Dieses Jugendbuch, herausgegeben von Casjen Griesel und Tina Pahnke, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die alle die Lanze brechen für ein WIR, für Toleranz, Akzeptanz und Respekt. Die Geschichten sind alle gefühlvoll und kindgerecht geschrieben. Es finden sich queere Themen, aber auch Themen wie Armut, Migration, Krankheit, Tod, Depression, Ausgrenzung, Bodyshaming uva. Aber der Fokus„Ein wunderbares Buch mit Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche: „Mond, Sterne und dazwischen wir“ von div. Autor:innen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kurzgeschichten
Die perfekte Lektüre für Halloween: „Bösartig“ von Carla Eisfeldt
Ich habe hier auch schon das erste Buch von Carla Eisfeldt vorgestellt: http://lust-auf-etwas-andere-weihnachtsgeschichten-dann-empfehle-ich-euch-gefaehrliche-weihnachten-von-carla-eisfeldt Am 13.10.2022 ist ihr zweites Buch erschienen, und ich habe es lesen dürfen. Es beinhaltet 12 heimtückische Kurzgeschichten, und sie sind einfach klasse. Ich hatte so viel Spaß beim Lesen – die Autorin hat einen wirklich tollen Schreibstil – und ich habe„Die perfekte Lektüre für Halloween: „Bösartig“ von Carla Eisfeldt“ weiterlesen
Heute ist Releaseday! Die Anthologie „Autonomy“ist endlich da.
Heute hat das Warten endlich ein Ende: Ihr könnt unsere Anthologie Autonomy bei Amazon bestellen. Es ist als Taschenbuch und als Ebook erhältlich, und der Erlös geht zu 100% an ProFamila. Ich habe „mein“ Exemplar heute morgen schon bestellt – ja, auch wir Autoren bekommen keine kostenlose Exemplare, sondern wir bezahlen den gleichen Preis wie„Heute ist Releaseday! Die Anthologie „Autonomy“ist endlich da.“ weiterlesen
Lust auf etwas andere Weihnachtsgeschichten? Dann empfehle ich euch „Gefährliche Weihnachten“ von Carla Eisfeldt
Ich liebe ja Kurzgeschichte – wenn sie richtig gut sind! Und das sind diese 12 Geschichten zum Thema Weihnachten auf jeden Fall. Die Autorin hatte da wirklich ein paar ganz großartige Ideen und hat die dann auch wundervoll verpackt. Wer allerdings Weihnachtskitsch und heile Welt erwartet, ist hier falsch. Die Gescichten sind überraschend, humorvoll, manchmal„Lust auf etwas andere Weihnachtsgeschichten? Dann empfehle ich euch „Gefährliche Weihnachten“ von Carla Eisfeldt“ weiterlesen
Konnte mich nicht überzeugen: „Geschichten mit Marianne“ von Xaver Bayer
Warum dieses Buch einen österreichischen Literaturpreis gewonnen hat, verstehe ich nicht, ich fand es furchtbar! Erzählt aus der Ich-Perspektive eines Mannes, reihen sich 20 Kurzgeschichten aneinander. Deren Verbindung besteht eigentlich nur darin, dass es immer um ein Erlebnis der Ich-Erzählers zusammen mit der Protagonistin Marianne geht.Alles Geschichten beginnen am Anfang realistisch, driften aber zum Ende„Konnte mich nicht überzeugen: „Geschichten mit Marianne“ von Xaver Bayer“ weiterlesen
Mal ein anderes Weihnachtsbuch: „Hol Oma von der Bowle weg“ von Dietmar Bittrich (Hg.)
Wer als Leser genug hat von Weihnachts-Kitsch Romanen, darf bei diesem Buch gerne zugreifen! Dadurch, dass verschiedene Autoren ihre Geschichten beigetragen haben findet man ganz unterschiedliche Geschichten und Schreibstile. Mir persönlich hat nicht jede Geschichte gefallen aber ich schätze, das wird jedem Leser so gehen. Die Geschichten sind völlig verschieden. Mal voll mit schwarzem Humor,„Mal ein anderes Weihnachtsbuch: „Hol Oma von der Bowle weg“ von Dietmar Bittrich (Hg.)“ weiterlesen
Großartige Kurzgeschichten: „Tu’s nicht“ von Etgar Keret
Der Autor, Etgar Ketet, war mir vor diesem Buch völlig unbekannt. Ich habe mich dennoch entschieden, dieses Buch zu lesen, weil ich ein großer Fan von Kurzgeschichten bin. Ich finde, richtig gute Kurzgeschichten zu schreiben ist schwerer als einen Roman zu schreiben. Weil man einfach viel weniger Wörter zur Verfügung hat. Das Cover dieses Buches„Großartige Kurzgeschichten: „Tu’s nicht“ von Etgar Keret“ weiterlesen