Lust auf Zeitreisen? „Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit“ von Natasha Pulley

Ich gebe es ehrlich zu: für mich war das Buch nichts. Ich hatte nicht wahrgenommen, dass es Fantasy ist und habe es erst beim Lesen gemerkt. Daraufhin hat meine Freundin übernommen und das Buch in wenigen Tagen verschlungen. Sie fand es absolut klasse, also folgt jetzt ihre Rezension: Dieses Buch ist wirklich toll geschrieben. Es„Lust auf Zeitreisen? „Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit“ von Natasha Pulley“ weiterlesen

Ein neues Buch über die pfiffige Hanni ist da! „Hanni hat Tomaten in den Ohren“ von Judith Merchant

Nach dem ersten Band „Hanni hat Nikoläuse „, gibt es nun eine neue Geschichte von Hanni. Und diesmal stellen Hanni und Mama fest, dass Hanni leider ganz oft nicht auf Mama hören kann, weil ihr irgendwas die Ohren verstopft. Mama tippt auf Tomaten in den Ohren, Hanni meint, es seien eher Gurken. Also auf zum„Ein neues Buch über die pfiffige Hanni ist da! „Hanni hat Tomaten in den Ohren“ von Judith Merchant“ weiterlesen

Ein berührendes Buch: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera

Heute möchte ich euch ein #youngadult Buch vorstellen, das definitiv nichts für Leser ist, die ein Happy End brauchen. Die beiden Protagonisten Rufus (17) und Mateo (18) bekommen am selben Tag den Anruf des Todesboten, der Ihnen sagt, dass sie an diesem Tag sterben werden. Sie wissen nicht wann genau und auch nicht wie, aber„Ein berührendes Buch: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera“ weiterlesen

Toller Auftakt einer Trilogie: „Die karierten Mädchen“ von Alexa Hennig von Lange

Ich habe dieses Buch ziemlich zügig durchgelesen, weil es mich einfach direkt gefesselt hat. Ich fand die Rahmenhandlung des Buches – dass eine alte Frau ihre Erinnerungen an ihre Vergangenheit wären der Nazizeit auf Kassetten spricht. Das war für mich sehr stimmig und hat einen sehr guten Rahmen gebildet. Es geht um eine junge Frau,„Toller Auftakt einer Trilogie: „Die karierten Mädchen“ von Alexa Hennig von Lange“ weiterlesen

Dieses Buch ist Schokolade fürs Hirn: „Wie man sich einen Lord angelt“ von Sophie Irwin

Als Fan von historischen Serien und natürlich auch von „Bridgerton“, habe ich mich auf dieses Buch sehr gefreut. Ich habe leichte, anspruchslose Unterhaltung mit viel Kitsch erwartet – und genau das habe ich auch bekommen. Zum entspannten Abschalten das perfekte Buch! Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und besonders die Protagonistin Kitty mit ihrer taffen Art„Dieses Buch ist Schokolade fürs Hirn: „Wie man sich einen Lord angelt“ von Sophie Irwin“ weiterlesen

Ein Sachbuch spannend wie ein Roman: „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari

Dieses arme Buch lag sehr lange auf meinem SuB, weil mir klar war, dass es keine leichte Unterhaltung ist und ich mich beim Lesen konzentrieren muss. Aber nun habe ich es beendet und bin begeistert! Es ließ sich lesen wie ein spannender Roman und ist verständlich,  humorvoll und einfach gut geschrieben Der Autor schafft es,„Ein Sachbuch spannend wie ein Roman: „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari“ weiterlesen

Ein wirklich tolles Buch: „Die Geschichte eines Lügners“ von John Boyne

Dieses Buch von John Boyne hat mir sehr gut gefallen, weil es ihm gelungen ist, mich zu fesseln und immer wieder aufzuwühlen. Und das, weil der Protagonist des Buches einfach ein wahnsinnig unsympathischer, egoistischer und selbstverliebter Mensch ist, der keinerlei Skrupel hat, anderen Menschen (sogar seiner Familie) zu schaden, um sich Vorteile zu verschaffen. Und„Ein wirklich tolles Buch: „Die Geschichte eines Lügners“ von John Boyne“ weiterlesen

Die Reihe über starke Frauen geht weiter: „Die Schwestern Chanel“ von Judithe Little

Da ich Bücher über starke Frauen sehr mag (vor allem über reale Persönlichkeiten), durfte dieses Buch über die Schwestern Chanel natürlich in meinem Regal nicht fehlen. Wie üblich bei diesen Büchern orientieren sie sich an den realen Eckdaten der Personen. Auch einige Ereignisse, die im Buch vorkommen, sind wirklich passiert. Dennoch bleibt es ein fiktiver„Die Reihe über starke Frauen geht weiter: „Die Schwestern Chanel“ von Judithe Little“ weiterlesen

Kunst im Bilderbuch? Aber ja: „Im Garten von Monet“ von Kaatje Vermeire

Ich freue mich immer wieder sehr, wenn ich ganz besondere Bilderbücher entdecke. Und „Im Garten von Monet“ ist definitiv etwas ganz Besonderes! Es ist keine besonders ausführliche Geschichte. Es erzählt „nur“ von dem Künstler Monet und wie er gemalt hat, was ihn inspiriert hat. Das Besondere an diesem Buch sind die großformatigen Bilder im Stil„Kunst im Bilderbuch? Aber ja: „Im Garten von Monet“ von Kaatje Vermeire“ weiterlesen

Hält viel mehr als es verspricht: „Rosalie, die Feuerwanze“ von Uwe Krauser

Meine Tochter wollte dieses Buch gar nicht lesen, weil ihr das Cover überhaupt nicht gefallen hat. Und ich muss mich da leider anschließen, denn mich spricht es auch nicht an. Ich hätte es aufgrund von Cover und Buchtitel in der Buchhandlung nicht in die Hand genommen. Nun habe ich es über NetgalleyDE gelesen und festgestellt,„Hält viel mehr als es verspricht: „Rosalie, die Feuerwanze“ von Uwe Krauser“ weiterlesen