Ich brauchte ein bisschen, um in die Geschichte zu finden…. „Sag den Wölfen ich bin zu Hause“ von Carol Rifka Brunt

Dieses Buch hat der lange auf meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher) gelegen. Und als ich es dann endlich angefangen habe, habe ich tagelang immer nur ein paar Zeilen gelesen. Es konnte mich nicht wirklich packen, und ich habe mehrmals überlegt, ob ich es abbrechen soll. Es wirkte auf mich wie ein typisches Jugendbuch, indem es„Ich brauchte ein bisschen, um in die Geschichte zu finden…. „Sag den Wölfen ich bin zu Hause“ von Carol Rifka Brunt“ weiterlesen

Ein berührender Roman: „Die Unvollkommenheit der Liebe“ von Elizabeth Strout

Dieses Buch von Elizabeth Strout hat mir sehr gut gefallen. Es greift ein Thema auf, dem ich immer wieder begegne, dem Verhältnis von Müttern und erwachsenen Töchtern zueinander. Und dem Weg, trotz Verletzungen und schwerer Vergangenheit, Liebe zu empfinden und zu zeigen. Und darum, zu akzeptieren, dass nicht jeder Mensch in der Lage ist, Liebe„Ein berührender Roman: „Die Unvollkommenheit der Liebe“ von Elizabeth Strout“ weiterlesen

Ein gutes Jugendbuch aus dem LBGTQIA Bereich: „The music of what happens“ von Bill Konigsberg

Ich habe schon viele Bücher aus dem LGBTQIA Bereich gelesen, aber bisher noch keinen Gay Roman aus dem Jugendbuch Bereich. Darum war ich auf dieses Buch sehr gespannt. Und ich finde es wirklich gelungen! Die beiden Protagonisten sind völlig unterschiedlich. Nicht nur in ihrem Aussehen, auch in ihrem Charakter und ihren Interessen. Obwohl sie dieselbe„Ein gutes Jugendbuch aus dem LBGTQIA Bereich: „The music of what happens“ von Bill Konigsberg“ weiterlesen

Gedanken zum Valentinstag

Heute ist Valentinstag. Viele Menschen feiern ihn und ich gratuliere jedem der das Glück hat, einen Menschen, den er liebt, in seinem Leben zu haben. Und den Menschen, die dieses Glück (noch) nicht haben, wünsche ich von Herzen, dass sie einen solchen Menschen bald finden. Ich habe das Glück, mit meinen Lieblingsmenschen zusammenleben zu dürfen:„Gedanken zum Valentinstag“ weiterlesen

Erinnert ein bißchen an Romeo und Julia: „Die Magie von Schokolade“ von Lucie Castel

Dieser Roman ist eine schöne Liebesgeschichte. Mit einem Hauch von Romeo und Julia, aber ohne das tragische Ende! Die Protagonistin Catania ist ein sehr schön ausgearbeiteter Charakter. Sie hat eine interessante Vergangenheit, und es wird deutlich, wie die ihre Gegenwart prägt. Sie muss noch so einiges verarbeiten und beginnt damit, indem sie beruflich und privat„Erinnert ein bißchen an Romeo und Julia: „Die Magie von Schokolade“ von Lucie Castel“ weiterlesen

Eine meiner Buchlieben: „Geh, wohin dein Herz dich trägt“ von Susanna Tamaro

Dieses Buch habe ich als Jugendliche zum ersten Mal gelesen. Seitdem hat es einen festen Platz in meinem Bücherregal und wird auch alle paar Jahre wieder gelesen. Und jedes Lesen fühlt sich anders an, jedes Lesen eröffnet mir etwas Neues. Noch schöner als das Buch ist allerdings das Hörbuch, das es aber leider mittlerweile nicht„Eine meiner Buchlieben: „Geh, wohin dein Herz dich trägt“ von Susanna Tamaro“ weiterlesen

Müssen wir dieses Jahr wirklich um Weihnachten trauern?

Überall hört und liest man zur Zeit, wie traurig dieses Jahr Weihnachten doch ist. Aber stimmt das wirklich? Ja, es gibt Menschen, die über Weihnachten in Quarantäne sein müssen. Zum Beispiel meine liebe Schwägerin. Und sie ist unsagbar traurig darüber, weil ihr Vater schwerkrank ist und es das letzte Weihnachtsfest mit ihm sein könnte. Ich„Müssen wir dieses Jahr wirklich um Weihnachten trauern?“ weiterlesen

Eine kurze Erzählung: „Bonnie Propeller“ von Monika Maron

Dieses schmale Büchlein ist mit 15 Euro wirklich teuer, zumal man zum Lesen nur eine knappe halbe Stunde braucht. Dennoch habe ich diese kleine Erzählung genossen, denn die Autorin schreibt so, dass man ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen kann. Im Grunde erzählt uns die bereits relativ alte Ich Erzählerin, wie sie nach dem„Eine kurze Erzählung: „Bonnie Propeller“ von Monika Maron“ weiterlesen

Regt zum Nachdenken an: „Die Farbe von Glück“ von Clara Maria Bagus

Mir hat dieses Buch gut gefallen. Es stehen ein paar sehr weise Aussagen darin, die ich mir gerne merken möchte. Der Schreibstil spricht mich sehr an, er ist lebendig und warmherzig, die Autorin versteht es gut, Menschen und Landschaften so zu beschreiben, dass sie vor dem inneren Auge des Lesers lebendig werden. Die Story selbst„Regt zum Nachdenken an: „Die Farbe von Glück“ von Clara Maria Bagus“ weiterlesen

Kitsch fürs Herz: „24 gute Taten“ von Jenny Fagerlund

Bei diesem Buch handelt es sich um einen ganz typischen Weihnachts-Liebesroman. Von der Story her absolut nichts Neues aber dennoch eine süße Geschichte. Voller Kitsch Klischees und dem erwarteten Ende. Aber manchmal braucht man solche Geschichte einfach, weil sie wie ein knisterndes Kaminfeuer oder eine Tasse Tee mit Weihnachtsplätzchen sind. Sie können unsere Seele streicheln„Kitsch fürs Herz: „24 gute Taten“ von Jenny Fagerlund“ weiterlesen