar gerne beim BKA arbeiten würde, sich dort aber bisher mehrfach umsonst beworben„Endlich mal wieder ein richtig guter Thriller: „Todesfrist“ von Andreas Gruber“ weiterlesen

Ausgelesen: „Madame le Comissaire und die panische Diva“ von Pierre Martin

Dieses Buch ist bereits der 8. Band der Krimireihe um die Kommissarin Isabell Bonnet, und ich fand ihn wieder sehr gelungen. Für mich eins der besten Bücher der Reihe. Der Autor bleibt seinem Schreibstil treu, und mir gefällt es sehr gut, dass man die Hauptpersonen von Buch zu Buch besser kennenlernt. Und vor allem, dass„Ausgelesen: „Madame le Comissaire und die panische Diva“ von Pierre Martin“ weiterlesen

Eins meiner absoluten Lieblingsbücher: „Das Parfüm“ von Patrick Süskind

Wahrscheinlich kennen viele von euch dieses Buch bereits, denn es ist schon 1994 erschienen. Ich war also 16 Jahre alt, als ich es zum ersten Mal gelesen habe. Und es gehört zu den wenigen Büchern, die ich seitdem schon viele Male gelesen habe. Die Geschichte von Grenouille, dem Mörder, ist einfach unglaublich faszinierend. Zum einen„Eins meiner absoluten Lieblingsbücher: „Das Parfüm“ von Patrick Süskind“ weiterlesen

Nochmal ein Buch aus einer Krimi-Reihe: „Madame le Comissaire und die Frau ohne Gedächtnis“ von Pierre Martin

Ich hatte euch schon den ersten Band der Frankreich Krimis um die Kommissarin Isabel Bonnet vorgestellt. Heute habe ich diesen 7. Band der Reihe beendet, der nächste liegt schon bereit. Was mir an Band 7 so gut gefallen hat, war die Tatsache, dass es eigentlich keinen Fall gibt. Erst im Laufe der Geschichte kommen nach„Nochmal ein Buch aus einer Krimi-Reihe: „Madame le Comissaire und die Frau ohne Gedächtnis“ von Pierre Martin“ weiterlesen